erklärte

13. November 2025

Samsung darf Galaxy-Tablet nicht mehr verkaufen – Freie Presse

San Francisco (dapd). Rückschlag für Samsung im Patentstreit mit Apple: Der südkoreanische Konzern muss nach dem Urteil eines US-Gerichts den Verkauf des Tablet-Computers Galaxy 10.1 stoppen. Richterin Lucy Koh erklärte am Dienstagabend (Ortszeit) in San Francisco zur Begründung, Apple werde mit seiner entsprechenden Patentklage wahrscheinlich Erfolg haben. Apple führt an, Samsung habe das Design des populären Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Apple erleidet Niederlage im Patentkrieg gegen Googles Android

24.06.2012 11:45 Uhr

Chicago (dpa) – Der iPhone-Hersteller Apple muss bei seinem Feldzug gegen das Smartphone-Betriebssystem Google Android eine Schlappe einstecken: Ein US-Bezirksrichter hat ein Machtwort gesprochen und ein viel beachtetes Verfahren zwischen Apple und der Google-Tochter Motorola kurzerhand eingestellt.Richter Richard Posner kritisierte, dass es in dem Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

LG legt Tablet-Pläne auf Eis

LG möchte in nächster Zeit vorerst keine Tablets bauen. Dies erklärte das Unternehmen gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. Der Fokus soll sich also zunächst auf Smartphones beschränken und das Optimus Pad wird in nächster Zeit keinen Nachfolger bekommen.

Wir haben uns entschieden, die Entwicklung neuer Tablets einzustellen und uns auf Smartphones zu fokussieren, so der LG-Sprecher Ken Hong in einer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft präsentiert mit “Surface” eigenen Tablet-PC – Freie Presse

Los Angeles (dapd). Der US-Softwarekonzern Microsoft bringt mit Surface einen Konkurrenten für Apples iPad auf dem Tablet-Markt in Stellung. Das neue Gerät wurde am Montag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz in Los Angeles vorgestellt und stieß in der Fachwelt auf breite Zustimmung. Mit zwei Features will Microsoft sich von Apple absetzen: mit dem sogenannten TouchCover, das wie eine Tastatur ausgeklappt Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Wirtschaft Apple baut seinen Marktanteil dank chinesischer Entwickler aus

Apple wird vermehrt mit chinesischen Firmen zusammenarbeiten, um näher bei der chinesischen Kundschaft zu sein.
Apple Inc. arbeitet mit chinesischen Entwicklern zusammen, um seinen Marktanteil in China auszubauen.
Die Navigationsapplikation von AutoNavi ist seit Dienstag im neusten Betriebssystem von Apple enthalten und ersetzt damit die Kartenapplikation von Google. Diese Änderung erfolgte nach verschiedenen Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia streicht 10 000 Stellen – Digital – Augsburger Allgemeine

Der kriselnde Handy-Riese Nokia streicht 10 000 Arbeitsplätze, um seine Zukunft zu sichern. Damit fällt rund jede fünfte Stelle im Handy-Geschäft weg. Der Standort für Forschung und Entwicklung in Ulm mit 730 Mitarbeitern soll schon Ende September schließen.

Nokia will weltweit 10 000 Stellen streichen . Foto: Markku Ojala/Archiv dpa

Insgesamt werden die Jobs bis Ende 2013 abgebaut, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sotheby`s: Erster Apple-Computer wird versteigert – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Er ist eine gesuchte Rarität: Der erste Apple-Computer. Jetzt wird eines der noch existierenden rund 50 Exemplaren versteigert. Und dieses Modell ist doppelt exklusiv.

Der erste Apple-Computer, der Apple I.

Der erste Apple-Computer kommt am   Freitag in New York unter den Hammer. Es handle sich um extrem   seltenes Sammlerstück, erklärte das Auktionshaus Sothebys, das mit einem Erlös Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

SchuFa und HPI stellen Facebook-Vorhaben ein anDROID NEWS & TV

Viele von und nutzen Social Networks wie Facebook, Twitter und Google+ regelmäßig, schreiben darin über Gott und die Welt und kommentieren aktuelle Geschehnisse des täglichen Lebens. Als am Donnerstag die Neuigkeiten um eine Zusammenarbeit zwischen SchuFa und Hasso-Plattner-Institut (HPI) die Runde machten, waren viele Internetnutzer regelrecht aufgebracht: Facebook und Co. sollten Datenquelle für die Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Wirtschaft Lieber Handys als Fernseher

Die Chinesen mögen ihre Smartphones lieber als ihren Fernseher und würden eher den Fernseher als das Handy weggeben.
Mehr als die Hälfte der chinesischen Smartphone-Nutzer würden lieber ihren Fernseher als ihr Handy weggeben. Dieses Ergebnis aus einer diese Woche von Google veröffentlichten Studie zeigt, dass der bereits größte Mobilfunkmarkt der Welt noch riesige Wachstumschancen bietet. In der Umfrage Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Computer: Spielemesse E3: Konsolenhersteller setzen auf Vernetzung – Digital – Augsburger Allgemeine

Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles ist zu sehen, was in den betagten Spielekonsolen noch steckt. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf neuen Games und erweiterten Spielekonzepten.

Microsoft hat für seine Spielekonsole Xbox 360 die Vernetzung ausgebaut und setzt dafür eine neue App als Brücke ein. Die Technologie SmartGlass soll künftig die Spielekonsole, den Fernseher, PC und Tablet sowie das Smartphone Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Spielemesse E3: Konsolenhersteller setzen auf Vernetzung – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles ist zu sehen, was in den betagten Spielekonsolen noch steckt. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf neuen Games und erweiterten Spielekonzepten.
[weiterlesen]

GEMA erklärt neue Abgabenregelung für Speicherkarten und USB Sticks anDROID NEWS & TV

Was war das doch für ein Aufschrei als die GEMA einfach mal kurzerhand die Abgaben auf Speicherkarten und USB Sticks erhöhte. Von 10 Cent auf 91 Cent für Speicherkarten und USB Sticks mit weniger wie 4 GB Kapazität und darüber bis zu 1.850% mehr. Kein Wunder das die Netzgemeinde das mit Unverständnis zur Kenntnis nahm, was die GEMA nun zu einer ausführlicheren Stellungnahme nötigte.
Der GEMA-Sprecher  Peter Hempel Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Wirtschaft Europaverkauf für Samsungs Galaxy S3 beginnt

Die Samsung Electronics Co., der weltweit größte Hersteller von Mobiltelefonen, erklärte am Dienstag, dass der Verkauf seines Galaxy S3 in 28 Ländern Europas und des mittleren Ostens begonnen habe. Damit hofft man seine Marktführerschaft gegenüber dem iPhone von Apple weiter ausbauen zu können.

Unter den Ländern, in denen das Galaxy S3 auf den Markt kam, sind vor allem Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Telekommunikation: Bericht: Viele Medien-Apps übertragen Seriennummer – Digital – Augsburger Allgemeine

Zahlreiche Anwendungen für Smartphones und Tablets von öffentlich-rechtlichen Radios, privaten Fernsehsendern und Verlagen geben ungefragt Daten an Dritte weiter. Das ergaben Recherchen des NDR-Medienmagazins ZAPP.

Ohne ausreichende Information und Einwilligung der Nutzer gelangten Daten wie die Seriennummer des Smartphones an IT-Firmen, in einigen Fällen auch an Marketingfirmen, das Online-Netzwerk Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Kein LTE-Tegra vor 2013 erwartet anDROID NEWS & TV

Manche Entscheidungen von Herstellern für Smartphones erscheinen auf den ersten Blick ganz konfus, ein aktuell gutes Beispiel ist hierfür HTC mit dem One X und Samsung mit dem Galaxy S III. Beide Modelle bekommen in der internationalen Verkaufsversion jeweils eine Quadcore CPU, während die US Modelle mit einem Dualcore Snapdragon S4 ausgestattet werden. Das dies nicht unbedingt an der Knappheit dieser CPUs liegt, Quelle: Android TV… [weiterlesen]