Werbung

13. November 2025

Onlinegeschäft brummt weiter: Werbung spült Google Milliarden in die Kasse – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Das Geschäft des Suchmaschinenriesen Google läuft blendend. Bezahlte Suchtreffer spülen Milliarden in die Kasse des US-Unternehmens. Allerdings hätten die Zahlen noch besser ausfallen können.
Im zweiten Quartal verdiente Google, die Nummer eins der Suchmaschinen-Betreiber, unterm Strich 2,3 Milliarden Euro und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Geld kommt hauptsächlich durch die sprudelnden Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

SMS-Nachfolger Joyn: Unternehmensberater warnen vor Flop – COMPUTER BILD

Die SMS galt lange Zeit als Garant für hohe Einnahmen bei den Telefon-Providern. Doch Apps wie „WhatsApp“ machen Telekom & Co. das Leben schwer. Der SMS-Nachfolger „Joyn“ soll es bald richten. Doch Marktexperten sehen den neuen Dienst kritisch.

Joyn soll die SMS ablösen und WhatsApp & Co. Paroli bieten.Verluste durch Gratis-DiensteRund 250 Millionen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Windows-8 kommt im Oktober: Windows-8-Werbung allein kostet schon eine halbe Milliarde Dollar – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Software-Gigant Microsoft bringt im Oktober sein neues Betriebssystem Windows 8 auf den Markt. Allein die Marketingkampagne kostet 500 Millionen US-Dollar. Der Konzern erwartet das größte Geschäft seit Windows 95.

[weiterlesen]

Betriebssystem erscheint im Oktober: Windows-8-Werbung kostet eine halbe Milliarde Dollar – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Software-Gigant Microsoft bringt im Oktober sein neues Betriebssystem Windows 8 auf den Markt. Allein die Marketingkampagne kostet 500 Millionen US-Dollar. Der Konzern erwartet das größte Geschäft seit Windows 95.

[weiterlesen]

Betriebssystem kommt im Oktober: Windows-8-Werbung kostet eine halbe Milliarde Dollar – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Software-Gigant Microsoft bringt im Oktober sein neues Betriebssystem Windows 8 auf den Markt. Allein die Marketingkampagne kostet 500 Millionen US-Dollar. Der Konzern erwartet das größte Geschäft seit Windows 95.

[weiterlesen]

Apple zahlt 60 Millionen Dollar für iPad-Namensrechte in China

[Bildunterschrift: iPad-Werbung in Schanghai. China ist für Apple ein Markt mit besonders großen Zuwachsraten. ]

Im Streit um den Markennamen iPad hat der US-Konzern Apple die Zahlung von 60 Millionen Dollar (rund 48 Millionen Euro) an den chinesischen Computerhersteller Proview Technology akzeptiert. Damit beendet Apple einen potenziell geschäftsschädigenden Rechtsstreit um den Verkauf des beliebten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Irreführende Werbung: Apple büßt für Kundentäuschung

Urteil gegen Apple: Der Konzern muss in Australien eine Strafe von mehreren Millionen Dollar zahlen. Mit falschen Werbeversprechen hatte Apple Kunden getäuscht.

Kursinformationen und Charts

 
Apple

584,82 USD
 [-0.921] 
-0,16%

1 Tag
5 Tage
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre

Apple  muss wegen einer irreführenden iPad-Werbung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Google-Experte Steyer: “Wird spannend die nächsten Tage”

Nächste Woche lädt Google zur Entwicklerkonferenz nach San Francisco. Die Gerüchteküche brodelt dementsprechend. Im Fokus der Spekulationen: ein eigener Tablet-Computer. Angeblich hat sich der Software-Konzern für Asus als Partner entschieden. Das entsprechende Gerät soll dann bei der Entwicklerkonferenz präsentiert werden. Sebastian Steyer zufolge wird es jedenfalls in den nächsten Tagen spannend Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple verliert in den Niederlanden und Australien vor Gericht

[Bildunterschrift: In Australien hatte Apple sien iPad mit falschen Versprechungen beworben. ]

Apple muss in Australien wegen einer irreführenden iPad-Werbung eine Millionen-Strafe zahlen. Das Unternehmen hatte in der Werbung für sein neuestes iPad von März bis Mai behauptet, das Gerät sei mit dem mobilen 4G-Datennetzwerk (LTE) kompatibel. Allerdings funkt das LTE-Netzwerk in Australien auf anderen Frequenzen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Apple muss Strafe für falsche iPad-Werbung zahlen

Redakteur: Antje Cznottka

0 / 5 – 0 Gesamt

Apple

Alle Videos zu diesem Thema

21.06.

mehr »

21.06.

mehr »

21.06.

mehr »

Meistgesehen 24 Std.
Bestbewertet

Insgesamt Quelle: DAF… [weiterlesen]

Computer: Falsche iPad-Werbung: Apple muss in Australien Millionen zahlen – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple muss wegen einer irreführenden iPad-Werbung in Australien eine Millionen-Strafe zahlen. Das Unternehmen hatte in der Werbung für seinen neuesten iPad von März bis Mai behauptet, das Gerät sei mit dem mobilen 4G-Datennetzwerk (LTE) kompatibel.

Allerdings funkt das LTE-Netzwerk in Australien auf anderen Frequenzen als in den USA. Deshalb kann auf dem fünften Kontinent LTE mit dem iPad nicht genutzt werden. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Bizarre Benchmarks: Handy-Chips im Butter-Test – Smartphones – derStandard.at › Web

Qualcomm ließ sich für den Snapdragon S4-Prozessor einen besonderen Test einfallenAus dem Reich skurriler Werbung stammt der aktuelle Clip von Qualcomm. Um zu zeigen, dass der Snapdragon S4 nicht so heiß wird wie die Konkurrenz, hat das Unternehmen auf drei Smartphones einen Batzen Butter schmelzen lassen. Die Snapdragon bleibt – wie nicht anders zu erwarten – am kühlsten, die Butter schmilzt am langsamsten.
Schnelle Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Computer: Facebooks Technik-Chef geht – Digital – Augsburger Allgemeine

Facebook verliert kurz nach dem verpatzten Börsengang den Technik-Chef Bret Taylor. Er wolle ein neues eigenes Unternehmen gründen, schrieb Taylor am Wochenende in seinem Facebook-Profil. Worum es dabei geht, eröffnete er noch nicht.

Taylor wurde Facebooks Technik-Chef, nachdem das weltgrößte Online-Netzwerk 2009 sein damaliges Unternehmen FriendFeed gekauft hatte. Für ein Internet-Unternehmen wie Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

2,25 Millionen Dollar Strafe für Apple wegen irreführender Werbung

The Australian berichtet in seiner Onlineausgabe, dass Apple umgerechnet knapp 1,8 Millionen Euro Strafe zahlen muss. In Australien hatte Apple das neue iPad mit der Eigenschaft 4G beworben, jedoch ist eine LTE-Unterstützung für das iPad 3 in dieser Region aufgrund inkompatibler LTE-Chipsätze aktuell nicht möglich. Diese Information gab die australische Wettbewerbsbehörde (ACCC) bekannt. 

Apple kam Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG Optimus 4X HD Unboxing: Der leise Top-Konkurrent ausgepackt

11.06.2012 17:16, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Während Samsung und HTC ihre Spitzenmodelle mit viel Tamtam angekündigt haben und an allen Ecken und Enden Werbung schalten, bringt LG sein Topsmartphone klammheimlich auf den Markt. Dabei muss sich das erste Quad-Core-Smartphone des koreanischen Herstellers nicht hinter Samsung Galaxy S3 oder HTC One X verstecken – zumindest nicht beim Preis-Leistungsverhältnis. Quelle: DAF… [weiterlesen]