Verkauf

14. November 2025

Motorola bringt das RAZR MAXX nach Europa – 24android

Mittels einer Pressemitteilung hat Motorola verkündet, dass man sein bisher nur in den USA verfügbares Android Smartphone Motorola RAZR MAXX ab Mai auch in ausgewählten Märkten in Europa und dem nahen Osten veröffentlichen wird. Für welche europäischen Länder man den Verkauf plant, geht allerdings weder aus der Pressemitteilung hervor, noch steht es auf der US-Website Android Police, auf der die Mitteilung zu Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• Neues iPhone: FoxconnMitarbeiter spricht von Veröffentlichung im Juni GIGA

Mit dem Verkauf der ersten vier iPhone-Generation begann Apple jeweils im Juni, das iPhone 4S erschien hingegen erst im Oktober 2011. Für die nächste iPhone-Generation soll Apple angeblich wieder eine Veröffentlichung im Juni planen – so zumindest ein Mitarbeiter des Apple-Partners Foxconn.

Ein japanischer Fernsehsender zeigte am Montag eine Dokumentation über das Unternehmen aus Taiwan, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

WSJ: Google greift das iPad an – Kreise

 NEW YORK (Dow Jones)–Google lässt sich von seinem kurzen misslungenen Ausflug in die Welt der Smartphone-Anbieter offenbar nicht abschrecken. Unverdrossen starte der Suchmaschinen-Anbieter jetzt einen neuen Versuch: Dieses Mal will Google dem iPad Marktanteile abluchsen. (Foto: Krohn)

Google will künftig Tablets unter einer gemeinsamen Marke via Online-Store direkt an die Kunden Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Zeitungsbericht: Google plant eigenen Tablet-Verkauf – Digital – Augsburger Allgemeine

Mit einem eigenen Online-Shop will Google laut einem Zeitungsbericht die Verkäufe der eigenen Tablets ankurbeln. Das hat der Internetriese schon bei einem Smartphone versucht.

Mit einem eigenen Online-Shop will Google laut einem Zeitungsbericht die Verkäufe der eigenen Tablets ankurbeln. Das hat der Internetriese schon bei einem Smartphone versucht.Foto: Christof Kerkmann dpa

Googles Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

US-Medien: Google will eigene Tablets verkaufen

Google plant eigene Tablets (Foto: Mihai Simonia | Photos.com)
Google plant offenbar den Verkauf eigener Tablets in Konkurrenz zum Apple iPad. Dabei kooperiert den Berichten zufolge mit Asus und Samsung.
Mountain View – Der Internetriese Google möchte in den Tablet-Bereich einsteigen und eigene tragbare Computer verkaufen. Das berichtet die Online-Ausgabe des “Wall Street Journal”. Die Google-eigenen Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Blatt – Google will Tablet-PCs eigenständig im Netz verkaufen | Unternehmen

San Francisco (Reuters) – Der Internet-Konzern Google plant einem Zeitungsbericht zufolge den direkten Verkauf von Tablet-Computern über einen eigenen Online-Shop.

Die Geräte sollen vom koreanischen Hersteller Samsung Electronics sowie dem taiwanesischen Anbieter Asustek Computer gebaut werden und mit Googles Betriebssystem Android laufen, wie das Wall Street Journal berichtete. Google erwäge, den Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Bericht: Google will bald eigenes Tablet bringen – Innovationen – derStandard.at › Web

Wall Street Journal: Direkt über neuen Google-Online-Shop verkauft – Konzern will Apple künftig direkte Konkurrenz machenGoogle will laut einem Zeitungsbericht in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apples erfolgreichem iPad mehr Konkurrenz zu machen. Der Internet-Konzern wolle dafür einen Online-Shop einrichten, berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag unter Berufung auf informierte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DER VERKAUF DES NEUEN IPADS IST ANGELAUFEN APPLE FANS IN

29.03.12 | 17:38 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf welt.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Samsung liefert fünf Millionen Galaxy Note aus | PC-Max: Hardware News und Tests

Der südkoreanische Hersteller Samsung hat nach eigenen Angaben über fünf Millionen Exemplare des Galaxy Note abgesetzt – und das in nur fünf Monaten. Im März stiegen die Verkaufszahlen noch einmal deutlich. Nach diesem Erfolg soll das Galaxy Note in Japan auch als LTE-Variante auf den Markt kommen.Beim Galaxy Note handelt es sich um ein sogenanntes Smartlet, da es größer als ein normales Smartphone, aber kleiner Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

iPad 3: Viele Nutzer berichten von Problemen | PC-Max: Hardware News und Tests

Der Verkauf des neuen iPads läuft für Apple grandios: Über drei Millionen Geräte konnte der kalifornische Hersteller innerhalb weniger Tage absetzen und damit den Verkaufsrekord des iPad 2 weit übertreffen. Nach dem erfolgreichen Verkaufsstart tauchen allerdings immer mehr Berichte von Nutzern auf, laut denen das iPad Probleme beim Betrieb verursacht.Als erstes verbreitete sich die Meldung über eine massive Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Neue E-Book-Lesegeräte: Amazon startet Verkauf von Kindle Touch – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

E-Book-Marktführer Amazon legt im Geschäft mit digitalen Lesegeräten nach: Zwei Kindle-Reader, die man per Fingerzeig bedienen kann, werden seit heute auch in Deutschland verkauft. Doch Kindle-Touch-Käufer müssen lange auf die Auslieferung warten.
[weiterlesen]

Huawei Ascend D1: Kein offizieller Verkauf in Deutschland

Mit dem Ascend D Quad hat Huawei auf dem Mobile World Congress das nach eigenen Angaben schnellste Smartphone der Welt vorgestellt. Um die Kunden nicht zu sehr von seinem künftigen Flaggschiff abzulenken hat Huawei nun beschlossen, die günstigere Version, das Ascend D1 mit Dual- statt Quad-Core-Prozessor erst gar nicht nach Deutschland zu bringen, wie aus einem Facebook-Eintrag des Konzerns hervorgeht.

Ursprünglich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei àdeos X3 für 49,95 Euro bei Tchibo – 24android

Das Ideos X3 von Huawei war eines der ersten Android Smartphones, das unterhalb der Grenze von 100 Euro zum Verkauf angeboten wurde. Jetzt ist das Huawei Ideos X3  sogar unterhalb der 50 Euro-Grenze angekommen. Tchibo verkauft das u. a. mit einem, 3,2 Zoll Display und Android 2.3 (Gingerbread) ausgestattete Smartphone für nur 49,95 Euro, berichtet die Website AreaMobile. Zum Paket dazu gehören außerdem eine SIM-Karte Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

New York: Nase an Glastür gebrochen – 83-Jährige verklagt Apple

Eine 83-Jährige verlangt im US-Bundesstaat New York vor Gericht eine Million Dollar von Apple. Denn sie hat sich an der Glastür eines Apple Stores die Nase gebrochen.

Die 83-jährige Amerikanerin Evelyn Paswall hat das Unternehmen Apple auf eine Million Dollar Schmerzensgeld verklagt, weil sie sich an der Glastür eines Apple Stores in Long Island (New York) die Nase gebrochen hat. Das berichtet „Thenextweb.com”. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Erster Test des Medion Lifetab P9516 Aldi-Tablets – 24android

Ab dem 29.03. bietet Aldi zum zweiten Mal ein Android Tablet von Medion zum Verkauf an. Das LifeTab P9516 ist eine überarbeitete Version des Medion LifeTab, das Aldi im Weihnachtsgeschäft 2011 verkauft hatte. Das neue Tablet heißt Medion LifeTab P9516  und verfügt erneut über ein 10,1 Zoll Display (Auflösung: 1280×800 Pixel). Außerdem sind ein 1 GHz Dual Core Prozessor und 32 GB interner Speicher (kann per MicroSD-Karte Quelle: 24android.com… [weiterlesen]