amerikanischen

13. November 2025

Computer: Apple will US-Bildungsmarkt aufmischen – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple will den milliardenschweren amerikanischen Bildungsmarkt umkrempeln, die Initiative könnte jedoch am Ende auch weltweit das Buchgeschäft verändern.

Denn neben dem Fokus auf digitale Lernbücher in den USA stellte Apple eine neue kostenlose Plattform vor, mit der jeder in einfachen Schritten interaktive E-Books erstellen kann. In Anspielung auf das Apple-Programm zum einfachen Musizieren spricht Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple will US-Bildungsmarkt aufmischen – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Apple will den milliardenschweren amerikanischen Bildungsmarkt umkrempeln, die Initiative könnte jedoch am Ende auch weltweit das Buchgeschäft verändern.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

APPLE WILL US BILDUNGSMARKT AUFMISCHEN

19.01.12 | 16:40 Uhr

New York (dpa) – Apple will den milliardenschweren amerikanischen Bildungsmarkt umkrempeln. Der iPhone und iPad-Hersteller wolle das Lernbuch neu erfinden, kündigte Apple-Manager Phil Schiller in New York an. Als Lesegerät für die digitalen Bücher steht das iPad-Tablets des US-Konzerns im Mittelpunkt. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Whited00r: Neue Funktionen für iPhone Classic und iPhone 3G

Vor fünf Jahres kam das erste Modell des Apple iPhone auf
den Markt. Seit knapp zwei Jahren müssen die Besitzer des ältesten Multimedia-Smartphones
des amerikanischen Herstellers nun ohne Software-Updates auskommen.
iOS 3.1.3 war die letzte Firmware-Version,
die Apple offiziell für das Gerät angeboten hat.

Handy-Datenblätter

Apple iPhone 8GB

Apple iPhone 3G 8GB

Auch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Die Quellen überschlagen sich: iPad 3 Start schon Anfang Februar?

Nachdem die einzelnen Fertiger für die iPad 3 Komponenten sich bereits überschlagen und produzieren, was das Zeug hält, verdichten sich nun die Gerüchte weiterhin, dass das neue iPad 3 schon Anfang Februar an den Start gehen könnte. Die Tech-Site Macotakara  hat sich diesbzüglich bei zwei unterschiedliche Quellen  abgesichert . Die amerikanischen als auch asiatischen Zulieferer Quellen sprechen dabei eine Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

CES: Zu früh für das Tablet

Zugegeben: Auch teltarif.de erwartete von der
2012 International Consumer Electronics Show
in der amerikanischen Spieler-Metropole Las Vegas mehr bzw. größere
Nachrichten im Bereich der Tablets. Zwar behauptete
Nvidia auch in
diesem Jahr im Interview mit teltarif.de wieder, dass 2012 nun (wirklich)
das Jahr der Tablets wird und nicht nur das Jahr des iPads – viel davon
gesehen haben wir allerdings noch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nachruf auf Steve Jobs: iDreamer – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Steve Jobs war ein revolutionär, der mit seinen Apple-Produkten die Welt verändert hat. Er konnte begeisternd sein, manchmal war er auch verletzend. Ein Nachruf. Von Stefan Stahl

Steve Jobs am Anfang seiner beispiellosen Karriere.

Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns ein Pirat sein. (Steve Jobs über seine Philosophie. Die Navy ist die US-Marine.)
Steve Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Windows Phone: Erste LTE-Modelle in 2012? – COMPUTER BILD

Microsoft hechelt der Konkurrenz mit seinen Windows-Phone-Geräten weiter hinterher. Nun plant der Software-Konzern für 2012 neben neuen Updates für das eigene mobile Betriebssystem, LTE-fähige Smartphones auf den Markt zu bringen.

Windows Phone 7: Microsoft-Smartphones verkaufen sich nur schleppend. Laut Windows-Experte Paul Thurrott von WinSupersite kommen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Apple Gründer Steve Jobs soll mit Grammy ausgezeichnet werden ” News ” Steve Jobs, Nominierung, iPod, Grammy, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin

Steve Jobs war ein wahrer Visionär. Nicht wenige Menschen vergleichen ihn mitunter mit Ben Franklin oder Isaac Newton. Denn Jobs hatte genauso wie Franklin und Newton die Welt bedeutend verändert. So hatte der am 24. Februar 1955 in San Francisco geborene Steven Paul Jobs mit seinem US-amerikanischen IT-Konzern Apple, welchen er am 1. April 1976 als kleine Firma in der Garage seiner Eltern gegründet hatte, einen Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Patentkriege zwischen Apple und Samsung erhalten neuen Zündstoff ” News ” Samsung, Rechtsstreit, Patentstreit, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin, iPad

Der Patentstreit zwischen dem US-amerikanischen Unternehmen Apple und dessen südkoreanischen Kontrahenten Samsung zieht sich nun schon seit Monaten immer weiter in die Länge. Immer wieder tauchen neue Patente auf gegen die entweder Apple oder Samsung verstoßen haben sollen und die Konzerne bringen immer neue Dinge hervor mit denen sie ihrem Widersacher das Leben schwer machen wollen. Dabei werden teils die Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Generation «iKids»: Technik beherrscht Wunschzettel

06.12.2011 15:40 Uhr

Von Andy Goldberg, dpa

San Francisco (dpa) – Schon die Jüngsten legen Wert auf Technik, vor allem in den USA. Das zeigt ein kurzer Blick auf die Wunschzettel zu Weihnachten. Die neue Generation der «iBabys» wird mit Technik-Spielzeugen überflutet.Paul Renn ist ein stolzer Vater. Und wie alle stolzen Väter macht er Videos von den Fortschritten seiner einjährigen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Android 4.1: Erste Informationen zum Update für Ice Cream Sandwich “

Im Forum bei MyDroidWorld ist ein Screenshot aufgetaucht, der von einem Samsung Galaxy Nexus beim amerikanischen Netzbetreiber Verizon stammt und Android 4.1 zeigt. Das Galaxy Nexus wird hierzulande mit Android 4.0.1 ausgeliefert, die Variante für Verizon hat also anscheinend schon Android 4.1 vorinstalliert.Laut den XDA Developers gibt es nur einen neuen Bildschirmschoner beim Laden des Gerätes, der die Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

HP: Entscheidung über die Zukunft von webOS in zwei Wochen

In den nächsten zwei Wochen will HP darüber entscheiden, was mit webOS passiert. Rund 600 Arbeitsplätze hängen an dem mobilen Betriebssystem des US-amerikanischen Technologiekonzerns. Das ist auch der Hauptgrund dafür, warum man bei HP auf eine vorschnelle Entscheidung über das Schicksal der einst von Palm übernommenen Plattform verzichtet. Dies gab HP-Chefin Meg Whitman gegenüber der französischen Zeitung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Carrier IQ: Spionage-App soll Millionen Smartphones bespitzeln

Es klingt ein wenig nach Geheimdienst und Spionage: Offenbar bespitzelt eine Software der amerikanischen Firma Carrier IQ vor allem in den USA Millionen von Smartphones und sammelt umfangreiche Daten, um diese dann an Mobilfunk-Provider weiterzugeben. Zu den Daten gehören durchaus sensible Dinge, denn die Carrier IQ-App kann unter anderem SMS mitlesen, den Verlauf der Google-Suche auslesen und sogar auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Aufregung um Software in Smartphones > Kleine Zeitung

Eine in Android-Handys versteckte Software sorgt derzeit in den USA für Aufregung, allerdings könnte auch Europa betroffen sein. Wie Medien berichteten, hat ein US-Softwareentwickler auf seinem HTC-Handy mit Android-Betriebssystem ein Programm entdeckt, das im Hintergrund läuft und offenbar Daten aufzeichnet, die die Nutzer eingeben – mutmaßlich auch Texteingaben.

Das betroffene Unternehmen Carrier Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]