erneut

14. November 2025

USA: Android-Anteil laut comScore bei fast 50% – 24android

Das US-Marktforschungsunternehmen comScore hat wieder neue Zahlen zu den Smartphone-Marktanteilen in den USA vorgelegt. Betrachtet werden diesmal die drei Monate bis Ende Januar 2012. Und erneut konnte Android das stärkste Wachstum aller Betriebssysteme im Vergleich zum Zeitraum bis Oktober 2011 auf sich vereinigen. Die Steigerung lag bei 2,3%, wodurch insgesamt 48,6% aller in den USA ausgelieferten Smartphones Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Lumia 800 erhält weiteres Akku-Update

Nokia liefert derzeit ein weiteres Firmware-Update für sein Lumia 800 aus. Das soll dem Windows-Phone erneut zu einer deutlich besseren Akkulaufzeit verhelfen, enthält darüber hinaus aber auch neue Kamerafunktionen sowie eine verbesserte Sound-Wiedergabe, vor allem im Tiefton-Bereich. Momentan wird die Aktualisierung mit der Versionsnummer 12070 in Singapur und Indien verteilt, dürfte jedoch bald auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neue DatenschutzKritik an Apples iPhone

29.02.2012 11:42 Uhr

New York (dpa) – Apple wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewähren. Diesmal berichtete die «New York Times», Apps könnten unter Umständen auf alle Bilder auf einem iPhone oder iPad zugreifen – ohne dass Nutzer das mitbekämen. Apple kommentiert die Vorwürfe nicht. Das Blog «The Verge» berichtete, es handele sich um einen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Zugriff auf Fotosammlung: Neue Sicherheitslücke bei iPhone und iPad

Erneut sieht sich Apple mit einem Sicherheitsproblem konfrontiert, das seine beliebten mobilen Geräte betrifft. Diesmal sind offenbar die Bilder der Nutzer in Gefahr. Unklar ist bisher, ob die Schwachstelle bereits ausgenutzt wurde.

Apple  wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugriff auf Nutzerdaten zu gewähren. Diesmal berichtete die New York Times, Apps Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Neue Datenschutz-Kritik an Apples iPhone – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewähren. Diesmal berichtete die New York Times, Apps könnten unter Umständen auf alle Bilder auf einem iPhone oder iPad zugreifen – ohne dass Nutzer das mitbekämen.

Apple kommentiert die Vorwürfe nicht. Das Blog The Verge berichtete, es handele sich um einen Software-Fehler, der demnächst behoben werden solle. Es ist bislang Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Bug oder Feature: iPhone-Apps lesen ungefragt Nutzer-Fotos aus

Apple wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu
breiten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewähren. Diesmal berichtete die
New York Times, Apps könnten unter Umständen auf alle Bilder auf
einem iPhone oder iPad zugreifen – ohne dass Nutzer das mitbekämen.
Apple kommentiert die Vorwürfe nicht. Das Blog The Verge
berichtete, es handele sich um einen Software-Fehler, der demnächst
behoben werden solle. Es ist Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

“Apple Loophole” erlaubt unerlaubten Zugriff auf iPhone-Fotos – Apple – derStandard.at › Web

Apple wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewährenApple wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewähren. Diesmal berichtete die New York Times, Apps könnten unter Umständen auf alle Bilder auf einem iPhone oder iPad zugreifen – ohne dass Nutzer das mitbekämen. Apple kommentiert die Vorwürfe nicht. Das Blog The Verge berichtete, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

NEUE DATENSCHUTZ KRITIK AN APPLES IPHONE

29.02.12 | 10:29 Uhr | 13 mal gelesen

NEW YORK (dpa-AFX) – Apple wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewähren. Diesmal berichtete die New York Times, Apps könnten unter Umständen auf alle Bilder auf einem iPhone oder iPad zugreifen – ohne dass Nutzer das mitbekämen. Apple kommentiert die Vorwürfe nicht. Das Blog The Verge berichtete, es handele sich um einen Software-Fehler, Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Einladung an Journalisten: Apple schürt Spekulationen auf iPad 3

Ein Finger auf einem Touchscreen – mehr ist auf dem Fotoausschnitt nicht zu sehen. Doch die knappe Einladung wirkt: Kaum bittet Apple Journalisten nach San Francisco, schnellt die Aktie auf ein Rekordhoch.

Apple  wird die dritte Generation seines Tablet Computers iPad am 7. März in Kalifornien vorstellen. Die US-Fachpresse wurde zu einer Präsentation in San Francisco eingeladen. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Namensstreit um iPad noch ohne Urteil

29.02.2012 08:40, Futurezone
Apple und das chinesische Unternehmen, das die Namensrechte für sich beansprucht, trafen sich erneut vorm Provinzgerichtshof von Guangdong. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Beam: Smartphone mit integriertem Beamer

Das Samsung Galaxy Beam hat einen Beamer integriert.

Für den Mobile World Congress hat Samsung heute ein neues Smartphone angekündigt, in welchem ein Beamer verbaut ist. Ein solches Gerät gab es von Samsung bereits.

Vor zwei Jahren auf dem Mobile World Congress 2010 stellte Samsung das Galaxy Beam vor: Das Android-Smartphone, damals noch mit Android 2.1 Eclair, war das erste Smartphone mit Beamer, kam dann allerdings Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Beamer-Handy von Samsung

Dritter Versuch: Samsung hat im Vorfeld des MWC erneut ein Smartphone mit integriertem Beamer präsentiert. Das Galaxy Beam hat an der oberen Seite einen HD-Beamer, der an Helligkeit 15 Lumen schaffen soll. Es soll damit knackige Bilder auf einer Fläche bis 130 Zentimeter Breite darstellen. Dass es sich, wie Samsung in der Pressemitteilung angibt, auch für den Einsatz im Freien eignet, dürfte bei 15 Lumen aber eher Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Navigon iPhone-App: Update mit Karten-Abo-Rabatt

Navigon hat erneut ein Update für seine zielführende iPhone-/iPad-App ausgeliefert. So steht die Version 2.0.2 ab sofort für Bestandskunden kostenlos im Apple App Store zum Download zur Verfügung. Neukunden zahlen für Navigon 2.0.2 je nach Kartenumfang zwischen rund 24 Euro und 90 Euro.

Mit der Aktualisierung hat der Entwickler nach eigenen Angaben Schwächen der Vorversion ausgebügelt. So wurde der aktive Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

u:book 2012 gestartet: Verbilligte Laptops und iPhones für Studierende – Innovationen – derStandard.at › Web

Heimische Universitäten bieten Geräte von Apple, Lenovo und HP an Erneut organisiert der Zentrale Informatikdienst (ZID) der Universität Wien die Aktion u:book. Die Spezialisten haben Geräte von namhaften Herstellern ausgewählt, die Studierenden können sie über ihre Uni/FH speziell für das universitäre Umfeld adaptiert unter dem Titel u:book erwerben.
iPhones
Bei den u:books handelt es sich um Notebooks Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Panasonic: Comeback in den europäischen Mobilfunkmarkt | PC-Max: Hardware News und Tests

Mit dem Eluga will der japanische Konzern Panasonic erneut in den europäischen Mobilfunkmarkt einsteigen. Seit Jahren hielt sich der Hersteller von Europa distanziert, plant aber nun ein Comeback und stellt das Panasonic Eluga vor. Es steckt in einem eleganten, wasserdichten Gehäuse und basiert auf Android 2.3 Gingerbread.Hauptmerkmal des Panasonic Eluga ist nicht die Hardware, sondern das dünne Gehäuse. Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]