2012 Februar 06

2. September 2025

Virenscanner im Android-Markt Handypark.de News

Google hält nichts von der restriktiven Prüfpolitik von Apple. Dennoch sind einige Sicherheitsvorkehrungen auch im Android-Markt notwendig. So hat Google nun eine zusätzliche Sicherungsebene eingeführt. Ein Virenscanner soll die Software im Android-Markt scannen.

Das größte Problem von Smartphone-Nutzern ist, wenn Apps die Geräte mit übermäßig viel Werbung lahm legen oder versuchen an Daten heran zu Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Elgato rüstet seinen iPad-TV-Tuner auf

06.02.2012 10:12, inside-handy.de Handy-News
TV-Tuner-Spezialist Elgato stellt für Nutzer seines iPad-Tuners EyeTV Mobile jetzt ein Update bereit, welches einen integrierten … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple bekommt 75 % des Gewinns der gesamten Handy-Branche

Eine kürzlich vorgestellte Studie von IDC besagt, dass Apple Platz 3 der größten Handy-Hersteller der Welt belegt. Die Daten spiegelten aber ausschließlich den Absatz von Geräten wider. /> Eine neue Analyse von Asymco zeigt jetzt, wie es mit dem tatsächlichen Gewinn aussieht: Apple erreichte dem Bericht zufolge ganze 75 % des gesamten Profits der Handy-Branche, wobei der Umsatz 40 % und die verkauften Geräte Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Marktstudie: Smartphones überholen PCs – Business News

Die Marktforscher von Canalys haben ihre Absatz-Berichte für das vierte Quartal 2011 und für das gesamte vorige Jahr herausgegeben. Demzufolge haben die weltweiten Smartphone-Verkäufe erstmals den Absatz von PCs übertroffen, wobei in den PC-Zahlen auch alle Tablets enthalten sind.

In Zahlen ausgedrückt, sieht der Abverkauf folgendermaßen aus: Im vierten Quartal wurden weltweit 159 Millionen Smartphones Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Kungl Tripod Stativadapter für iPhone 4/4S im Test: Schützen und Halten “

Kungl Tripod Pro Adapter (Bilder:frm)Bumper oder Stativadapter? Kungl ist beides. Der besonders leichte, flexible Rahmen aus Polykarbonat hält das iPhone fest im Griff und besitzt einen integrierten Adapter aus Messing im Boden, der sich auf jedes normale Fotostativ schrauben lässt.
Das Design ist zum Patent angemeldet – beim Kungl berührt der Rahmen das Glas des iPhones nicht. Der Das iPhone wird in den einteiligen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Apps für Auto-Fans: Vom Oldtimer bis zum PS-Boliden – COMPUTER BILD

Wenn Sie sich für PS-Boliden, schicke Großstadtflitzer oder klassische Oldtimer begeistern, hängen Sie auch mit Ihrem Smartphone automobilen Träumen nach. COMPUTER BILD hat 20 Apps für Auto-Freaks unter die Lupe genommen.

Bild 1 von 20

Bild Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

V APP FÜR DAS IPHONE IST DA HAMBURGER PROGRAMMIERER SCHAFFT DURCHBRUCH DIE APP FÜR JEDERMANN

06.02.12 | 10:50 Uhr

Hamburg (ots) – Mittlerweile gibt es mehrere Millionen Apps auf dem Markt und die Anzahl steigt täglich. Bisher war es jedoch nur großen Firmen, Medien und Institutionen möglich, ihre eigene App entwickeln zu lassen. Hohe Entwicklungskosten im Bereich Programmierung mussten in … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Nokia 700 im Test: Kompaktes Smartphone mit Symbian Belle

Der finnische Handy-Riese Nokia setzt bei seinen neuen Smartphones bekanntlich auf das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7, mit dem Lumia 800 und dem Lumia 710 sind die ersten Modelle bereits im Handel. In Sachen Marktanteile ist das mit Abstand beste Pferd im Stall von Nokia aber nach wie vor die Symbian-Plattform. Die aktuelle Version des Betriebssystems trägt den Namen Belle, die Bezeichnung Symbian Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone 4S kälteempfindlich, Galaxy S II bis minus 30 Grad robust – Smartphones – derStandard.at › Web

Finnisches Computermagazin testete populäre Smartphones in extremer Kälte Bei den Temperaturen, die derzeit Europa in klammen Griff haben, frieren nicht nur die Finger ein, wenn man das Smartphones im Freien bedient. Auch die Geräte selbst können bei Minusgraden den Geist aufgeben. Das finnische PC-Magazin MikroPC hat populäre Smartphones einem Kältetest unterzogen.
Die populärsten Geräte am Prüfstand
Das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

APA OTS NEWS NEU DIREKTANLAGE AT APP AUCH FÜR DAS IPAD

06.02.12 | 09:43 Uhr

Mobiles Handeln mit Wertpapieren auf den Smartphones und Tablets von Apple Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

• iPhone 4S: Neuartiger RauschunterdrückungsChip hilft Siri GIGA

Wenige Wochen nach der Präsentation des iPhone 4S mit Apples Spracherkennungs-Assistenten Siri war klar, dass sich Siri rein technisch auch auf anderen iOS-Geräten – beispielsweise auf einem iPhone 4 – installieren und betreiben lässt. Apples A5-Prozessor ist also keine zwingende Voraussetzung. Doch scheint er dem A4-Chip doch ein für Siri relevantes Feature voraus zu haben: Die Integration eines Rauschfilter-Chips Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Samsung: Neuer AntiiPhoneWerbespot kurz vorm Super Bowl GIGA

Apples und Samsungs Anwälte streiten sich vor zahlreichen Gerichten rund um den Erdball um mutmaßliche Patentverletzungen – doch auch in Sachen Werbung zieht Samsung gegen Apple schwere Geschütze auf. Kurz vor dem Super Bowl, dem für US-Fernsehwerbung wichtigsten Ereignis des Jahres, schaltet Samsung im amerikanischen einen weiteren Anti-iPhone-Werbespot.

Wie schon in einigen Werbespots Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Berufung abgelehnt: Google darf in Taiwan weiterhin keine Apps verkaufen GIGA

Google musste in Taiwan erneut eine Niederlage hinnehmen müssen. Bereits im Juni 2011 hatten die Anwälte von Google reichlich zu tun, als dem Unternehmen verboten wurde, in Taiwan Android Apps zu verkaufen. Der Grund dafür ist das kurze Zeitfenster (15 Minuten) für die “Rückgabe” von Apps. Google war bereits in Berufung gegangen, doch diese wurde nun abgelehnt.

Das Ganze hat damit angefangen, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Samsungs SuperBowlWerbespot: Erneuter Angriff auf Apple GIGA

Vor dem Super Bowl hatte es sich schon angekündigt, letzte Nacht war es im US-Fernsehen soweit: Samsung strahlte einen weiteren Werbespot für eines seiner Galaxy-Geräte aus, in dem sich das Unternehmen über die Anhänger seines Konkurrenten Apple lustig macht. Der Star dieses Spots ist Samsungs Tablet-/Smartphone-Hybrid Galaxy Note.

Das Galaxy Note soll die Lücke zwischen Tablets und Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Smartphone: Verbreitung eigener Fotos nicht immer erlaubt

Wer private Fotos, Film- oder Tonaufnahmen mit dem Handy
verschicken möchte, braucht dafür die Einwilligung der Aufgenommenen
beziehungsweise des Urhebers. Andernfalls wird das Recht am eigenen Bild
verletzt, warnt das Informationszentrum Mobilfunk. Das gilt für Party-Fotos
ebenso wie für Urlaubsvideos in sozialen Netzwerken und Musik, die man mit
Freuden teilt. Aufnahmen, die heimlich gemacht wurden, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]