Das Apple iPhone 5 ist dünner und schneller als sein Vorgänger und bietet ein größeres Display. Für diese Neuerungen müssen Nutzer aber einen Aufpreis zahlen, denn Apple erhöht beim neuen iPhone die Preise um satte 50 Euro. Mitunter kommen auf iPhone 5-Käufer noch Zusatzkosten für Adapter und die neue Nano-SIM-Karte hinzu.
iPhone 5: Apple erhöht Preis – NETZWELT
Google: 1,3 Millionen neue Android-Geräte pro Tag
Jeden Tag kommen 1,3 Millionen neue Android-Geräte hinzu. (Bild: Google)
Aktuellen Zahlen von Google zufolge werden jeden Tag mittlerweile 1,3 Millionen Geräte mit dem Betriebssystem Android aktiviert. Seit Anfang des Jahres habe sich dieser Wert damit verdoppelt.
Noch zum Jahreswechsel 2011/2012 lag die Anzahl der täglichen aktivierten Geräte mit Android OS bei 700.000 pro Tag, Anfang Juni waren es noch Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Android: Riesen-Smartphones im Trend, Android 4.0 langsam auch heise mobil
Google veröffentlichte wie jeden Monat eine Aufstellung, wie hoch der Prozentsatz der verschiedenen Android-Versionen ist, und in diesem Monat nimmt Version 4.0 langsam Fahrt auf — wobei ein Sprung von 7,1 auf 10,9 Prozent aller Android-Tablets und -Smartphones jetzt immer noch nicht allzu spektakulär ist. Die vorige Woche vorgestellte Version 4.1 (Jelly Bean) taucht noch nicht in der Statistik auf.
Google Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
500 Millionen aktivierte Android-Geräte | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Wenn heute Abend aller Wahrscheinlichkeit nach das neue iPhone vorgestellt wird, blickt die ganze Welt nach San Francisco, voller Spannung auf das, was Apple da präsentieren wird. Neben dem ganzen Hype, der um Apples neues Smartphone gemacht wird, darf man aber auch die Erfolgserlebnisse aus der Android-Welt nicht vergessen.
Und das, was Android-Chefentwickler Andy Rubin und Produkt-Manager Hugo Barra gestern Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Aktuelle Zahlen zum Kameramarkt: Günstige Kompakte unter Druck
Photoindustrie-Verband und die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) haben aktuelle Daten zum weltweiten und zum deutschen Kameramarkt herausgegeben.
Smartphones schwächen zwar gerade die günstigen Kompakten, sie sind aber auch Impulsgeber für den Markt: Hybriden zwischen Smartphone und Kamera, wie die Samsung Galaxy Camera, könnten bald keine Exoten mehr sein. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Amazon Kindle Fire: Gegen Aufpreis werbefrei
Wie ein Amazon-Unternehmenssprecher per E-Mail dem Magazin Cnet mitteilte, gibt es das Kindle Fire 2 auch ohne personalisierte Werbung. Allerdings muss der Kunde für diesen Wunsch einen Aufpreis in Höhe von 15 US-Dollar zahlen. Diese Möglichkeit soll es sowohl für das Kindle Fire, als auch das Kindle Fire HD geben. Vergangene Woche hatte der Online-Versandhändler seine neuen Tablets der Öffentlichkeit vorgestellt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Tchibo: Smartphone-Tarif aktionsweise für 7,95 Euro statt 9,95 Euro
Der vom Kaffeeröster Tchibo in Kooperation mit dem
Münchener Netzbetreiber o2 realisierte Mobilfunk-Discounter Tchibo Mobil hat eine Aktion für seinen Smartphone-Tarif gestartet. Kunden, die
sich noch bis Mitte Oktober für die Smartphone-SIM-Karte entscheiden, zahlen monatlich nur
7,95 Euro statt regulären 9,95 Euro. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• SwiftkeyStudie: Android User werden Zahlungsfreudiger GIGA
Der Wind dreht sich. Während man früher noch als Android-User verpönter “Schlaucher” oder “Pirat” galt, ändert sich das Nutzungsverhalten der Verbraucher allmählich. Android User beziehen immer mehr kostenpflichtige Apps aus dem Play Store!
Es ist wie ein Befreiungsschlag gegen alle Kritiker. Anfangs wurde der (für Entwickler kostenlos zugängliche) Android Market aka Play Store mit Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Eric Schmidt: Tablet-Markt verschlafen und neue Zahlen zu Android | anDROID NEWS & TV
Als Google den Traditionshersteller Motorola Mobility übernommen hatte, gingen viele von einer deutlich engeren Zusammenarbeit als bisher aus. Google selbst betont aber immer wieder die bleibende Selbstständigkeit von Motorola, allerdings arbeitet man halt doch etwas enger zusammen als bisher. Zum Beispiel als Eric Schmidt sich die Ehre bei der gestrigen Veranstaltung gab.
Dabei hat das Vorstandsmitglied Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Jelly Bean Nutzerstamm jetzt bei 1,2 Prozent
Anknüpfend an die mittlerweile monatliche Tradition hat Google mal wieder die aktuellen Zahlen rund um das Android Universum veröffentlicht. Das gibt uns einen Überblick über die Verteilung der aktuellen Android Versionen.Wenn man sich das Bild anschaut erkennt man, dass der Prozentteil von Jelly Bean von 0,8% im letzten Monat auf 1,2% in diesem Monat gestiegen. Das ist eher weniger überraschend, wenn man bedenkt Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Samsung hat mittlerweile 20 Millionen Samsung Galaxy S III verkauft
Am 23. Juli verkündete Samsung der Welt, dass sich ihr letztes Android Flagschiff, dass Samsung Galaxy S III wie warme Semmeln verkauft: 10 Millionen mal. Etwas mehr als einen Monat später gibt Samsung erneut Verkaufszahlen bekannt und diese sind diesmal doppelt so hoch und liegen bei 20 Millionen verkauften Samsung Galaxy S III. Mit der neuesten Generation der Galaxy S Reihe hat Samsung auch noch einen anderen Rekord Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• Android: Täglich 1,3 Millionen aktivierte Geräte GIGA
Und noch ein paar äußerst interessante Zahlen. Wie Googles CEO Eric Schmidt gestern Abend mitteilte, werden mittlerweile sage und schreibe 1,3 Millionen Android-Geräte pro Tag aktiviert. Klingt doch ausgezeichnet.
Natürlich freue ich mich auch persönlich über den stetigen Wachstum von Android, nicht zuletzt, weil ich mit dem Thema ja auch mein täglich Brot verdiene. Wie Eric Schmidt gestern Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Preissenkung bei Kabel Deutschland Handypark.de News
Kabel Deutschland bietet seinen Mobilfunkkunden die Komplett-Flat ab sofort günstiger an: Neukunden zahlen für diesen Tarif im ersten Vertragsjahr 19,99 Euro pro Monat, danach kostet sie 29,99 Euro monatlich. Ursprünglich schlug die Komplett-Flat mit einem Preis von 39,99 Euro pro Monat über die gesamte Laufzeit zu Buche. Optional gibt es auch für 10 Euro mehr im Monat auch noch ein Smartphone dazu, das Samsung Quelle: Handypark… [weiterlesen]
US-Mobilfunkmarkt: Samsung, Google und Apple die Gewinner
Samsung beherrscht weiterhin den Handy-Markt in den USA: Wie die aktuellen Zahlen des Marktforschers Comscore zeigen, stammte im zweiten Quartal 2012 jedes vierte Handy von den Südkoreanern. LG Electronics verlor leicht, liegt aber weiter vor Apple. Bei den Betriebssystemen konnten sowohl Google mit Android als auch Apple mit iOS zulegen. Die Betriebssysteme von RIM und Microsoft verloren dagegen Marktanteile. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S III wird in den USA besser verkauft als das iPhone 4S
Laut den Berechnungen und Zahlen, die von dem Analysten Michael Walkley von Canaccord Genuity, veröffentlicht wurde, ist Apples iPhone 4S nicht mehr, zum ersten mal nach der Einführung im letzten Jahr, dass Smartphone, dass sich am besten im amerikanischen Markt verkauft. Obwohl es immer noch das am meisten verkaufte Telefon im AT&T Netz ist, hat das Samsung Galaxy S III das iPhone im Gesamtblick vom Thron geschmissen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]