Rechtzeitig vor dem Erscheinen des nächsten Smartphones von Apple decken sich Mobilfunkbetreiber in Europa offenbar mit neuen “nano SIM”-Karten ein. Laut der Financial Times haben europäische Partner von Apple begonnen, Aufträge an Chiphersteller für die Karten zu vergeben, die anstelle der microSIM-Karten zu Einsatz kommen werden, die sich in den Modellen iPhone 4S und iPhone 4 finden. Noch hat Apple keinerlei Quelle: BGR… [weiterlesen]
Startup tritt gegen Apple und Google an
Ein neues finnisches Unternehmen namens Jolla sorgte Anfang des Monats für reichlich Wirbel, als es erklärte, der neue Smartphone-Anbieter zu werden, der für seine Geräte das Betriebssystem MeeGo verwenden wird. Das Interesse an MeeGo ist in den USA gering, doch in Europa und Asien stieß das Betriebssystem auf reges Interesse, bevor Nokia 2011 entschied, die Entwicklung endgültig einzustellen. Kann Jolla dabei Quelle: BGR… [weiterlesen]
Sony Xperia Ion kommt nach Deutschland – Mit oder ohne LTE? anDROID NEWS & TV
Obwohl die Xperia-Modelle der Sony NXT-Reihe ein guter Neuanfangs sind, sowohl technisch als auch Designmäßig, scheint sich der Erfolg noch in Grenzen zu halten, Das bestätigt unter anderem der neue Vertriebsweg, den Sony Mobile in den USA einschlägt und die NXT-Modelle Xperia S, U und P ohne Vertrag über den eigenen Online-Shop vertreibt. Das hindert die Japaner allerdings nicht, ein neues Modell für Europa vorzustellen.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Amazon Kindle Fire ab Oktober in Europa?- 24android
Nachdem das erste Android Tablet von Amazon in den USA bereits Ende 2011 erschienen ist, warten wir auf eine Ankündigung für den Start des Amazon Kindle Fire in Europa. Auch wenn Amazon bisher lediglich gemeldet hat, dass man seinen Appstore noch im Laufe diesen Jahres für weitere Länder öffnen werde, scheint es nun auch Neuigkeiten für das Tablet zu geben. Das englischsprachige Online-Magazin The Inquirer meldet, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Europa wird zum Android-Kontinent anDROID NEWS & TV
Der kleine grüne Roboter, der im Jahre 2008 in Form des HTC Dream aka T-Mobile G1 das Licht der (öffentlichen) Welt erblickte, erfreut sich seitdem stetig wachsender Beliebtheit. Neben Smartphones und Tablets hat der sympatische Grünling auch noch Videospielkonsolen und andere Bereiche der Heimelektronik erobert.
Interessant wird es erst wenn man das Ganze auch noch in Zahlen präsentiert, wie sich das Android-Fieber Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android: Auf jedem zweiten Smartphone in Europa – Business News
Der Siegeszug von Android setzt sich in Europa unvermindert fort, so eine neue Auswertung des britischen Marktforschers Kantar. Je nach Land ermittelte Kantar über sein Consumer-Panel Marktanteile zwischen 49,6 Prozent (Italien) und 84,1 Prozent (Spanien). In Deutschland lag der Marktanteil des Google-Betriebssystems im Juni dieses Jahres bei 68,5 Prozent. Im Juni letzten Jahres waren es noch 41,3 Prozent.
Die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android regiert in Europa, USA & Australien- 24android
Dass sich Android weiterhin auf einem kräftigen Wachtumskurs befindet, lässt sich bereits an der Zahl von fast 1 Millionen Android Geräten ablesen, die jeden Tag auf der Welt neu aktiviert werden. Das Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel ComTech hat jetzt laut der US-Website Techcrunch einige detaillierte Zahlen veröffentlicht, wie sich die Verkaufszahlen der mobilen Betriebssysteme in verschiedenen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android baut Dominanz in Europa aus
Der Marktforscher Kantar Worldpanel hat neue Zahlen zu den Marktanteilen der einzelnen mobilen Betriebssystemen (PDF) herausgegeben. Untersucht wurden dabei die Länder Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland sowie die USA und Australien. Wenig überraschend: Android landet in all diesen Ländern auf Platz Eins. Interessanter wird es, wenn man die Entwicklung der Marktanteile untereinander Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Ich und mein Tablet: Wer will noch einen PC?
Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt
scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die
Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die
Marktforschungsfirma Gartner berichtet. Garnter-Analyst
Mikako Kitagawa begründete dies mit wirtschaftlichen Unsicherheiten
in verschiedenen Regionen sowie mit dem geringen Interesse der
Verbraucher an der Anschaffung eines PC.
Viele Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Motorola MotoSmart kommt nach Europa anDROID NEWS & TV
Dass das Geschäft mit günstigen Smartphones und Android boomt, scheint auch bei Motorola angekommen zu sein. Neben ZTE, Huawei und LG bringt die Google-Tochter immer mehr günstige Smartphones auch nach Europa, wie das jetzt vorgestellte Motorola MotoSmart.
Dabei ist das MotoSmart eines der wenigen die auch nach Europa kommen, denn Motorola hat mal wieder einen ganzen Schwung neuer Geräte vorgestellt. Nun ja, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Motorola Defy Pro: Neues Android-Handy mit echter Tastatur
Motorola hat ein neues Smartphone im klassischen Blackberry-Design
vorgestellt. Das Motorola Defy Pro, wie sich das Gerät nennt, kommt bereits Mitte Juli in
Südamerika auf den Markt. Die Vermarktung in Europa ist ebenfalls wahrscheinlich, nachdem
auch andere Smartphones aus der Defy-Serie von
Motorola hierzulande im Handel erhältlich sind. Zudem hatte der Hersteller Handys wie das
Motorola Pro und das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Marktschlager Galaxy füllt Samsung die Kassen | Unternehmen
Seoul (Reuters) – Die reißende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert.
Der operative Gewinn habe sich im zweiten Quartal binnen Jahresfrist auf 5,9 Milliarden Dollar (6,7 Billionen Won) fast verdoppelt, teilte Samsung am Freitag mit. Den detaillierten Zwischenbericht will der Konzern gegen Ende des Monats vorlegen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Bei HTC sinkt der Quartalsgewinn erneut
Der Smartphone-Hersteller HTC kämpft weiter mit rückläufiger Nachfrage vor allem in Europa: Das taiwanische Unternehmen weist nach vorläufigen Zahlen zum dritten Mal in Folge einen geringeren Quartalsgewinn aus. Der Nettoprofit von 7,4 Milliarden Taiwan-Dollar (200 Millionen Euro) war im zweiten Quartal um 57,8 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie HTC am Freitag mitteilte.
HTC hatte bereits Anfang Juni Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Marktschlager Galaxy füllt Samsung die Kassen | Top-Nachrichten
Seoul (Reuters) – Die reißende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert.
Der operative Gewinn habe sich im zweiten Quartal binnen Jahresfrist auf 5,9 Milliarden Dollar (6,7 Billionen Won) fast verdoppelt, teilte Samsung am Freitag mit. Den detaillierten Zwischenbericht will der Konzern gegen Ende des Monats vorlegen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]