Allgemeine

13. November 2025

Telekommunikation: Freunde und Blitzer aufspüren – Beliebte Apps der Woche – Digital – Augsburger Allgemeine

Diese App sorgt sicher auch für Ärger: Meine Freunde suchen kann Personen genau orten. Mein iPhone suchen wiederum hilft, wenn man sein Smartphone verliert. Welche Apps in der vergangenen Woche noch beliebt waren – hier ein Überblick.

Praktisch etwa für besorgte Eltern: Mit der App Meine Freunde suchen lässt sich der Aufenthaltsort der Kinder kontrollieren. Foto: Apple/iTunes dpa

Nur Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Neues Blackberry 10 funktioniert mit Facebook und Twitter – Digital – Augsburger Allgemeine

RIM setzt auf die Sozialen Netzwerke: Kurz vor der Veröffentlichung des neuen Blackberry 10 werden immer mehr Details des Betriebssystems bekannt. Ob der Blackberry-Hersteller damit eine Trendwende einleiten kann, bleibt aber ungewiss.

Blackberry-Stand auf der CeBIT: Das neue Smartphone-Betriebssystem Blackberry 10 kommt mit passenden Zusatzprogrammen für Facebook, Twitter und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sicherheitslücke: Samsung-Handys können aus der Ferne gelöscht werden – Digital – Augsburger Allgemeine

Samsung Galaxy in Gefahr: Ein Sicherheitsexperte hat herausgefunden, dass Samsung-Handys von Kriminellen aus der Ferne gelöscht werden können. Dazu genügt ein bisschen Code.

Ein Sicherheitsexperte hat herausgefunden, dass Samsung-Handys von Kriminellen aus der Ferne gelöscht werden können.Foto: Samsung/dpa

Samsung-Smartphones wie das Galaxy S3 gelten aktuell als Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Prozesse: Apple droht Niederlage in Prozess gegen Samsung – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Düsseldorfer Dauerstreit von Apple und Samsung um das Design von Tablet-Computern droht dem iPad-Hersteller eine Niederlage auf ganzer Linie.

Der US-Computerriese Apple steht in Düsseldorf in seinem Prozessreigen gegen den Konkurrenten Samsung vor einer Niederlage auf ganzer Linie. Foto: Federico Gambarini dpa

Das Gericht sieht keine Verwechslungsgefahr zwischen Geräten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Google: Bisher nichts bei iPhone-Karten unternommen – Digital – Augsburger Allgemeine

Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu machen. Das sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag in Tokio.

Apple hatte zum Start des iPhone 5 die bis dahin immer vorinstallierten Google-Maps durch einen eigenen Dienst ersetzt. Er wird von vielen Anwendern als detailarm kritisiert, auch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Google: Bisher nichts bei iPhone-Karten unternommen – Digital – Augsburger Allgemeine

Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu machen. Das sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag in Tokio.

Apple hatte zum Start des iPhone 5 die bis dahin immer vorinstallierten Google-Maps durch einen eigenen Dienst ersetzt. Er wird von vielen Anwendern als detailarm kritisiert, auch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Google: Bisher nichts bei iPhone-Karten unternommen – Digital – Augsburger Allgemeine

Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu machen. Das sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag (25. September) in Tokio.

Apple hatte in iOS 6 die bis dahin immer vorinstallierten Google-Maps durch einen eigenen Dienst ersetzt, der von vielen Anwendern im Vergleich als detailarm und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Google: Bisher nichts bei iPhone-Karten unternommen – Digital – Augsburger Allgemeine

Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu machen. Das sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag (25. September) in Tokio.

Apple hatte in iOS 6 die bis dahin immer vorinstallierten Google-Maps durch einen eigenen Dienst ersetzt, der von vielen Anwendern im Vergleich als detailarm und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Prozesse: Apple vor Niederlage im Düsseldorfer Prozess gegen Samsung – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple steht in Düsseldorf in seinem Prozessreigen gegen den Konkurrenten Samsung vor einer Niederlage. Das kalifornische Unternehmen will fünf Modelle der Samsung Galaxy Tablet-Computer wegen zu großer Design-Nähe nach Teilerfolgen im Eilverfahren nun im Hauptsacheverfahren verbieten lassen.

Der US-Computerriese Apple steht in Düsseldorf in seinem Prozessreigen gegen den Konkurrenten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Spiele: Bericht: Telekom-Firmen wollen Spielekonsolen überflüssig machen – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones und Tablets machen der klassischen Spielekonsole bereits kräftig Konkurrenz. Nun schmieden Telekom-Unternehmen und Kabelbetreiber in den USA Pläne, Videospiele mit neuer Technologie direkt auf den Fernseher zu bringen.

Spieler auf der Gamescom: Mithilfe neuer Technologie könnten Spiele künftig auch direkt über den Fernseher angeboten werden. Foto: Oliver Berg/Archiv Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Spiele: Bericht: Telekom-Firmen wollen Spielekonsolen überflüssig machen – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones und Tablets machen der klassischen Spielekonsole bereits kräftig Konkurrenz. Nun schmieden Telekom-Unternehmen und Kabelbetreiber in den USA Pläne, Videospiele mit neuer Technologie direkt auf den Fernseher zu bringen.

Spieler auf der Gamescom: Mithilfe neuer Technologie könnten Spiele künftig auch direkt über den Fernseher angeboten werden. Foto: Oliver Berg/Archiv Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Oktoberfest 2012: Digitale Wegweiser für die Party auf und nach der Wiesn – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine

Wer sich in der Menschenmenge auf der Wiesn nicht zurechtfindet, kann einfach sein Smartphone ziehen und auf einer der unzähligeh Apps nachschauen. Von Sven Daam

Schnell ein Foto vom Aloisius machen und dann auf Facebook posten. Smartphones und Tablets sind auf der Wiesn zum ständigen Hilfsmittel geworden.Foto: Frank Leonhardt

Was wäre die Welt ohne Smartphones? Die Menschen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Gartner: Windows 8 für Microsoft riskante Herausforderung – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft beschreitet mit seinem neuen Betriebssystem Windows 8 nach Einschätzung der Marktforscher von Gartner einen sehr riskanten, aber notwendigen Weg.

Windows 8 soll ab dem 26. Oktober auf den Markt kommen. Foto: Simon Chavez dpa

Das Risiko müsse Microsoft eingehen, wenn das Unternehmen in einer Welt von modernen mobilen Geräten weiterhin eine relevante Rolle spielen wolle, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple will im kalifornischen Patentprozess mehr Geld von Samsung – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple will den haushohen Sieg im kalifornischen Prozess gegen Samsung komplett machen. Der iPhone-Hersteller beantragte am Wochenende ein dauerhaftes Verkaufsverbot für alle 29 Samsung-Gerät aus der Klage sowie weitere Strafzahlungen von gut 707 Millionen Dollar.

Samsung Galaxy II (r) und Apple iPhone IV: Der große Patentprozess von Apple und Samsung in Kalifornien ist mit der Entscheidung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

USA: Flugpassagier findet verlorenes iPad mithilfe von App wieder – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Mithilfe einer App hat ein  US-Flugpassagier seinen verlorenen Tabletcomputer wiedergefunden –  im Haus einer Stewardess.

Die 43-jährige Flugbegleiterin der   Gesellschaft Horizon Air wurde am späten Freitagabend festgenommen,   wie ein Sprecher der Polizei von Oregon City nahe Portland im   westlichen Bundesstaat Oregon am Samstag erklärte. Der Besitzer des   iPads, ein Mann aus Nevada, hatte die App Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]