Werbung

13. November 2025

Apple enthüllt sein gigantisches Werbebudget

Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Dollar in die Werbung für das iPhone gesteckt hat. Das Smartphone ist seit 2007 auf dem Markt. Für die zwei Jahre alte iPad-Linie seien mehr als 457 Millionen Dollar ausgegeben worden.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple pumpte 647 Millionen Dollar in iPhone-Werbung – Werbung & PR – derStandard.at › Etat

Konzern legt Werbe-Etats offen – Für iPad-Linie 457 Millionen Dollar ausgegeben New York – Im milliardenschweren Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind weitere Einzelheiten über die internen Abläufe und Ausgaben der weltgrößten Technologie-Konzerne bekanntgeworden. Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple: iPhone-Werbung kostete 647 Mio. Dollar

Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung werden neue Einzelheiten über interne Abläufe bekannt: Insgesamt 647 Mio. Dollar in Werbung für das iPhone und 457 Mio. Dollar für das iPad hat Apple investiert.

Kursinformationen und Charts

 
Apple

615,7 USD
 [7.91] 
+1,30%

1 Tag
5 Tage
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre

 
Samsung

275,499 Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Android: Strengere Regeln für lästige Adware im Google Play Store

Um das Treiben von Adware-Anbietern im Play Store einzudämmen hat Google kürzlich eine E-Mail an alle Entwickler verschickt. Das Magazin Android Police dokumentiert diese E-Mail im Wortlaut. Zukünftig soll es verboten sein, beispielsweise ein App-Icon zu verwenden, das einer bereits vorhandenen (und eventuell weit verbreiteten) App ähnlich sieht. Außerdem wolle Google gegen ungesundes Verhalten stärker Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google ändert Play-Store-Richtlinien zum Besseren anDROID NEWS & TV

Der App Store ist einer der Dreh- und Angelpunkte für den Erfolg einer mobilen Plattform. Bestes Beispiel dürfte der iTunes Store von Apple sein, der allgemein hin als Vorbild für die Verzahnung von Smartphone, Tablet und Inhalte gilt. Der offene Gegenspieler ist dabei Google mit seinem Play Store und eben jener Play Store hat jüngst eine Überarbeitung der Richtlinien für Entwickler erhalten.
Das alleine ist eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Computer: Immer mehr Facebook-Nutzer gehen mobil in die Timeline – Digital – Augsburger Allgemeine

Werbung ist für Facebook der Schlüssel zum Erfolg. Doch auf mobilen Geräten blendet das Online-Netzwerk bislang kaum Anzeigen ein. Neue Zahlen zeigen, dass der Börsenneuling eine Mobil-Offensive dringend nötig hätte.

Die steigende Beliebtheit von Smartphones und Tablet-Computern erhöht den Druck auf Facebook, sein Werbegeschäft neu auszurichten. Im Juni meldeten sich 102 Millionen Nutzer ausschließlich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Die Probleme mit der mobilen Werbung- 24android

Mobile Werbung kam weltweit im Jahr 2011 auf ein Volumen von etwa 1,6 Milliarden Dollar, wodurch der Kanal immer noch einen verschwindend geringen Anteil an den Gesamtspendings für Werbung hat. Diese lagen im gleichen Zeitraum global bei etwa 498 Milliarden Dollar. Selbst die Werbeumsätze von Zeitungen – im Jahr 2011 bereits durch den niedrigsten Wert aller Zeiten gebeutelt – lag 129 Mal höher als die Umsätze mobiler Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Mark Zuckerberg dementiert Planung eines Facebook-Handys – COMPUTER BILD

Gerüchten zufolge bastelt Facebook schon seit längerer Zeit in Kooperation mit HTC an einem eigenen Handy. Nun dementierte Zuckerberg die Gerüchte offiziell.

Bisher das höchste der Gefühle: ein Facebook-Knöpfchen am Smartphone HTC Salsa.Es ist kein Geheimnis, dass Facebook sein Geld mit Werbung verdient. Nutzer, die die Webseite des sozialen Netzwerkes Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Was Facebook zum Geldmachen fehlt – Hermann Sussitz – derStandard.at › Meinung

Solange die Userdaten kein Werbeschmiermittel sind, wird der Aktienkurs weiter sinkenDie Aktie fällt und fällt. Schlechte Nachrichten für Facebook. Der Millionenverlust, den die Kalifornier am Donnerstag vermeldeten, beunruhigt die Anleger dabei weniger als die Frage, wie Facebook überhaupt Geld verdienen wird. Nicht, dass man bis dato keine Umsätze generiert hätte. Man hat es nur noch nicht mit den für Facebook Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Smartphone von HTC und Facebook soll 2013 kommen GIGA

Wie die Seite Bloomberg berichtet, machen HTC und Facebook derzeit gemeinsame Sachen, um 2013 ein gemeinsames Smartphone zu entwickeln.  

Nach den letzten Negativ-Schlagzeilen über HTC gibt es nun also mal wieder ein wenig positivere Nachrichten über das taiwanesische Unternehmen zu verbreiten. Wie Bloomberg mitteilt, arbeiten Facebook und HTC gerade eifrig gemeinsam daran, im kommenden Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Neues Smartphone von HTC mit Facebook in 2013 anDROID NEWS & TV

Im Mai und Juni letzten Jahres hatte HTC zwei lang angekündigte Smartphones herausgebracht, die eine kleine Besonderheit gegenüber allen anderen Smartphones damals hatten: Einen Facebook-Button. Damit konnte automatisch mit nur einem Tastendruck eine neue Statusmeldung erstellt und gepostet werden. Zwar mit nur mäßigem Verkaufserfolg, dennoch soll das nicht das letzte Smartphone dieser Art gewesen sein.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Martin Scorsese macht Werbung für das iPhone 4S und Siri – TechFokus

Die Funktionsvielfalt von Siri und Präzision bleibt weiterhin unantastbar und das möchte Apple den zukünftigen Käufern auch eindeutig vermitteln. In der neusten Werbekampagne wurde Martin Scorsese als Taxi Passagier angeheuert und verdeutlicht wie man am besten durch den Großstadtjungel in New York kommt.
Scheinbar scheint Siri nicht nur Kalender Termine wunderbar   verändern  zu können, aber auch zu wissen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

• MobilWerbung auf iOSGeräten am effizientesten GIGA

Wer sein Produkt auf Mobil-Geräten bewerben will, bewirbt es am effizientesten auf dem iPhone und iPad. Einer Studie zufolge bringt Werbung vor allem auf dem iPad viele Klicks, aber auch das iPhone liegt noch vor dem Hauptkonkurrenten Android. Die Konkurrenz liegt weit zurück.

Das Unternehmen Opera Software, das nicht nur den gleichnamigen Browser entwickelt, sondern auch ein Werbe-Netzwerk Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Microsoft macht Minus – Google macht Milliarden – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Für Microsoft bleibt das Internet-Geschäft eine Dauerbaustelle: Googles Erzrivalen Microsoft beschert die Online-Aufholjagd den allerersten Quartalsverlust seit dem Börsengang 1986.

Google behauptet sich mit neuen Zahlen als König des Internet-Geschäfts. Dem Erzrivalen Microsoft beschert die Online-Aufholjagd hingegen den allerersten Quartalsverlust seit dem Börsengang 1986.Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Onlinegeschäft läuft sehr gut: Werbung spült Google Milliarden in die Kasse – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Das Geschäft des Suchmaschinenriesen Google läuft blendend. Bezahlte Suchtreffer spülen Milliarden in die Kasse des US-Unternehmens. Allerdings hätten die Zahlen noch besser ausfallen können.
Im zweiten Quartal verdiente Google, die Nummer eins der Suchmaschinen-Betreiber, unterm Strich 2,3 Milliarden Euro und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Geld kommt hauptsächlich durch die sprudelnden Quelle: Focus.de… [weiterlesen]