Das PadFone ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit eines der kontroversesten Modelle des taiwanischen Konzerns ASUS, dass dieser in seinem Portfolio hat. Die Mischung aus Tablet mit andockbarem Smartphone hat zwar gut 1,5 Jahre auf dem Buckel, ist aber erst dieses Jahr so richtig durchgestartet. Und der Nachfolger in Form des PadFone 2 könnte noch pünktlich zu Weihnachten unterm Baum liegen.
Sicher, das PadFone Quelle: Android TV… [weiterlesen]
GT-N5100: Hat Samsung einen neuen Note-Ableger in der Entwicklung? | PC-Max: Hardware News und Tests
Glaubt man den jüngsten Gerüchten und einem Benchmark-Screenshot, dann dürfte der südkoreanische Elektronikriese Samsung einen neuen Galaxy-Note-Ableger in der Mache haben. Allerdings gehöre das Gerät ersten Mutmaßungen nach nicht der Smartphone-Klasse an, sondern vielmehr mit den geschätzten 7 Zoll eher zu den Tablet-Computern. Dieses neue Gerät mit der Bezeichnung GT-N5100 dürfte somit ein Konter zum Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
iOS hat einen viel höheren Anteil an der Webnutzung als Android
Die Research Firma Chitika hat eine neue interessante Statistik für uns Techgeeks veröffentlicht. Laut ihrem neuesten Report, ist der Anteil von Android an der mobilen Webnutzung sehr viel geringer als der von iOS, obwohl Android einen viel größeren Marktanteil hat.Der Bericht betrachtet die vergangen 6 Monate und beschreibt, dass seit Mai der Anteil von iOS um 2% gestiegen ist in den USA und Kanada, das führt zu Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Verwirrung um Reparaturleistungen für Google Nexus 10
Inzwsichen hat Samsung den Sachverhalt aufgeklärt und erklärte, es gebe sehr wohl einen
Reparaturservice für das mit dem Android-Betriebssystem
ausgestattete Tablet. Der Samsung-Partner Datrepair, der
auch bisher schon als Anlaufstelle für Reparaturen von Smartphones und Tablets des
koreanischen Herstellers auf dem deutschen Markt bekannt war, sei hierfür
zuständig.
Bleibt zu hoffen, dass Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tablets mit Windows 8 in USA kaum in den Läden – Microsoft – derStandard.at › Web
Selbst wenn Du eines kaufen wolltest, wäre es schwierig. Nach dem Start von Windows 8 kommt das Geschäft im Tablet-Markt für Microsoft nur schleppend in Schwung. Von den rund einem Dutzend angekündigten Tablet-Computern mit dem neuen Betriebssystem sind in den USA laut einem Medienbericht gerade einmal fünf Geräte aktuell verfügbar. Während es eine Reihe von PC-Varianten gebe, seien Tablets mit ARM- oder Intel-Prozessor Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kein Reparaturservice für Nexus 10 außerhalb der Garantie/Gewährleistung? | anDROID NEWS & TV
Seit jetzt fast 4 Wochen gibt es die neuen Nexus-Modelle im Google Play Store zu kaufen. Naja, sofern man beim ersten Schwung am 13. November das Glück hatte und eines noch erwischte. Denn bisher glänzt der Play Store vor allem durch eines: Dem “Ausverkauft”-Hinweis beim Nexus 4 und Nexus 10. Wer sein Nexus 10 erhalten hat und nun dieses reparieren lassen muss, der wird sich noch wundern.
Keine Frage, das Nexus 10 aus Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Microsoft Surface: Kann kaum begeistern
Das Surface mit Windows RT kann im Test nicht überzeugen
Das Microsoft Surface ist zwar in Deutschland nur online erhältlich, dennoch gibt Microsoft interessierten Verbrauchern die Gelegenheit, sich das Tablet mal genauer anzuschauen, es in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Dazu schickte der Hersteller das Gerät auf Tour durch Deutschland: In ausgewählten Häusern der Hotelkette “Motel One” in Berlin, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Samsung plant günstiges Galaxy Note 2 und 13,3-Zoll-Tablet
Gerüchten von SamMobile zufolge soll Samsung an einer günstigen Variante des Galaxy Note 2 für den europäischen Markt arbeiten. Das passt auch zur Strategie des südkoreanischen Herstellers, der bereits ein mittelpreisiges Galaxy S 3 mini Smartphone in diesem Jahr veröffentlicht hatte. Die Note-Variante soll eine schwächere Hardwarekonfiguration haben und weder S-Pen-Funktionalität noch ein Super-AMOLED-Display Quelle: BGR… [weiterlesen]
Acht Projekte, ein Ziel: Endlich bequemer Schreiben auf Smartphone und Tablet “
SnapKeys: Tippen auf nur vier virtuellen Tasten
Bei der Texteingabe auf Tablets und Smartphones siegt derzeit vor allem die Holzhammer-Methode: Microsoft beispielsweise rüstet das Surface-Tablet auf Wunsch mit einer vollwertigen, physischen Tastatur aus und Geräte wie das Archos 101 XS sind vor allem dafür da, um an ein Tablet auf Wunsch eine Tastatur anzudocken. Auch iPad und Android-Tablets lassen sich mit Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Neue Smartphones und Tablets von Samsung- 24android
Es gibt wieder ein paar neue Gerüchte zu den neuen Samsung Android Geräten der kommenden Monate. Projekt J ist beispielsweise der Arbeitstitel der neuen Galaxy S-Generation, also des mutmaßlichen Samsung Galaxy S 4. Hier sprechen die aktuellen Gerüchte weiterhin von einem 5,0 Zoll Full HD-Display (1080 Pixel), einem Quad Core Prozessor und einer 13,0 Megapixel Kamera. Auf der englischsprachigen Website Sammobile Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Ist das Samsung Galaxy Note 7 auf dem Weg?- 24android
Ein neuer Nenamark Benchmark-Test eines als Samsung GT-N5100 bezeichneten Geräts deutet darauf hin, dass Samsung ein weiteres Galaxy Note in Arbeit hat. Während die aktuelle Galaxy Note-Reihe aus Samsung Galaxy Note 2 und Samsung Galaxy Note 10.1 besteht, scheint es sich beim GT-N5100 in der Tat um das Samsung Galaxy Note 7 zu handeln, berichtet die US-Website Droiddog. Es gibt auch schon einige technische Daten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
The Daily: Erste iPad-Zeitung wird eingestellt
Mit einer großen Präsentation im New Yorker Guggenheim-Museum wurde im Februar 2011 mit The Daily die erste Zeitung vorgestellt, die speziell für das Apple iPad konzipiert war. Im Januar dieses Jahres weitete man das Konzept auch auf Android-Tablets aus. Wie die Muttergesellschaft News Corporation nun mitteilt, stellt der Betreiber und Medienmogul Rupert Murdoch die Zeitung nach nicht einmal zwei Jahren ein. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Wirtschaft Keine Sorge, Apple: iPad dominiert immer noch in China
Apple mag gerade darum kämpfen, seinen riesigen Marktanteil bei Tablet-PCs weltweit aufrecht zu erhalten, aber es bleibt Platzhirsch in China, wo die neuesten Statistiken 71,4 Prozent auswerfen.
Analysys International aus Beijing zufolge boomt der Tablet-Markt in der Volksrepublik. 2,6 Millionen Geräte wurden im dritten Quartal verkauft, eine 11,1-prozentige Steigerung gegenüber dem Vorquartal und Quelle: German China Org… [weiterlesen]