Es sickern immer mehr Details zu einer neuen Smartphone- Reihe des taiwanesischen Herstellers HTC durch. Es scheint so, als wenn HTC auf dem Mobile World Congress diese ganz neue Smartphone-Reihe vorstellen wird. Dabei handelt es sich um die offizielle Produktbezeichnung für einige unter ihren Codenamen bereits bekannte Smartphone-Modelle, die die Grundlage für steigende Verkaufszahlen in diesem Jahr legen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Foto zu Motorolas Intel-Smartphone aufgetaucht
Intel hinterließ in diesem Jahr auf Consumer Electronics Show einen starken Eindruck. Die Richtung des Chip-Herstellers ist dabei ganz klar: Sie lautet ARM. Seit Jahren dominieren die Chips des Unternehmens den PC-Bereich und mit Wachsen der Smartphone- und Tablet-Sparte möchte auch Intel seine Position stärken. Unter den ersten Geräten, die künftig von Intel-Prozessoren betrieben werden, wird wohl ein Gerät Quelle: BGR… [weiterlesen]
Telekommunikation: EU-Kommission billigt Motorola-Übernahme durch Google – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Die EU-Kommission und das US-Justizministerium haben nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt.
Der Suchmaschinen-Primus hat grünes Licht zur Übernahme des Handy-Herstellers Motorola erhalten. Foto: Julian Stratenschulte dpa
EU-Wettbewerbskommissar Joaquàn Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Nokia N9 läuft auch mit Android 4.0
Das Nokia N9 ist das einzige Smartphone
des finnischen Herstellers, das auf dem MeeGo-Betriebssystem
basiert. Weitere Mobiltelefone mit dieser Firmware wird es nicht geben, denn Nokia setzt im
Smartphone-Bereich inzwischen voll auf seine vor einem Jahr besiegelte Partnerschaft mit Microsoft
und das Betriebssystem Windows Phone.
Nokia N9 16GB
[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]
[ offizielle Quelle: Teltarif... [weiterlesen]
RIM: BlackBerry App World profitabler als Android Market – NETZWELT
Research in Motion (RIM) versucht aktuell auf seiner Entwicklermesse BlackBerry DevCon Europe das ramponierte Image des BlackBerry-Herstellers aufzubessern. Anders als es der Aktienkurs und die Stellungnahmen diverser Analysten vermuten lassen, entwickele sich das BlackBerry-Ökosystem prächtig, erklärte der Hersteller und sei sogar profitabler als der Android Market.
• iPhone und iPadVerkauf teilweise gestoppt: Apple nimmt iOSGeräte aus dem Sortiment GIGA
Spätestens seit den frühen Morgenstunden des 3. Februar sind das iPhone 4, das iPhone 3GS sowie die 3G-Variante des iPad 2 nicht mehr in Apples Online-Store erhältlich. Die Meldung kommt zeitgleich mit einer Niederlage des Herstellers gegen Motorola vor dem Landgericht Mannheim. Apple vertröstet Kunden derzeit auf Apple Stores und die Händler.
Auf den ersten Blick scheint es eine Blitzreaktion Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Symantec: Doch kein bösartiger “Android-Trojaner” unterwegs – Smartphones – derStandard.at › Web
Antiviren-App des Herstellers erkennt Counterclank selbst nicht als Schädling – Konzern relativiertVergangene Woche warnte der Antivirenhersteller Symantec vor einer Schadsoftware, die derzeit unter Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem kursiert. Der Android.Counterclank getaufte Trojaner würde sich in 13 recht populären Android-Apps verstecken und so bereits Hunderttausende Geräte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple: Rekordquartal dank iPhone
Das Unternehmen Apple kann erneut ein Rekordquartal verbuchen, ausschlaggebend ist das sehr erfolgreiche Smartphone des Herstellers.
Im ersten Fiskalquartal 2012 (bis 31. Dezember 2011) konnte das Unternehmen Apple erneut einen Rekordumsatz verbuchen. Mit 46,33 Milliarden US-Dollar Umsatz konnte ein Gewinn von 13,06 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet werden. Im Gegensatz zum Vorjahresquartal Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Gerücht: HTC Edge: Erstes Quad-Core-Smartphone im Anflug
HTC schmeißt derzeit mit neuen Geräten um sich wie einst Nokia zu seinen besten Zeiten. Nach den zahlreichen Sensation-Varianten soll nun das erste Quad-Core-Smartphone des taiwanischen Herstellers erscheinen und den Namen Edge tragen.
Aber nicht nur der Tegra 3 Quad-Core-Chipsatz, bei dem jeder Kern mit 1,5 Gigahertz taktet, macht das Edge zu einem High-End-Smartphone: Dem Prozessor steht ein Arbeitsspeicher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Update: RIM-Investor gehen Änderungen nicht weit genug
Gerade erst wurde der wenig überraschende Wechsel an der Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) bekannt gegeben, da hagelt es auch schon Kritik für den neuen CEO Thorsten Heins. So gehen etwa dem einflussreichen Investor Jaguar Financials die Veränderungen nicht weit genug. Der Deutsche habe sich wie ein Interims-Chef präsentiert, ließ der CEO des Hedgefonds verlauten und gibt Heins nicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone 4S Jailbreak: Absinthe knackt iOS 5 untethered
Für iPhone 4S und iPad 2 ist der erste unterhered Jailbreak da: Mit Absinthe für Windows & Mac können nun auch die aktuellen iOS-5-Geräte per Jailbreak von Apples Klammergriff befreit werden.
Absinthe entsperrt die Apple-Geräte iPhone 4S und iPad 2 mit der aktuellen iOS-Version 5.0 oder 5.0.1. Es ist damit das erste Jailbreak-Tool für Apples modernstes Betriebssystem und die aktuellen Geräte des Herstellers. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Neuer RIM-Chef: “Bochum ist ein wichtiger Standort”
Der aus Deutschland stammende neue Chef des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) bekennt sich zum Standort Bochum. In Bochum steht eines unserer Entwicklungszentren. Das ist ein wichtiger Standort für uns, sagte Thorsten Heins am späten Sonntag der dpa. Der frühere Siemens-Manager hatte nur wenige Stunden zuvor das Ruder bei dem kanadischen Unternehmen übernommen.
RIM hatte das Entwicklungszentrum Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekommunikation: Neuer Blackberry-Chef bekennt sich zu Bochum – Digital – Augsburger Allgemeine
Der aus Deutschland stammende neue Chef des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) bekennt sich zum Standort Bochum. In Bochum steht eines unserer Entwicklungszentren. Das ist ein wichtiger Standort für uns, sagte Thorsten Heins der Nachrichtenagentur dpa.
Im Bochumer Forschungszentrums des kanadischen Blackberry-Herstellers RIM (Research In Motion) prüft ein Mitarbeiter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]