deutsche

14. November 2025

Frankfurter Börse: Hexensabbat – DAX beendet starke Handelswoche im Plus

Das Personal Karusell dreht sich weiter bei der Deutsche Bank.
Die künftigen Konzernchefs Jürgen Fitschen und Anshu Jain basteln bereits an ihrer neuen Führungsmannschaft.
Risikovorstand Hugo Bänziger und Hermann-Josef Lamberti müssen die Deutsche Bank wohl verlassen.
Sie werden nach Informationen des Wall Street Journal Deutschland durch Stephan Leithner und Henry Ritchotte ersetzt.

Der Automarkt Quelle: DAF… [weiterlesen]

Börse Aktuell (16.03.): Deutsche Bank dreht Personal-Karussell / Apple bringt neues iPad auf den Markt

Das Personal Karusell dreht sich weiter bei der Deutsche Bank.
Die künftigen Konzernchefs Jürgen Fitschen und Anshu Jain basteln bereits an ihrer neuen Führungsmannschaft.
Risikovorstand Hugo Bänziger und Hermann-Josef Lamberti müssen die Deutsche Bank wohl verlassen.
Sie werden nach Informationen des Wall Street Journal Deutschland durch Stephan Leithner und Henry Ritchotte ersetzt.

Der Automarkt Quelle: DAF… [weiterlesen]

Börse Aktuell (16.03.): Automarkt in der EU unter Druck / Apple wirft neues iPad auf den Markt

Bayer macht Pfizer ein Angebot für dessen Tiermedizin-Sparte. Allerdings geht Bayer davon aus, dass Pfizer seine Sparte eher an die Börse bringt, als sie zu verkaufen. In der vergangenen Woche hatte das Wall Street Journal berichtet, der Schweizer Konzern Novartis habe ein Gebot von bis zu 16 Milliarden Dollar für die Pfizer-Sparte abgegeben. Das sei aber als zu gering abgewiesen worden.

Der Automarkt in der EU Quelle: DAF… [weiterlesen]

Telekom und Vodafone bieten ab Freitag das neue iPad an

15.03.2012 (0)

Am morgigen Freitag geht Apples neues iPad in den Verkauf. Neben den offiziellen Apple Stores wird das neue iOS-Tablet auch von den Mobilfunkanbietern Deutsche Telekom und Vodafone vertrieben.Kaufinteressenten können sich auch den Webseiten der beiden Unternehmen registrieren lassen. Zu den Lieferzeiten machen Telekom und Vodafone noch keine Angaben. 15.03.2012 (0)

Am morgigen Freitag Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei Vision: Android-4.0-Update doch unklar

Update: Ein hin und her: Bestätigte die deutsche Presseagentur von Huawei CHIP Online noch vor einigen Stunden, dass sein Vision-Smartphone das Update auf Android 4.0 bekommt, wurde die Aussage nun zurückgezogen. Anscheinend besteht doch keine klare Ansage über eine Freischaltung des Updates für das Handy seitens des chinesichen Herstellers. Ein Verwirrspiel, dessen Klärung somit weiter auf sich Warten lässt.

Originalmeldung: Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Huawei Vision: Android-4.0-Update kommt

Bisher hüllte sich Huawei über die Verfügbarkeit eines 4.0-Updates alias Ice Cream Sandwich für sein Android-Smartphone Vision in Schweigen. Das wurde nun gebrochen: Auf die erneute Anfrage von CHIP Online gab die deutsche Presseagentur des Herstellers nun bekannt, dass das Handy die Aktualisierung auf die nächste Android-Generation mit gereifter Nutzeroberfläche erhält. Das Update soll „demnächst” Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

EU vermutet geheime Absprachen zwischen Mobilfunkkonzernen – COMPUTER BILD

Laut einem Bericht verdächtigt die EU-Kommission die fünf größten Mobilfunkkonzerne in Europa, sich durch geheime Absprachen Vorteile auf dem Mobilfunkmarkt verschafft zu haben – darunter auch die Deutsche Telekom.

Die EU-Kommission vermutet wettbewerbswidrige Absprachen der Mobilfunkkonzerne.Wie das US-Online-Magazin The Verge berichtet, nimmt die Europäische Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Preisabsprachen: US-Justiz untersucht Apples Marktmacht bei E-Books

Apples Marktmacht alarmiert zunehmend die Kartellwächter in den USA. Das Justizministerium vermutet illegale Preisabsprachen bei E-Books.

Bei allem, was Apple macht, vom Produkt-Design bis zu geschäftlichen Verträgen, ist das Unternehmen auf größtmögliche Kontrolle aus. Aber in dem Maße wie Apple den Standard für einen sich rasch entwickelnden Markt setzt, den es mit dem iPhone und iPad selbst geschaffen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Online-Inhalte: Madsack verlangt jetzt Geld für seine Zeitungs-Texte

Die Mediengruppe, zu der 17 deutsche Tageszeitungen gehören, verlangt künftig Geld für die exklusiven Artikel seiner Online-Zeitungen.

Die Mediengruppe Madsack verlangt für den Großteil seiner Online-Inhalte künftig Geld. Journalistische Leistung könne nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden, teilte die Mediengruppe in Hannover mit.

Foto: Fotodienst Nord/Wikipedia
Das Verlagsgebäude Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Medien: Madsack macht Online-Inhalte kostenpflichtig

Die Mediengruppe, zu der 17 deutsche Tageszeitungen gehören, verlangt künftig Geld für die exklusiven Artikel seiner Online-Zeitungen.

Die Mediengruppe Madsack verlangt für den Großteil seiner Online-Inhalte künftig Geld. Journalistische Leistung könne nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden, teilte die Mediengruppe in Hannover mit.

Foto: Fotodienst Nord/Wikipedia
Das Verlagsgebäude Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple iPad 3 ” Handy-Tips

Offizielles Apple iPad 3 Video / Official Apple iPad 3 Video. Retina Display, 5MP iSight Camera

Andere Blogs ?ber Apple

Andere Blogs ?ber iPad
verlosung | ipad tape.tv | watching music
Apple veröffentlicht deutsche iPad-Preise | Online Presseportal Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

Telekom: Diverse Smartphones für 4,95 Euro zum Vertrag erhältlich

Die Deutsche Telekom bietet im Rahmen einer Sonderaktion
(Smartphone-Aktion) derzeit zahlreiche Smartphones ohne
monatlichen Hardware-Zuschlag in Verbindung mit ihrem seit Dezember vergangenen Jahres erhältlichen
Mobilfunk-Aktionstarif Special Complete Mobil
an. Für ausgewählte Geräte verlangt die Telekom bei Vertragsschluss lediglich einen Einmalpreis in
Höhe von 4,95 Euro. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Analystenstimmen zu Apple | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

541,99
2,13%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Frankfurt/ New York (BoerseGo.de) – Die Deutsche Bank hat in einer aktuellen Analyse nach der Vorstellung des neuen iPad den Computergiganten Apple auf Buy und einem Kursziel von 600,00 US-Dollar belassen. Die Kollegen der US-Investmentbank Morgan Stanley haben ihr Apple-Votum Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Apple: Neues iPad unterstützt das deutsche LTE-Netz nicht

Das am Mittwoch neu vorgestellte iPad von Apple ist inkompatibel zu den deutschen LTE-Netzen. In Europa werden andere Frequenzen verwendet als in Kanada und den USA, eine angepasste Version wird jedoch nicht erscheinen.

AnzeigeNeue Standards bringen Vor- und Nachteile mit sich. Die Verbreitung von LTE (Long Term Evolution) schreitet zwar auch in Deutschland mit großen Schritten voran, jedoch ist es bei Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Apple schließt deutsche Nutzer aus – Das neue iPad kommt in Deutschland ohne LTE – Apple iPad

Das neue iPad kann in Deutschland nicht mit dem ultraschnellen Mobilfunkstandard LTE genutzt werden. Weil das neue iPad die falschen LTE-Frequenzen nutzt.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]