Herstellers

14. November 2025

Führungswechsel bei RIM

Ein Deutscher rückt überraschend an die Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM). Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst mit sofortiger Wirkung das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab, wie das Unternehmen am Sonntag am Sitz im kanadischen Waterloo mitteilte.

Thorsten Heins soll RIM wieder in die Spur bringen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Blackberry-Chefs geben Rücktritt bekannt – Yahoo!

Toronto (dapd). Die Gründer und Chefs des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM), Jim Balsillie und Mike Lazaridis, treten zurück. Das kanadische Unternehmen erklärte am Sonntag, die Nachfolge werde COO Thorsten Heins antreten, der vor vier Jahren von Siemens zu RIM gewechselt war.In jedem erfolgreichen Unternehmen komme der Zeitpunkt für die Gründer, die Führung abzugeben, erklärte Lazaridis. Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Untethered Jailbreak für iOS 5: iPhone 4S & iPad 2 mit Absinthe für Windows & Mac geknackt

Der Unterhered Jailbreak für iPhone 4S und iPad 2 ist da: Mit Absinthe für Windows & Mac können nun auch die aktuellen iOS-5-Geräte von Apples Klammergriff befreit werden.

Absinthe entsperrt die Apple-Geräte iPhone 4S und iPad 2 mit der aktuellen iOS-Version 5.0 oder 5.0.1. Es ist damit das erste Jailbreak-Tool für Apples modernstes Betriebssystem und die aktuellen Geräte des Herstellers. Absinthe steht Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Untethered Jailbreak für iOS 5: iPhone 4S & iPad 2 mit Absinthe geknackt

Der Unterhered Jailbreak für iPhone 4S und iPad 2 ist da: Mit Absinthe können nun auch die aktuellen iOS-5-Geräte von Apples Klammergriff befreit werden.

Absinthe entsperrt die Apple-Geräte iPhone 4S und iPad 2 mit der aktuellen iOS-Version 5.0 oder 5.0.1. Es ist damit das erste Jailbreak-Tool für Apples modernstes Betriebssystem und die aktuellen Geräte des Herstellers. Absinthe steht kostenlos zum Download Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia: CEO macht sich über Multicore-CPUs lustig

Der CEO des finnischen Handy-Herstellers Nokia, Stephen Elop, hat sich in einem Interview mit der Website techradar.com kritisch über den Verbau von Multicore-Prozessoren in Smartphones geäußert.

Angesprochen auf die bisherigen Windows Phones von Nokia, die allesamt nur mit einer Singlecore-CPU arbeiten, antwortete Elop, dass man kein Quadcore-Smartphone benötige, es sei denn man möchte sich die Hände Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Whited00r: Neue Funktionen für iPhone Classic und iPhone 3G

Vor fünf Jahres kam das erste Modell des Apple iPhone auf
den Markt. Seit knapp zwei Jahren müssen die Besitzer des ältesten Multimedia-Smartphones
des amerikanischen Herstellers nun ohne Software-Updates auskommen.
iOS 3.1.3 war die letzte Firmware-Version,
die Apple offiziell für das Gerät angeboten hat.

Handy-Datenblätter

Apple iPhone 8GB

Apple iPhone 3G 8GB

Auch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Archos 80 G9 und 101 G9: ICS ab Anfang Februar – 24android

Gute Nachrichten für Besitzer der beiden aktuell mit Android 3.2 (Honeycomb) laufenden Tablets des französischen Herstellers Archos. Nachdem das Unternehmen bei seiner Ankündigung, das ein Update auf die neue Android Version 4.9 (Ice Cream Sandwich) für Archos 80 G9  und Archos 101 G9 in Arbeit sei, mit der Angabe 1. Quartal 2012 einen recht groben Zeitplan vorgab, wurde man gegenüber der englischsprachigen Website Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Samsung wollte und will RIM nicht kaufen – 24android

Nur wenige Stunden hielt sich das Gerücht, dass Samsung ein Interesse an der Übernahme des unter Druck geratenen BlackBerry-Herstellers Research in Motion (RIM) sei. Doch ein neuer Bericht der Nachrichten-Agentur Reuters beendet laut US-Website Engadget die Spekulationen schon wieder. Samsung-Sprecher James Chun stellt unmissverständlich klar, dass man nicht am Kauf von Research in Motion interessiert Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Neue Klage gegen Galaxy-Smartphones

Mit einer neuen Klage vor dem Landgericht Düsseldorf will Apple nun ein Verkaufsverbot verschiedener Smartphones des südkoreanischen Herstellers Samsung erwirken. Der US-Konzern wirft seinem Konkurrenten in der Klage erneut vor, europäische Geschmacksmuster zu verletzen. Einem Bericht der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg zufolge geht es in der Klage unter anderem um das Galaxy S II. Insgesamt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia Lumia 710 und Lumia 800 bei Vodafone erhältlich

Wie berichtet hat Nokia mit dem Verkauf seines zweiten
Windows Phones, des Nokia Lumia 710, auf dem
deutschen Markt begonnen. Kurios: Im Online-Shop des Herstellers haben Interessenten
weiterhin nur die Möglichkeit, sich vormerken und informieren zu lassen, sobald
das Gerät dort erhältlich ist. Vodafone, Amazon und einige weitere Online-Händler
haben dagegen bereits mit dem Verkauf des Smartphones Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: Microsoft will Nokias Smartphone-Sparte

06.01.2012 13:00, Futurezone
Einem Insider zufolge könnte die Übernahme der Smartphone-Sparte des finnischen Handy-Herstellers durch den Software-Riesen schon kommende Woche auf der CES in Las Vegas besiegelt werden. Die Gerüchte nähren Spekulationen rund um einen solchen Deal, die schon länger kursieren. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Meizu MX: iPhone-ähnliche Schlangen beim Verkaufsstart

02.01.2012 10:46, Netzwelt.de
Beim Verkaufsstart des neuen Meizu-Handys Meizu MX spielten sich in China Szenen ab, die an einen Verkaufsstart eines Apple iPhone erinnern: Fans des chinesischen Herstellers warteten seit den frühen Morgenstunden auf die Öffnung der Geschäfte. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

HTC: Alle neueren Android-Handys jetzt entsperrbar

Im Frühjahr 2011 hatte HTC erstmals Android-Smartphones
mit gesperrtem Bootloader veröffentlicht. Zu den betroffenen Geräten gehört
beispielsweise das HTC Sensation und auch die
neueren Handys des taiwanesischen Herstellers, die die von Google initiierte
Firmware an Bord haben, verfügen über die Sperre.

Die meisten Nutzer, die ohnehin nicht planen, ihr Smartphone am Hersteller vorbei
zu modifizieren, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Huawei Mediapad im Test: Kompaktest Tablet im Alu-Gehäuse

Mit dem Huawei Mediapad ist das erste Tablet des chinesischen Herstellers in Deutschland unter dem eigenen Namen erhältlich. Während die meisten Hersteller eher auf Tablets mit großem Bildschirm setzen, die hauptsächlich in den heimischen vier Wänden genutzt werden, will Huawei mit einem kompakten Tablet für unterwegs auf Kundenfang gehen. Die Grundvoraussetzungen dafür sehen auch gar nicht schlecht aus, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia-CEO Elop rudert bei Aussagen zu Tablets zurück

21.12.2011 18:27, ZDNet.de News
Der Frankreich-Chef des Herstellers hatte kürzlich Juni 2012 als Termin für die Markteinführung genannt. Elop wollte das nicht bestätigen. Er sagte: Vielleicht steigen wir einmal in den Markt ein. Das haben auch schon Dell, HP und Samsung angekündigt. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]