Es ist einer der größten Zukunftsmärkte überhaupt: Der Smartphone-Markt. 2010 wurden weltweit Smartphones im Wert von 85 Millionen Dollar abgesetzt. Bis 2015 sollen dieser Betrag auf das Dreifache ansteigen. Smartphones im Wert von 259 Millionen Dollar sollen dann verkauft werden. Und das liegt quasi auf der Hand, denn die meisten Menschen besitzen nach wie vor herkömmliche Handys.
In Deutschland besitzt erst Quelle: DAF… [weiterlesen]
Heiße Wette: Samsung vs. Apple vs. Nokia
Das «iPhone 5» gibts schon für 5 Dollar
Die Spannung steigt bei den Apple-Fans und Smartphone-Interessierten rund um den Globus. Sollten die aus den USA kolportierten Gerüchte stimmen, dann wird das neue iPhone am 12. September präsentiert. Bis zum Schweizer Verkaufsstart dürfte es noch einige Tage oder gar Wochen länger dauern.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• China: Apples zweitgrößter Markt GIGA
Am meisten Produkte verkauft Apple immer noch auf seinem amerikanischen Heimatmarkt. Doch das Schwellenland China holt auch beim Mac-, iPhone- und iPad-Hersteller kräftig auf: Mit 16 Prozent aller verkauften Produkte ist das Reich der Mitte für Apple nun der zweitgrößte Markt, die Verkaufszahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe vervierfacht.
In der Konferenzschaltung nach Quelle: GIGA… [weiterlesen]
VoIP, Handy: Totengeläut für klassische Telefonie? – Business News
Es klingt nicht überraschend, macht aber doch irgendwie sentimental. In fünf Jahren schon könnten klassische Telefone auf den Büroschreibtischen verschwunden sein. Das zumindest prognostiziert das britische Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne ($LEhttp://www.pcworld.com/article/132277/will_mobile_phones_take_over_in_the_office.html:laut der PC World|_blank)$. Die Forscher haben 500 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Neue Runde im Kampf der Branchen-Giganten: Apple will Samsung-Flaggschiff Galaxy S III verbieten lassen
Der iPhone-Hersteller Apple gibt sich nicht zufrieden mit seinem Erfolg im Patentstreit mit Konkurrent Samsung. Per Gerichtsbeschluss wollen die Amerikaner vier Geräte verbieten lassen, darunter auch das Smartphone Galaxy S III.
href=http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/tid-27070/steve-jobs-atomkrieg-patentstreit-pleite-erschuettert-samsung_aid_807468.html target=_top title=Steve Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Neue Runde im Kampf der Branchen-Giganten: Apple will Samsung-Flaggschiff Galaxy S III verbieten lassen
Der iPhone-Hersteller Apple gibt sich nicht zufrieden mit seinem Erfolg im Patentstreit mit Konkurrent Samsung. Per Gerichtsbeschluss wollen die Amerikaner vier Geräte verbieten lassen, darunter auch das Smartphone Galaxy S III.
href=http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/tid-27070/steve-jobs-atomkrieg-patentstreit-pleite-erschuettert-samsung_aid_807468.html target=_top title=Steve Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Neue Runde im Kampf der Smartphone-Riesen: Apple will Samsung-Flaggschiff Galaxy S III verbieten lassen – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten
Der iPhone-Hersteller Apple gibt sich nicht zufrieden mit seinem Erfolg im Patentstreit mit Konkurrent Samsung. Per Gerichtsbeschluss wollen die Amerikaner vier Geräte verbieten lassen, darunter auch das Smartphone Galaxy S III.
href=http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/tid-27070/steve-jobs-atomkrieg-patentstreit-pleite-erschuettert-samsung_aid_807468.html target=_top title=Steve Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Kampf der Smartphone-Riesen geht weiter: Apple will auch Samsungs Galaxy S III verbieten lassen – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten
Der iPhone-Hersteller Apple gibt sich nicht zufrieden mit seinem Erfolg im Patentstreit mit Konkurrent Samsung. Per Gerichtsbeschluss wollen die Amerikaner vier Geräte verbieten lassen, darunter auch das Smartphone Galaxy S III.
href=http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/tid-27070/steve-jobs-atomkrieg-patentstreit-pleite-erschuettert-samsung_aid_807468.html target=_top title=Steve Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Amazon drückt Tablet-Preis mit Werbeeinblendung – Innovationen – derStandard.at › Web
Kindle mit Werbeeinblendung gibt es bereits um 30 Dollar günstiger Die Preise für Tablet-Computer könnten demnächst weiter sinken. Wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete, plant Amazon von seinem kommenden Kindle Fire eine Version mit Werbeeinspielung herauszubringen. Dieses Modell würde dann günstiger angeboten, führte die Zeitung unter Berufung auf Personen aus, die in die Gespräche über das Gerät Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPad Mini für 250 Dollar könnte Apples Dominanz stärken – Apple – derStandard.at › Web
Analysten schätzen, dass bei diesem Preis der Erfolg unaufhaltsam wäreSeit Google ein kleines Tablet mit sieben Zoll, das Nexus 7, gelauncht hat, macht sich die gesamte Tech-Branche bereit für die neue Ära der Tablets. Amazon wird demnächst mit einem neuen Kindle Fire versuchen den Markt zu erobern und auch die Gerüchte um ein kleineres iPad sind seit langem im Umlauf.
Über die Kosten der Tablets machen sich viele Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Einzelhandel: Zeitung: Amazon drückt Tablet-Preis mit Werbeeinblendung – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Preise für Tablet-Computer könnten demnächst weiter ins Rutschen kommen. Wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete, plant Amazon von seinem kommenden Flachrechner eine Version mit Werbeeinspielung herauszubringen.
Dieses Modell würde dann günstiger angeboten, führte die Zeitung unter Berufung auf Personen aus, die in die Gespräche über das Gerät eingebunden seien. Amazon selbst schwieg Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Windows-Tablets: von 600 bis 1400 Euro
Toshibas Satellite U920t sieht aus wie ein Tablet …
Am 26. Oktober soll es so weit sein: Dann will Microsoft den Startschuss für Windows 8 geben, gleichzeitig bringen die PC-Hersteller ihre dafür entwickelten Tablets auf den Markt. Auf der IFA kann man zahlreiche Prototypen anfassen – und die meisten Hersteller verraten auch schon die Preise.
… ist aber auch ein Ultrabook Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Die X-perten (31.08.) – Das Imperium schlägt zurück
Seit mehreren Monaten überziehen sich Apple und Hauptkonkurrent Samsung weltweit mit Patentklagen. Vor wenigen Tagen haben die Kalifornier in den U.S.A. einen juristischen Sieg errungen. Das Urteil zugunsten Apples könnte weitreichende Folgen nach sich ziehen. Die Südkoreaner wurden zu einer Strafzahlung von rund 1,05 Milliarden Dollar an Apple aufgrund zahlreicher Patentrechtsverletzungen verurteilt. Quelle: DAF… [weiterlesen]
Nachfolger steht in den Startlöchern: Amazons Tablet Kindle Fire ist ausverkauft – Tablet-PC – FOCUS Online – Nachrichten
Die Hinweise auf einen neuen Tablet-Computer aus dem Hause Amazon verdichten sich. Der weltgrößte Online-Händler teilte am Donnerstag mit, dass sein bisheriges Modell Kindle Fire ausverkauft sei.
Vor uns liegt aber ein aufregender Fahrplan, schrieb Amazon-Chef Jeff Bezos in der Mitteilung, dass der Kindle Fire ausverkauft ist. Wir werden unseren Kunden weiterhin die besten Geräte anbieten. Bezos äußerte Quelle: Focus.de… [weiterlesen]