Jahren

14. November 2025

Sieht so das nächste iPhone aus?

Sieht so das nächste iPhone aus? Fakt ist: Apple hat sich vor bald zwei Jahren die Rechte an einem revolutionären Material gesichert. Flüssigmetall soll leicht und angenehm in der Hand liegen – und gleichzeitig extrem robust sein.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nokia plant Tablets und “Hybrid”-Geräte

Der schwächelnde Handyhersteller Nokia arbeitet an einer Produktoffensive mit eigenen Tablet-Computern. Der scheidende Verwaltungsratschef Jorma Ollila kündigte in einem Interview mit der Financial Times auch nicht näher beschriebene Hybrid-Geräte an. Einen Zeitplan nannte Ollila nicht.

Jorma Ollila

Bild: Nokia

Ollila, der Nokia nach 27 Jahren verlässt, sagte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Windows Phone im Abseits Handypark.de News

Wie viele Windows Phones gibt es? LG hat zwei im Angebot, obwohl es das Betriebssystem bereits seit eineinhalb Jahren gibt. Im Gegensatz dazu ist auf vielen LG-Handys Googles Betriebssystem installiert. Auch in Zukunft will man weiter auf Android setzen und weitere Windows Phones soll es nicht geben.

Die Absatzzahlen von Windows Phone sind nämlich im Keller. Das Os habe zwar laut Marketing-Strategen der Koreaner, James Quelle: Handypark… [weiterlesen]

• LiquidmetalErfinder: Erstes großes Produkt erst in einigen Jahren GIGA

Seit Sommer 2010 ist Apple Inhaber der Exklusivrechte am “Supermetall” Liquidmetal, ein größeres Apple-Produkt aus diesem Material lässt aber weiter auf sich warten. Einer der Liquidmetal-Erfinder glaubt, dass das erste Apple-Gerät aus dem amorphen Metall erst in einigen Jahren erscheinen wird.

Seit sich Apple die Exklusivrechte gesichert hat, gibt es viele Spekulationen, welches Produkt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nokia startet Patent-Offensive: Klagen gegen HTC, RIM und Viewsonic – Telekom – derStandard.at › Web

Handy-Riese wirft Konkurrenten Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor Nokia hat eine beispiellose Welle von Patentklagen gestartet: Der finnische Handy-Riese wirft den Konkurrenten HTC, RIM und Viewsonic die Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor. Neben den USA ist Deutschland der zentrale Schauplatz – Nokia klagt vor den Landgerichten in Düsseldorf, Mannheim und München. Dabei geht es um Technik wie Antennen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia startet Patent-Offensive. – Digital – Augsburger Allgemeine

Nokia hat eine beispiellose Welle von Patentklagen gestartet: Der finnische Handy-Riese wirft den Konkurrenten HTC, RIM und Viewsonic die Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor.

Neben den USA ist Deutschland der zentrale Schauplatz – Nokia klagt vor den Landgerichten in Düsseldorf, Mannheim und München. Dabei geht es um Technik wie Antennen und Strom-Verwaltung sowie Software-Patente etwa für Verschlüsselung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia startet Patent-Offensive: Klagen gegen HTC, RIM und Viewsonic – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Nokia hat eine beispiellose Welle von Patentklagen gestartet: Der finnische Handy-Riese wirft den Konkurrenten HTC, Research In Motion (RIM) und Viewsonic die Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor.
[weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia startet Patent-Offensive. – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Nokia hat eine beispiellose Welle von Patentklagen gestartet: Der finnische Handy-Riese wirft den Konkurrenten HTC, RIM und Viewsonic die Verletzung von insgesamt 45 Patenten vor.
[weiterlesen]

Immer online dank Smartphone & Co.

Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets machen es möglich, überall und jederzeit online zu gehen. Ein Drittel der Deutschen (34 Prozent) nutzt nach eigener Aussage jede freie Minute, um ins Internet zu gehen. Das geht aus einer Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom hervor. Viele Menschen nutzen Wartezeiten und freie Momente, um z.B. ihr Profil in Online-Communities oder E-Mails zu checken, sagte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung vs. Apple: Der erbarmungslose Handy-Zweikampf

Nach 14 Jahren hat Nokia die Marktführerschaft im Geschäft mit Mobiltelefonen an Samsung verloren. Das facht den Zweikampf zwischen den Südkoreanern und Trendsetter Apple an – der von erbarmungslosem Marketing geprägt ist.

von Nora Schlüter 

Samsung s Marketingabteilung geht nicht zimperlich mit iPhone-Nutzern um. Im Werbevideo zum neuen Smartphone-Flaggschiff Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Michelle Pfeiffer: Vampire sind sexy

Ein Herz für Untote: Michelle Pfeiffer (54) steht schon immer auf Vampire.
Die Schauspielerin (Der Sternwanderer) spielt im neuen Tim-Burton-Film Dark Shadows die Rolle der Elizabeth. Der Film basiert auf einer TV-Show aus den 60er Jahren. Johnny Depp spielt Barnabas, einen Playboy, der 1752 von seiner Freundin verflucht wird. Er wird zum Vampir, der lebendig begraben und 1972 wieder auf die Welt kommt. Pfeiffer Quelle: Gala… [weiterlesen]

Samsung löst Nokia als Nummer 1 am Handymarkt ab – Smartphones – derStandard.at › Web

Nach 14 Jahren – Rekordgewinn und Marktanteil von 25,4 Prozent – Apple und Samsung dominieren bei SmartphonesSamsung Electronics hat einen Rekordgewinn erwirtschaftet und dürfte nun auch der weltgrößte Handy-Hersteller sein. Der südkoreanische Elektronik-Riese gab am Freitag für das erste Quartal einen operativen Gewinn von 5,85 Billionen Won (etwa 5,15 Milliarden Dollar bzw. 3,90 Mrd. Euro) bekannt, fast Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

MÄRKTE ASIEN/Japanische Geldpolitik stützt – Spanien belastet | Topix 150 Index | Nikkei 225 Stock Average Index | Kospi | Hang Seng Index | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Kospi

267,24
1,05%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

DB Nikkei 225

9.535,00
-0,63%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Topix 150 Index

804,00
-0,74%

Alert

Zur Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Nokia: Der Absturz eines Giganten > Kleine Zeitung

Mehr als 14 Jahre lang war Nokia der größte Handy-Hersteller der Welt. Bis jetzt. Der einstige Paradekonzern aus Finnland befindet sich im freien Fall. Das ehemals wertvollste Unternehmen Europas ist heute nur noch Ramsch.Foto © AP
Es ist fast auf den Tag genau fünf Jahre her, da errechneten die Marktforscher von Millward Brown, dass der finnische Handy-Hersteller Nokia mit einem Wert von knapp 24 Milliarden Euro Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Computer: iPhone und iPad lassen bei Apple weiter die Kasse klingeln – Digital – Augsburger Allgemeine

Es war die Stunde des Triumphs für Apple und den neuen Konzernchef Tim Cook: Nach dem bombastischen Weihnachtsquartal 2011 gab es allen Unkenrufen zum trotz statt eines Einbruchs wieder glänzende Zahlen.

Apple sitzt als neuer König der Tech-Branche fest auf dem Thron. Mit iPhone und iPad will der Konzern noch mehr Marktanteile erobern. Foto: Tobias Kleinschmidt dpa

Die Wachstumstreiber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]