erlaubt

13. November 2025

App vereinfacht Dreh von Animationsfilmen

Besitzer eines iPhones oder iPads von Apple können sich dank einer App nun zum Filmregisseur aufschwingen. Das Programm iStopMotion des Entwicklers Boinx erlaubt das komfortable Erstellen und Teilen von Animationsfilmen. Darüber hinaus inkludiert das Tool auch eine Funktion zur Aufnahme von Timelapse-Videos.

Die Software aus dem App Store stellt den Nutzern von iPads und neuerer iPhones verschiedene Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Auto-News: Verbindung zwischen Smartphone und Auto – Auto News

12-02-02 Immer mehr Autofahrer wollen ununterbrochen mit ihrem Smartphone verbunden sein. Auch im Auto. Diesem Trend folgt der Automobilzulieferer Valeo mit der Entwicklung einer neuen Schnittstelle, die es dem Fahrer erlaubt, auch im Fahrzeug sein Smartphone zu nutzen. Um die Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Smartphone zu entwickeln, wird die sogenannte MirrorLink-Technik eingesetzt, die vom Car Connectivity Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

Big Bang Theory: Auftritt für Siri

Auch in der neuesten Folge der Serie “Big Bang Theory” erlaubt sich Chuck Lorre wieder eine Erwähnung von Apple: Nachdem Apple-Mitgründer Steve Wozniak in der Comedy Show sich selbst verkörperte, verliebt sich Raj diesmal in die virtuelle Assistentin Siri: title=YouTube video player class=youtube-player type=text/html width=530 height=322 src=http://www.youtube.com/embed/BXLSRDqRCXI?color1=d6d6d6&color2=f0f0f0&border=0&fs=1&hl=en&loop=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&showsearch=0&rel=1&hd=1 Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]

HzO: neue Formel für eine wasserabweisende Nanobeschichtung – COMPUTER BILD

Die vom amerikanischem Unternehmen HzO entwickelte WaterBlock-Technologie erlaubt es, elektronische Geräte wie Smartphones wasserdicht zu versiegeln.

Mit der WaterBlock-Technologie soll ihr Handy bedenkenlos baden gehen können.Die Zukunft darf ins Wasser fallen, zumindest wenn es nach dem Unternehmen HzO geht. Ein neuartiges Beschichtungsverfahren auf Nanoebene Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Im Test: Sharp Aquos Phone

Wie schon LG und HTC bringt auch Sharp mit dem Aquos Phone SH-80F ein Smartphone auf den Markt, welches die dreidimensionale Betrachtung von Bildern und Videos ohne Brille ermöglicht. Damit nicht genug, erlaubt das Android 2.3.4-Gerät die Aufnahme von 3D-Videoclips und -Bildern über eine 8 Megapixel-Stereokamera sowie das Live-Streaming von 2D-Inhalten ins 3D-Format.

Hinzu kommen ein 4,2 Zoll großes qHD-Display Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Studie IT-Consumerization: Privates iPhone am Arbeitsplatz erlaubt

29.12.2011 08:00, CIO News
Unsere Kollegen von CIO.com haben IT-Chefs gefragt, wie sie zur Konsumerisierung der IT stehen. Knapp die Hälfte von ihnen erlaubt private Geräte im Büro. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Simvalley SP-80 3G: Dual-SIM-Handy mit Android und UMTS im Test

Auf der IFA in Berlin kündigte Pearl
gegenüber teltarif.de ein Dual-SIM-Smartphone mit
Android-Betriebssystem an, das neben GSM bzw. GPRS und EDGE auch die Nutzung des
UMTS-Netzes erlaubt. Das Simvalley SP-80 3G, so die Bezeichnung des Telefons, ist
seit wenigen Tagen verfügbar. Wir hatten Gelegenheit, das Gerät einem Test zu
unterziehen.

PEARL simvalley Mobile SP-80 3G

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Optrix HD Sport iPhone Gehäuse erlaubt extreme Einsatzgebiete für das Smartphone (Video) – TechFokus

Tweet
Das iPhone hat wirklich immens viel Zubehör mittlerweile zum rumspielen bekommen, aber ein gutes Case für Hardcore Aufnahmen bei Sportereignissen oder ähnlichen ist noch nicht verfügbar. Optix HD Sport erspart es uns eine 400 Euro oder teuere Kamera speziell für diese Zwecke zu kaufen und schützt das iPhone nicht nur optimal, sondern lässt uns das Display auch noch bedienen, hinter dem dicken Plastik. Das Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Neuer Firefox für Android-Tablets

Mozila hat einen neuen Firefox für Android veröffentlicht, dessen neu gestaltete Oberfläche für Tablets optimiert wurde. Der mobile Browser soll die Internetnutzung mit dem Tablet intuitiver gestalten. Neue Werkzeuge in Firefox sollen zudem externen Programmierern ermöglichen, interaktive mobile Web-Angebote zu entwickeln.

Firefox Sync ermöglicht einen Zugang zur Browser-Chronik, den offenen Tabs, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Edura iCelsius: iPod, iPhone oder iPad messen Temperatur “

Edura iCelsius (Quelle: pd Edura)
Ein Gadget, das sowieso schon in Benutzung ist, für einen weiteren nützlichen Zweck einzusetzen, das ist der Traum jedes iPhone- iPod- oder iPad-Besitzers – schliesslich sind diese Teile schon fast eierlegende Wollmilchsäue. Und der Dockinganschluss erlaubt zwar vieles nicht, aber erlaubt zumindest die Benutzung mit diversen Messfühlern. Das macht sich die Firma Edura zunutze Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Androidify – Neue Google-App macht uns alle zum Androiden “

Was hat sich Google da nun wieder einfallen lassen? Eine kostenlose App namens Androidify, welches es dem Nutzer erlaubt, sich in einer umfangreichen Oberfläche seinen individuellen Androiden zu erstellen. Im Grunde genommen also ein Avatar-Generator fürs Smartphone. Die App ist wirklich witzig gemacht und erlaubt es nach dem Erstellen das eigene Robo-Ich via diversen sozialen Netzwerken zu teilen. Coole Idee, Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Strenge Regeln für Mitarbeiter: Apple’s Richtlinien zu Social Networking, Gerüchten etc.

Erst kürzlich verlor ein Apple-Mitarbeiter seinen Job, weil er auf Facebook über sein “jesusPhone” klagte:The employee said of one app: ‘F***ed up my time zone for the third time in a week and woke me up at 3am? JOY!!’The disillusioned worker also poked fun at the company’s tagline when it offered Beatles songs on iTunes, which read: ‘Tomorrow is another day. That you’ll never forget.’ He posted: ‘Tomorrow’s Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Apple-Rückschlag: Samsung-Gerät bleibt in USA erlaubt – Vermischtes – FOCUS Online – Nachrichten

Apple hat in dem Patent-Streit mit Samsung einen Rückschlag erlitten. Dem iPad-Hersteller gelang es nicht, den Verkauf mehrerer Samsung-Geräte in den USA zu stoppen. Der Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 bleibt demnach erlaubt.
[weiterlesen]

Tablet-Patentstreit in Australien geht weiter

as Gericht entscheidet am 9. Dezember, ob es sich des Falls annimmt. Bis dahin wird das Urteil eines Berufungsgerichts von Mittwoch (30. November), das den Verkauf des Galaxy erlaubt hatte, ausgesetzt. Apple und Samsung liefern sich seit Monaten in mehreren Ländern einen erbitterten Rechtsstreit.Apple wirft Samsung unter anderem vor, mit dem Galaxy sein Patent auf die Multitouch-Technologie der berührungsempfindlichen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

AUSTRALISCHES GERICHT ERLAUBT SAMSUNG VERKAUF DER TABLET COMPUTER

30.11.11 | 07:21 Uhr

Ein australisches Gericht hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung am Mittwoch erlaubt, den Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 wieder in den Handel zu bringen. Nach Plagiatsvorwürfen des US-Konkurrenten Apple hatte das Bundesgericht im Oktober einen vorübergehenden Verkaufsstopp angeordnet. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]