chinesischen

14. November 2025

Gerücht: Erneut Fotos vom neuen iPhone augetaucht

Es kursieren beinahe täglich Meldungen rund um das kommende iPhone. Nun hat Kitguru eine Reihe von Fotos veröffentlicht, bei denen es sich um einen Prototypen des neuen iPhone handeln soll. Das dargestellte Objekt greift viele der bisher veröffentlichten Merkmale des iPhone-4S-Nachfolgers auf. Die Proportionen stimmen anscheinend vollkommen mit denen des erst vorgestern aufgetauchten Metallmodells überein. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPad-3-Verkaufsstart in China und Google+ für iPad

Mit mittlerweile vier Monaten Verspätung geht das iPad 3 nun auch in China an den Start. Ab dem 20. Juli wird das neue iPad dort verfügbar sein. Die Preisgestaltung auf dem chinesischen Markt soll sich anderen Märkten gegenüber nicht unterscheiden. In Deutschland ist das iPad 3 bereits seit dem 16. März erhältlich, die Preise variieren je nach Ausführung zwischen 480 und 800 Euro.

China ist somit das 57. Land in dem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• China ist größter SmartphoneMarkt Apple mit 17,3 Prozent GIGA

Der chinesische Smartphone-Markt ist mittlerweile der größte der Welt: Im vergangenen Quartal kauften sich 33,1 Millionen Chinesen ein entsprechendes Handy, in den USA – dem zweitgrößten Markt – waren es “nur” 25 Millionen. Apple hält immerhin 17,3 Prozent Marktanteil im Reich der Mitte – deutlich mehr als im Vorjahr.

Der Needham-&-Company-Analyst Charlie Wolf hat die Zahlen für den chinesischen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Amazon-Handy: Amazon will dem iPhone Konkurrenz machen > Kleine Zeitung

Amazon will einem Medienbericht zufolge ins Handygeschäft einsteigen. Der weltgrößte Online-Händler arbeite mit dem chinesischen Auftragsfertiger Foxconn an einem Gerät, das mit dem iPhone von Apple konkurrieren soll.

Foto © APA
Dies schrieb die Nachrichtenagentur
Bloomberg am Freitag unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit
vertraute Personen. Als Betriebssystem setze Amazon auf Googles
Android. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Computer: Kreise: Amazon will ins Handygeschäft einsteigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Amazon will einem Medienbericht zufolge ins Handygeschäft einsteigen. Der weltgrößte Online-Händler arbeite mit dem chinesischen Auftragsfertiger Foxconn an einem Gerät, das mit dem iPhone von Apple konkurrieren soll.

Dies schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Als Betriebssystem setze Amazon auf Googles Android. Zudem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Amazon will Handy auf den Markt bringen – Android als Betriebssytem – N24.de

 

Versenden

Android als Betriebssytem

Der Onlinehändler Amazon will angeblich ein eigenes Handy auf dem Markt bringen – mithilfe Quelle: N24… [weiterlesen]

Amazon Kindle Fire 2 ab 7. August in den USA?- 24android

Nachdem das erste Android Tablet von Amazon sich ab Mitte Juli der Konkurrenz durch das Google Nexus 7  stellen muss, wird Amazon wahrscheinlich ab dem 07. August mit dem Amazon Kindle 2 kontern. Dies berichtet die englischsprachige Website Phonearena. Laut einem Bericht der chinesischen Zeitung China Times hat Amazon bereits zwei Millionen Einheiten des Kindle Fire 2 geordert. Möglicherweise wird auch der Nachfolger Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Geldsegen für kleine Firma in China: Apple lässt sich „iPad“ 60 Millionen Dollar kosten – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Die Namensrechte am iPad kommen Apple in China teuer zu stehen: 60 Millionen Dollar müssen die Kalifornier für den Namen an eine Provinzfirma zahlen. Sonst hätte ein Verkaufsverbot in China gedroht. Für die Kläger ist es ein Riesencoup.

[weiterlesen]

Wirtschaft Apple zahlt 60 Millionen Dollar für Markenrechte an iPad in China

Der Technikgigant Apple hat mit Proview Technologie (Shenzhen) eine Zahlung von 60 Millionen US-Dollar vereinbart, um die Rechtsstreitigkeiten über die Eigentümerschaft an der Marke iPad in China beizulegen. Das verkündete der höhere Volksgerichtshof der Provinz Guangdong am Montag.
Das Gericht erklärte, dass Apple das Geld auf ein Konto überwiesen habe, das vom Guangdonger Gericht dafür ausgewiesen worden Quelle: German China Org… [weiterlesen]

• Streit um “iPad”: Apple zahlt 60 Millionen Dollar an Proview GIGA

Der Streit zwischen Apple und dem chinesischen Unternehmen Proview um die Rechte am Namen “iPad” ist beigelegt. Im Zuge einer außergerichtlichen Einigung hat Apple umgerechnet 60 Millionen US-Dollar bei einem chinesischen Gericht hinterlegt. Die Rechte an dem Namen dürften somit jetzt auch in China an Apple übergehen.

Apple hatte die Rechte am Markennamen “IPAD” bereits im Jahr 2006 von Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple muss 60 Millionen für iPad-Namensrechte in China zahlen – COMPUTER BILD

Apple musste in den sauren Apfel beißen und die hohe zweistellige Millionensumme zahlen. In dem Streit um die Namensrechte für das iPad hätte sonst ein Verkaufsstopp für den beliebten Tablet-Computer auf dem wichtigen Wachstumsmarkt in China gedroht.

Apple: Der Name „iPad“ ist 60 Millionen wert – in China.Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

“iPad”-Namensrechte: Apple kauft sich frei | Proview International | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

584,00
2,63%

Produkte auf diesen Basiswert

Proview International

0,02
-38,71%

Produkte auf diesen Basiswert

Cupertino (BoerseGo.de) – Der iPad-Hersteller Apple hat sich im Streit um die Namensrechte für sein Tablet-Computer mit einem chinesischen Unternehmen auf einen Vergleich geeinigt. Mit einer einmaligen Zahlung von 60 Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Apple zahlt 60 Millionen Dollar für iPad-Namensrechte in China

Der Prozess zwischen Apple und dem südchinesischen Hersteller Proview um die Namensrechte des iPad in China wurde mit einem Vergleich beendet. Proview war der bisherige Inhaber der Namensrechte für das iPad in China. Apple hat den Betrag in Höhe von 60 Millionen Dollar bereits bezahlt, die Namensrechte wandern somit von Proview an Apple.

Dass es zu einer außergerichtlichen Einigung kommen wird, hatte sich schon längere Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

60 Millionen Dollar für die Marke iPad

Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen. Damit beendet der kalifornische Computerkonzern den Rechtsstreit um den Verkauf des Tablet-Computers in China (20 Minuten Online berichtete).

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Niederlage im Streit um Namensrechte in China: Apple muss 60 Millionen Dollar für „iPad“ zahlen – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Die Namensrechte am iPad kommen Apple in China teuer zu stehen: 60 Millionen Dollar müssen die Kalifornier für den Namen an eine Provinzfirma zahlen. Sonst hätte ein Verkaufsverbot in China gedroht. Für die Kläger ist es ein Riesencoup.

[weiterlesen]