zumindest

14. November 2025

Wirtschaft Windows Phone 8 mit PureView: Neues Nokia-Gerät mit stärkster Kamera?

Kommt bald ein neues Windows Phone von Nokia, in welchem auch eine 41-Megapixel-Kamera verbaut wird? Die Antwort ist ja, zumindest, wenn sich ein angeblich von Nokia stammendes Dia als echt erweist. Demnach soll das Handy über eine bessere technische Ausstattung als das 808 PureView verfügen.

Die 41-Megapixel-Kamera und die PureView-Technologie, die beim Nokia Smartphone 808 zum Einsatz kommen, erregen seit Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Schnelle MicroSDHC von Samsung anDROID NEWS & TV

Speicher kann man eigentlich nie genug haben, zumindest wenn man sein Smartphone mit HD Filmen, Karten für das Navigationsprogramm, Musik und Apps bis zum geht-nicht-mehr befüllt. Gerade beim Genuss von HD Filmen kann sich ausgerechnet die verwendete Speicherkarte als Flaschenhals herausstellen. Deswegen hat die SD Card Association den UHS-1 Standard verabschiedet, der die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Steve Jobs Krieg gegen Android war nur Show iNews @ iCatcher

Dies behauptet zumindest Google-Mitgründer und CEO Larry Page in einem Interview mit Bloomberg Businessweek. Er und Sergey Brin hätten stets einen guten Draht zu Steve Jobs gehabt, welcher die beiden auch bei der Führung des Unternehmens tatkräftig unterstützte. Jobs habe laut Page den thermonuklearen Krieg gegen Android nur deshalb ins Leben gerufen, um Apple und dessen Mitarbeiter zu neuen Höchstleistungen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Lumia 900: Lauwarmer Empfang für “Windows Phone”-Flagschiff – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Testberichte reichen von bestes Windows Phone bis kann nicht mit iOS und Android mithaltenMit dem Lumia 900 geht dieser Tage Nokias und Microsofts neuestes Windows-Phone-Flagschiff an den Start – und das mit einer äußerst ambitionierten Zielrichtung: Soll das neue Smartphone doch nicht weniger als den für Nokia traditionell schwierigen US-Markt erobern und so den Weg für den weiteren Aufstieg von Windows Phone Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wie Behörden Android- und iOS-Sperren auszuhebeln versuchen – IT-Security – derStandard.at › Web

Android bereitet ErmittlerInnen offenbar mehr Probleme – Apple hilft zumindest in den USA mitMit der weiter rasch wachsenden Verbreitung von Smartphones und der steigenden Zahl an sensiblen Daten, die auf diesen Geräten gespeichert werden, werden diese natürlich auch für Strafverfolgungsbehörden zu einem immer interessanteren Ziel. Ein aktueller Artikel bei CNET widmet sich nun einem internen Polizeidokument, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bitkom: Über ein Drittel der Deutschen nutzt mobiles Internet

Jeder dritte Deutsche nutzt das Internet bereits mit Smartphone oder Tablet, meldet der Branchenverband Bitkom. Bei einer repräsentativen Umfrage wurde vom Meinungsforschungsinstituts Aris unter 1000 Teilnehmern ermittelt, welche Medien die Deutschen ab 14 Jahre laut Bitkom zumindest gelegentlich verwenden.

Über ein Drittel der Deutschen nutzt zumindest gelegentlich das Internet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Wie Behörden versuchen iOS- und Android-Sperren auszuhebeln – IT-Security – derStandard.at › Web

Android bereitet ErmittlerInnen offenbar mehr Probleme – Apple hilft zumindest in den USA mitMit der weiter rasch wachsenden Verbreitung von Smartphones und der immer steigenden Zahl an sensiblen Daten, die auf diesen Geräten gespeichert werden, werden diese natürlich auch für Strafverfolgungsbehörden zu einem immer interessanteren Ziel. Ein aktueller Artikel bei CNET widmet sich nun einem internen Polizeidokument, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Neues iPhone: FoxconnMitarbeiter spricht von Veröffentlichung im Juni GIGA

Mit dem Verkauf der ersten vier iPhone-Generation begann Apple jeweils im Juni, das iPhone 4S erschien hingegen erst im Oktober 2011. Für die nächste iPhone-Generation soll Apple angeblich wieder eine Veröffentlichung im Juni planen – so zumindest ein Mitarbeiter des Apple-Partners Foxconn.

Ein japanischer Fernsehsender zeigte am Montag eine Dokumentation über das Unternehmen aus Taiwan, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Bericht: Google verdient mehr mit dem iPhone als mit Android

Der Suchmaschinen-Riese Google ist mit seinem Handy- und Tablet-Betriebssystem Android sehr erfolgreich, zumindest in Sachen Marktanteile. Wie der britische Guardian nun ermittelt hat, scheint dies allerdings nicht für die mit Android erzielten Gewinne zu gelten. Nach den Berechnungen der Zeitung erzielte Google mit Android von 2008 bis 2011 einen Gewinn von knapp 550 Millionen US-Dollar. Das klingt erst Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Konzept: Das “neue” iPhone

Für dieses Jahr wird ein neues iPhone erwartet. Wie es aussehen wird ist allerdings noch unklar. Zumindest soll es sich vom seinen Vorgänger unterscheiden. Diesen Punkt griffen die Designer vom ADR-Studio auf und entwickelten ein interessantes Konzept. Ihre Vision: Das neue iPhone bekommt einen komplett überarbeiteten Rücken und läuft – wie es Apple schon vor einiger Zeit angedacht hat – ohne SIM-Karte.

Wenn Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft Courier erlebt Revival auf dem iPad iNews @ iCatcher

Das Dual-Screen Tablet-Konzept namens Courier wurde seitens Microsoft leider eingestellt, weshalb sich die Firma Taposé dazu berufen fühlte, die Idee zumindest auf dem iPad dennoch Wirklichkeit werden zu lassen. Dank des erfolgreichen Croudfundings via Kickstarter, an dem sich sogar J Allard, der ehemalige Leiter des einstigen Microsoft-Projektes, beteiligte, ist das Ganze ab sofort im App Store zu finden. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Smartphone-Akku über den Atem aufladen

Der Akku ist nach wie vor die Achillessehne der meisten auf dem Markt erhältlichen Smartphones. Immer stärkere Prozessoren sowie größere und hellere Displays zwingen die Batterie immer früher in die Knie. Mit einer Maske die über das Ein- und Ausatmen den Akku wieder auflädt, müsste man das Handy nie wieder an die Steckdose anschließen – das ist zumindest die Vision des brasilianischen Designers João Paulo Lammoglia. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Fritz-Boxen mit Problemen bei der Umstellung auf Sommerzeit iPhone-Fan.de

Das iPhone hat dieses Mal den Wechsel auf die Sommerzeit gut verkraftet, zumindest liest man nichts Gegenteiliges. Nutzer von Fritz-Boxen des Berliner Herstellers AVM dürften sich am vergangenen Sonntag verwundert die Augen gerieben haben. Die Uhr in den Telefonen und im System wollte sich partout nicht um eine Stunde vorstellen lassen. Da half auch kein Gefummel an der Zeitsynchronisation (NTP) unter Heimnetz Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

• iPhone 4S: 87 Prozent benutzen Siri zumindest sporadisch GIGA

Apple bewirbt Siri gerne als wichtigste Neuerung des iPhone 4S. Doch wie viele iPhone-4S-Besitzer benutzen den Spracherkennungs-Assistenten regelmäßig im Alltag? Einer Studie zufolge setzen 87 Prozent der iPhone-4S-Benutzer mindestens einmal monatlich auf Siri – wobei einige Funktionen deutlich beliebter als andere sind.

Die Marktforscher von Parks Associates haben insgesamt 482 Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das Samsung Galaxy Tab 11.6 – Es war einmal ein iPad | TechFokus

Tweet
So, am Freitag haben wir euch ein vermeintlich erstes Bild des Samsung Galaxy Tabs 11.6 präsentiert. Sah aus wie der Rest der Galaxy Tab Serie, hat jedoch einen relativ starken Exynos Cortex-A15 Chipsatz und ein hochauflösendes 11,6 Zoll Display (2560×1600 Pixel) verbaut, zumindest besagen das die Gerüchte. Interessant war jedoch das Tablet auf dem Foto, auf Grund der Tatsache, dass es auf der Samsung Homepage Quelle: Techfokus… [weiterlesen]