fordert

13. November 2025

Motorola fordert 2,25 Prozent von iPhone-Umsatz

Eine Beteiligung an den Umsätzen von Apple für alle Geräte, die MMI-Patente berühren, kann sich Motorola offenbar zum Beenden der derzeit ausufernden Patentstreitigkeiten vorstellen. 2,25 % hält der Apple-Konkurrent für einen angemessenen Gegenwert für die FRAND-Lizenzierung seiner Patente. Das jedenfalls geht nach Aussagen des Analysten Florian Müller aus einem Awaltsschreiben hervor, dessen relevanten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Motorola erwirkt iPhone-Verkaufsverbot für Deutschland

Ein weiterer Patentkrieg, diesmal zwischen Motorola und Apple, fordert seine Opfer. Als Folge einer gerichtlichen Entscheidung muss Apple in Deutschland das iPhone 3G/3GS, das iPhone 4 sowie alle UMTS-Versionen des iPad aus seinem Online-Shop entfernen. Lediglich das iPhone 4S und WLAN-iPads lassen sich dort derzeit erwerben. Dies meldet die Nachrichtenagentur dpa.

Im gerichtlichen Streit zwischen Motorola Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Motorola erwirkt iPhone-Verkaufsverbot für Deutschland

03.02.2012 11:35, inside-handy.de Handy-News
Ein weiterer Patentkrieg, diesmal zwischen Motorola und Apple, fordert seine Opfer. … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Where’s my Water: Update für Android kommt im Laufe des Tages

Disney hat mit “Wheres my Water” einen Hit für iOS und Android gelandet. Es ist ein Spiel, dass die grauen Zellen fordert und eine niedlichen Grafik bietet. In dem Spiel geht es darum, dass Swampy, ein Krokodil, nicht viel gemein hat mit seinen Artgenossen. Anstatt sich im Dreck zu wühlen und Unheil zu stiften will Swampy nur eins: in seiner Wanne baden. Und genau da liegt der Knackpunkt des Spiels, denn die Rohre sind nicht Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Motorola klagt gegen Apples iCloud und iPhone 4S

26.01.2012 10:34, ZDNet.de News
Die beiden Produkte sollen insgesamt sechs Motorola-Patente verletzen. Es ist Motorolas zweite Klage gegen Apple bei einem Bezirksgericht in Florida. Das Unternehmen fordert Schadenersatz und einstweilige Verfügungen gegen iPhone 4S und iCloud. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Explosion fordert 61 Verletzte – Apple untersucht Vorfall in Pegatron-Produktionsstätte ” News ” Zulieferer, Pegatron, iPad, Explosion, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin

Laut eines aktuellen Berichts der Nachrichtenagentur Reuters kam es am vergangenen Samstag in einer Produktionsstätte des Apple-Zulieferers Pegatron in Shanghai zu einer Explosion. Hierbei wurden 61 Menschen verletzt. 23 Verletzte mussten sogar ins Krankenhaus eingeliefert und dort entsprechend behandelt werden.

Die Produktionsstätte der Pegatron-Tochter Riteng Computer Acessory befindet sich im Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Internet-Theoretiker fordert Transparenzfunktion für Smartphones

Der Harvard-Internet-Rechtler Jonathan Zittrain hat nach der Affäre um die Smartphone-Tracking-Software Carrier IQ die Mobilfunkindustrie aufgefordert, den Nutzern eine simple Lösung anzubieten, um den Datenverkehr ihrer Geräte selbst verfolgen zu können.

Eine eingebaute Transparenz-Funktion wäre gut, sagt Zittrain, der das Berkman Center for Internet and Society mitgegründet hat, gegenüber Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

EFF fordert legale Jailbreaks für Konsolen und Tablet-PCs – 1&1

Das Anwenden von Jailbreak-Software soll in den USA wie schon auf Smartphones auch auf Tablet-PCs und Konsolen legal werden.
Von Denise Bergert

EFF fordert legale Jailbreaks für Konsolen und Tablet-PCs. ©  Apple

Im vergangenen Jahr gelang es den Aktivisten der Electronic Frontier Foundation (EFF), in den USA eine Legalisierung von Smartphone-Jailbreaks zu erreichen. Die mobilen Endgeräte Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Carrier IQ: US-Senator fordert Aufklärung über Spionage-Software auf Smartphones

Der Verdacht, dass auf Millionen Handys vor allem in den USA persönliche Nutzerdaten aufgezeichnet und ausgewertet werden, ruft jetzt auch die Politik auf den Plan. US-Senator Al Franken forderte den Telekom-Dienstleister Carrier IQ sowie Netzbetreiber und Handy-Hersteller auf, bis Mitte Dezember ausführliche Informationen vorzulegen. Unter anderem will der Vorsitzende des Unterausschusses für Datenschutz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple fordert Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab 10.1N

Nicht einmal zwei Wochen ist es her, dass Samsung sein überarbeitetes Galaxy Tab 10.1N auf den deutschen Markt brachte. Mit einem leicht geänderten Design und mit minimal modifiziertem Namen wollten die Koreaner um den Rechtsstreit mit Apple herumkommen und sich das Weihnachtsgeschäft in Deutschland nicht entgehen lassen. Nun reagiert Apple: Die Kalifornier wollen mit einer einstweiligen Verfügung den Verkauf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 10.1N: Apple fordert Verbot

Update: Apple fordert ein Verbot des neuen Galaxy Tab 10.1N. Samsung hatte hatte das Original-Tablet nach einem von Apple bewirkten Verkaufsstopp extra leicht modifiziert und mit dem N im Namen versehen.

Vor dem Düsseldorfer Landgericht hat Apple laut dem Patentrechts-Experten Florian Müller eine einstweilige Verfügung gegen den Verkauf des neuen N-Tablets eingereicht. Das Gericht wird sich am 22. Dezember Quelle: CHIP News… [weiterlesen]