Allgemeine

13. November 2025

Computer: Nintendo startet Verkauf der neuen Wii U in den USA – Digital – Augsburger Allgemeine

Für Nintendo schlägt die Stunde der Wahrheit: Der Spielespezialist hat am Sonntag den Verkauf seiner neuen Konsole Wii U in den USA gestartet. Vom Erfolg des neuen Geräts hängt maßgeblich auch die Zukunft der japanischen Traditionsfirma ab.

Denn die Wii U muss nicht nur gegen die gewohnte Konkurrenz wie Sonys Playstation oder Microsofts Xbox antreten. Es gibt auch ein neues Verhalten der Spieler, die viel Zeit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Absatzkrise bei PC-Herstellern: Computerbauer Dell hat mit Konkurrenz schwer zu kämpfen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Für die Computer-Hersteller ist kein Ende der Absatzkrise in Sicht. Das zeigt sich auch beim Branchenriesen Dell. Die Schuld daran haben Tablet-Computer und Smartphones.

Der Computerhersteller hat massiv mit der Konkurrenz von Tablet-Computern und Smartphones zu kämpfen.Foto: Kay Nietfeld/dpa

Weiterhin schlechte Nachrichten bei Dell: Der Computerhersteller leidet Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: PC-Flaute: Bei Dell geht es weiter abwärts – Digital – Augsburger Allgemeine

Der PC-Hersteller Dell leidet immer stärker unter dem Siegeszug der Tablet-Computer und Smartphones.

Im dritten Geschäftsquartal fiel der Umsatz um 11 Prozent auf 13,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn halbierte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 475 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am späten Donnerstag am Sitz im texanischen Round Rock mitteilte.
Die Zahlen fielen noch deutlich schlechter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Internet: Zeitung: Googles Karten-App für iPhone und iPad schon in Test-Phase – Digital – Augsburger Allgemeine

Nutzer von iPhone und iPad, die mit den neuen Apple-Karten auf ihren Geräten unzufrieden sind, könnten laut einem Zeitungsbericht bald wieder in die bewährte Google-Welt zurückkehren. Der Internet-Konzern legt nach Informationen des Wall Street Journal derzeit letzte Hand an eine neue Karten-App an.

Der Bildschirm eines Apple iPhone die neue Karten-App von Apple, während im Hintergrund Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Smartphones drücken einfache Handys aus dem Markt – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Smartphones verdrängen immer schneller einfache Handys. Im vergangenen Quartal waren bereits knapp 40 Prozent der verkauften Mobiltelefone Smartphones, wie die Marktforschungsfirma Gartner mitteilte. Vor einem Jahr war es erst gut jedes vierte Handy gewesen. Der Absatz der Computer-Telefone stieg demnach im Jahresvergleich um 46,9 Prozent auf 169,2 Millionen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Smartphones drücken einfache Handys aus dem Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones verdrängen immer schneller einfache Handys. Im vergangenen Quartal waren bereits knapp 40 Prozent der verkauften Mobiltelefone Smartphones, wie die Marktforschungsfirma Gartner am Mittwoch mitteilte. Vor einem Jahr war es erst gut jedes vierte Handy gewesen.

Smartphones werden immer beliebter, wenn auch der gesamte Handy-Markt im dritten Quartal um 3,1 Prozent auf 427,73 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Patentstreit: Samsung-Manager will nicht mit Apple reden – Digital – Augsburger Allgemeine

Samsung schließt eine gütliche Einigung mit dem iPhone-Hersteller Apple in dem weltweit ausgefochtenen Patentstreit derzeit aus. Samsung habe keine Absicht zu verhandeln, wurde der Leiter des Bereichs IT und mobile Kommunikation, Shin Jong Kyun, am Mittwoch von der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.

Hintergrund der Äußerung war die Einigung im Patentkonflikt zwischen Apple und dem Smartphone-Spezialisten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia treibt digitale Kartendienste voran – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach dem Verlust der Marktführerschaft bei Handys treibt Nokia baut das Geschäft mit Geo-Software weiter aus und bietet diese künftig auch für mobile Geräte anderer Hersteller an.

Konzernchef Stephen Elop kündigte am Dienstag in San Francisco eine neue Online-Kartenplattform mit dem Namen Here (Hier) an, die auch auf Smartphones mit dem Android-System von Google oder den iPhones von Apple laufen soll. Außerdem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Polizei warnt: Neuer Trojaner späht Kunden beim Online-Banking aus – Digital – Augsburger Allgemeine

Wer Online-Banking per Computer und Handy macht, sollte derzeit äußerst vorsichtig sein. Das Berliner Landeskriminalamt warnt vor einem neuen Trojaner, der Bankkunden ausspäht. Von Sascha Borowski

Das Berliner Landeskriminalamt warnt vor einem neuen Trojaner, der Bankkunden ausspäht.Foto: Franziska Koark, dpa

Betroffen von dem Angriff sind laut LKA Berlin Bankkunden, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple-Chef macht ersten Schritt aus dem Patentkrieg – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple-Chef Tim Cook hat den ausufernden Patentkrieg gegen das Smartphone-Betriebssystem Android nur geerbt. Jetzt macht er einen ersten SchrItt, um ihn zu verlassen.

Der Smartphone-Pionier HTC, mit dem sich Apple am Wochenende geeinigt hat, war zuletzt zwar der schwächste Gegner im Android-Lager. Aber es ist dennoch ein ganz klares Signal: Mit Apple kann man reden.
Cooks legendärer wie streitbarer Vorgänger Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Mobilfunk-Patentkrieg: Apple und HTC einigen sich in Patentstreit – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Auch die Verbraucher hatten den Patentstreit zu spüren bekommen, jetzt haben Apple und HTC sich geeinigt. Allerdings war HTC zuletzt das schwächste Glied im Android-Lager.

Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt.Foto: David Chang dpa

Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Es sei eine Vereinbarung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple und HTC beenden Patentstreit – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Es sei eine Vereinbarung auf zehn Jahre abgeschlossen worden, teilten die Unternehmen in der Nacht zum Sonntag mit. Sie umfasse nicht nur bisherige, sondern auch künftige Patente.

Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Foto: David Chang dpa

Die gegenseitigen Klagen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Markttransparenzstelle : Was der neue Spritpreis-Vergleich den Autofahrern bringt – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Autofahrer sollen künftig vor der Fahrt zur Tankstelle Spritpreise vergleichen können – per Handy, Navi oder Computer. Doch was bringt die Neuerung? Fragen und Antworten.

Ein Mann überprüft mit seinem Smartphone auf der Internetseite Benzinpreis.de die aktuellen Benzinpreise in Hamburg. Das Parlament beschloss am Donnerstagabend eine Preismeldestelle, die neben zuverlässigen Preisdaten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Deutscher PC-Markt um fast ein Fünftel geschrumpft – Digital – Augsburger Allgemeine

Der deutsche PC-Markt ist im dritten Quartal drastisch eingebrochen. Es wurden 19 Prozent weniger Notebooks und Desktop-Computer ausgeliefert als im Vorjahresquartal, wie die Marktforscher von Gartner ermittelten.

Tablet-Computer lassen den traditionellen PC-Markt schrumpfen. Foto: Andrew Gombert/Archiv dpa

Extrem hart traf es den langjährigen PC-Branchenführer Hewlett-Packard Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Kinder unter neun Jahren sind mit Smartphone überfordert – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Smartphone ist derzeit der Renner auf dem Kommunikationsmarkt. Was bei so vielen beliebt ist, wird meist auch von den Kleinen begehrt. Doch jüngere Kinder können mit den vielen Funktionen des Geräts überfordert sein.

Smartphones wie das iPhone 5 gehören nicht in Kinderhände – zumindest nicht, wenn die Kinder noch zu jung sind. Foto: Andy Rain dpa

Unter neun Jahren sollten Kinder Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]