Herstellers

14. November 2025

Nokia Lumia 710 im Test – Smartphone – Smartphone

Das Nokia 710 ist das zweite Windows Phone des finnischen Smartphone-Herstellers. Was das nur 320 Euro teure WP7-Smartphone kann, klärt der ausführliche Test.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Gerücht – Apple will Patentrechtsstreits mit Samsung und Motorola beilegen – Androidwelt

Apple ist angeblich bereit, die Patentrechtsstreitigkeiten mit mehreren Elektronik-Herstellers über Deals beizulegen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Sony Vaio U Series zeigt sich – Hybrid aus Notebook und Tablet MobiNubi

Auf der CES hat Hersteller Sony den Prototypen eines Gerätes vorgestellt, das ein Hybrid aus Notebook und Tablet war. Nun zeigt sich das Sony Vaio U genannte Gerät auf einer (offenbar) offiziellen Grafik des Herstellers. Das Vaio U wurde auf der CES noch mit Windows 7 gezeigt, könnte aber als Windows 8 Tablet bzw. Notebook, auf den Markt kommen.
Technische Details zur Sony Vaio U Series sind noch nicht bekannt; ASUS Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Android-4.0-Update für das Samsung Galaxy S II kommt am 15. März

Noch in diesem Monat sollen einige ausgewählte Geräte des koreanischen Herstellers Samsung ein Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) erhalten. Selbiges hatte Samsung am 27. Januar bereits in einem offiziellen Posting via Facebook bestätigt. Einen genauen Termin für das Update nannte das Unternehmen jedoch nicht – bis jetzt. Auf seiner israelischen Facebook-Präsenz gab Samsung kürzlich bekannt, dass Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HTC One: Neue Smartphones in Deutschland vorbestellbar

Am vergangenen Sonntag hat HTC auf dem Mobile World Congress
(MWC) in Barcelona seine
neue Android-Smartphone-Reihe vorgestellt, die unter
dem Oberbegriff HTC One vermarktet wird. In Deutschland haben erste Online-Händler
die Geräte in ihr Sortiment aufgenommen. Die drei Modelle sind zu Preisen ab
299 Euro ohne Vertrag vorbestellbar. Lieferbar sind die Smartphones allerdings
noch nicht.

Handy-Datenblätter

HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Smartphones: Kunden wollen wasserabweisende Eigenschaften

Eine Umfrage, die im Auftrag des Herstellers P2i angefertigt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass mehr als die Hälfte aller Smartphone-Käufer voraussetzen, dass es einen Schutz vor eindringendem Wasser integriert hat. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lumigon T2 – Android Smartphone mit Infrarotempfänger, lernfähiger Bediensoftware und ordentlichem Sound MobiNubi

Auch ausgestorbene Features können innovativ sein, wie das Lumigon T2 auf dem MWC beweist. Das sehr edle Smartphone kann mit einer Infrarot Schnittstelle Punkten, die man in Zeiten von Bluetooth und schnellem Internet eigentlich nicht mehr braucht. Praktisch ist sie aber schon, da das T2 eine lernfähige Software mitbringt, sodass man das Android Smartphone als Fernbedienung nutzen kann. Darüber hinaus handelt Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

MWC: Huawei stellt 10 Zoll großes Quad-Core-Tablet vor

Huawei hat seinen selbst entwickelten Quad-Core-Prozessor nicht nur in sein neues Smartphone-Flaggschiff Ascend D quad gesteckt, sondern auch ein neues 10-Zoll-Tablet, das ebenfalls auf dem MWC in Barcelona vorgestellt wird. Das MediaPad 10 FHD des chinesischen Herstellers läuft mit Googles Betriebssystem Android 4.0 bietet eine Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.200 Pixeln.

Huawei bezeichnet sein neues Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Fujitsu: Full-HD-Handy mit Android 4 & Quadcore

Fujitsu hat auf dem MWC in Barcelona eine Weltneuheit präsentiert. Ein noch namenloses Smartphone mit der NX-UI des Herstellers wartet mit einem waschechten Full-HD-Touchscreen auf.

Das 4,6 Zoll große Display des Fujitsu-Handys löst mit 1920 x 1080 Pixel auf. Viel Sinn macht dies bei 4,6 Zoll allerdings nicht, da die Pixeldichte eines Handydisplays dieser Größe auch bei HD-Auflösung bereits bei über 300 dpi Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

ZTE: Sechs neue Smartphones angekündigt

Der chinesische Handy-Hersteller ZTE hat im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona insgesamt sechs neue Smartphones angekündigt. Dabei handelt es sich um die ZTE-Modelle Era, PF112, Orbit, Kis, Acqua sowie Blade II.

Das ZTE Era ist das neue Flaggschiff-Modell des Herstellers. In dem nur 7,8 Milimeter dünnen Gehäuse des Handys befindet sich ein Tegra-3-Quadcore-Prozessor von nVidia sowie 8 GByte interner Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Huawei Honor im Test: Dauerläufer mit HDR-Kamera & Android 4.0

Mit dem Huawei Honor U8860 hat der chinesische Netzwerkausrüster ein Smartphone für den deutschen Markt vorgestellt, das vor allem mit seiner vergleichsweise langen Akkulaufzeit punkten soll. Bis zu drei Tage aktive Nutzung bietet das Gerät laut Angaben des Herstellers. Im März soll das in den Farben Schwarz und Weiß verfügbare Smartphone in die Läden kommen, ab April sogar mit der neuesten Android-Version Ice Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG zeigt Optimus 4X HD mit 4,7 Zoll und Quadcore-Prozessor | PC-Max: Hardware News und Tests

Im Rahmen des Mobile World Congress 2012 in Barcelona stellt LG sein neues High-End-Smartphone vor. Das Optimus 4X HD kommt mit einem Quad-Core-SoC in Form von Nvidias Tegra 3 und einem 4,7-Zoll-Display samt HD-Auflösung. Das neue Topmodell des koreanischen Herstellers soll mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Europa erscheinen.Seit Tagen beherrscht LG die Schlagzeilen im Mobilfunk: Immer wieder wurden neue Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

LG Optimus 3D Max jetzt offiziell angekündigt – 24android

Auch dieses Smartphone war letzten Endes schon vor der offiziellen Verlautbarung von LG ein offenes Geheimnis, aber trotzdem liefert erst die Ankündigung des Herstellers letzte Sicherheit. Diese ist nun erfolgt, das LG Optimus 3D Max  wird im März zunächst in Südkorea (dort unter der Bezeichnung LG Optimus 3D Cube)  erscheinen und einige Zeit danach seinen Weg auch nach Europa finden. Das Optimus 3D Max wird laut Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Apple: iPad 3 mit Retina-Display von Samsung?

So sehr Apple auch mit Patentklagen gegen Samsung vorgeht, auf die Komponenten des südkoreanischen Herstellers kann das Unternehmen aus Cupertino möglicherweise nicht verzichten.

AnzeigeDer US-Blog MacRumor ist eigenen Aussagen zufolge im Besitz eines iPad3-Displays. Bei der Untersuchung unter dem Mikroskop soll sich dabei herausgestellt haben, dass die Pixelgröße gegenüber dem iPad 2 nur noch etwa Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Urteil gegen iPads in China – Freie Presse

Shanghai (dapd). Die iPads von Apple verletzen nach dem Urteil eines Gerichts in Südchina das Markenzeichen eines örtlichen Herstellers und dürfen daher nicht mehr verkauft werden.

Ein Anwalt des Unternehmens Proview, das Computermonitore und ähnliche Produkte herstellt, erklärte am Montag, das Gericht in Huizhou in der südchinesischen Provinz Guangdong habe in der vergangenen Woche entschieden, dass Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]