Dank des Smartphone-Booms hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics den Gewinn im Schlussquartal 2011 deutlich gesteigert. Der Überschuss kletterte im Jahresvergleich um 17 Prozent auf vier Billionen Won (etwa 2,7 Milliarden Euro), wie der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern am Freitag mitteilte. Der Umsatz stieg konzernweit um 13 Prozent auf 47,3 Billionen Won (32,1 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smartphone-Boom: Rekordeinnahmen für Apple-Konkurrent Samsung – Digital – Augsburger Allgemeine
Samsung verbucht ein dickes Gewinnplus – unter andere dank des Smartphone Galaxy. In einer wichtigen Kategorie sticht Samsung sogar den ewigen Konkurrenten Apple aus.
Nicht nur Apple schreibt derzeit Erfolgsgeschichten. Dank des Smartphone-Booms kann auch der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics jubeln.
Foto: dpa
Samsung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Samsung-Umsatz 2011 auf Rekord-Niveau – Smartphones als Treiber
27.01.2012 08:26, DIGITAL FERNSEHEN
Dank des Smartphone-Booms hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics den Gewinn im Schlussquartal 2011 deutlich gesteigert. Der àƒ œberschuss kletterte im Jahresvergleich um 17 Prozent auf vier Billionen Won (etwa 2,7 Milliarden Euro). mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Smartphones bescheren Samsung Quartalsgewinn – Freie Presse
Seoul (dapd). Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat dank einer starken Nachfrage nach Smartphones und Flachbildschirmen im vierten Quartal einen Gewinnanstieg um 17 Prozent erzielt. Der Nettogewinn in den Monaten Oktober bis Dezember lag bei vier Billionen Won (2,7 Milliarden Euro), wie Samsung am Freitag in Seoul mitteilte.
Im Vorjahresquartal hatte der Konzern einen Gewinn von 3,4 Billionen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
SMARTPHONES BESCHEREN SAMSUNG QUARTALSGEWINN
27.01.12 | 06:58 Uhr
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat dank einer starken Nachfrage nach Smartphones und Flachbildschirmen im vierten Quartal einen Gewinnanstieg um 17 Prozent erzielt. Der Nettogewinn in den Monaten Oktober bis Dezember lag bei vier Billionen Won (2,7 Milliarden Euro), wie Samsung am Freitag in Seoul mitteilte. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Milliardeninvestitionen: Samsung macht sich fit für die Zukunft
Der Elektronikkonzern zeigt keine Furcht vor der schwächelnden Konjunktur. Mit Rekordinvestitionen will sich das Unternehmen von den Wettbewerbern absetzen. Neben der Stärkung vorhandener Sparten sollen auch neue Geschäftsfelder erschlossen werden.
Der südkoreanische Mischkonzern Samsung will mit einer Rekordinvestition von mehr als 40 Mrd. Dollar der schwächelnden Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Telekommunikation: Android-Partner LG in Patentabkommen mit Microsoft – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Reihe der Android-Hersteller, die noch keine Patentabgabe an Microsoft zahlen, wird immer dünner. Jetzt schloss auch der südkoreanische Hersteller LG Electronics ein Patentabkommen mit dem Windows-Riesen, wie Microsoft mitteilte.
Der südkoreanische Hersteller LG Electronics hat ein Patentabkommen mit dem Windows-Riesen Microsoft abgeschlossen. Foto: Jeon Heon-Kyun dpa
Damit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Samsung will Nokia 2012 als Handy-Weltmarktführer ablösen
10.01.2012 16:30, WirtschaftsBlatt Boerse
Der südkoreanische Handyhersteller Samsung will noch in diesem Jahr dem langjährigen Branchenprimus Nokia die Spitzenposition auf dem Massenmarkt für Handys streitig machen. Nachdem der Samsung schon seit Mitte vergangenen Jahres mehr Smartphones verkauft als die Mitbewerber, soll dies nun auch bei gewöhnlichen Mobiltelefonen gelingen, so Samsung-Chef Choi Quelle: DAF… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S: Nun doch kein Update auf Android 4.0 | PC-Max: Hardware News und Tests
Vor wenigen Wochen geriet Samsung negativ in die Schlagzeilen der Presse. Der südkoreanische Hersteller führte das Galaxy S nicht in der Liste der vorgesehenen Geräte auf, welche ein Update auf Android 4.0 erhalten sollen. Aufgrund der harschen Kritik der Nutzerschaft sollte dann doch die Aktualisierung folgen – nun dementiert der Smarphone- Gigant erneut. Das Samsung Galaxy S gehört zu den meistverkauften Smartphones Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Samsung “klaut” Apple-Mädchen für eigene Werbung – Webmix – derStandard.at › Web
Gleiche Schauspielerin in Werbspots für Galaxy Tab 8.9 und iPhone 4SZwischen Samsung und Apple tobt seit Monaten ein Rechtsstreit darüber, ob der südkoreanische Hersteller mit seinen Galaxy-Produkten nun Apples iPad und iPhone nachahmt und Patente verletzt. Mit einem neuen Werbespot bekommt die Auseinandersetzung einen geradezu ridikülen Einschlag.
Galaxy Tab 8.9
In einem koreanischen TV-Spot für das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kein Verkaufsverbot für iPad-Rivalen
Es sieht nicht nach einem EU-weiten Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1N von Samsung aus. Der südkoreanische Elektronikkonzern kann darauf hoffen, Apples iPad auch in Zukunft Konkurrenz zu machen. In einer vorläufigen Einschätzung sah das Düsseldorfer Landgericht am Donnerstag davon ab, ein Verkaufsverbot für den überarbeiteten iPad-Rivalen zu verhängen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Verkaufsverbot für Samsung-Tablet beschäftigt Oberlandesgericht – Freie Presse
Düsseldorf (dapd-nrw). Das von Apple erwirkte deutschlandweite Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 10.1 beschäftigt heute (15.30 Uhr) das Oberlandesgericht Düsseldorf. Samsung will vor dem Oberlandesgericht eine Aufhebung des vom Landgericht Düsseldorf verhängten Verbots erreichen. Apple strebt dagegen ein europaweites Verkaufsverbot auch für die südkoreanische Muttergesellschaft an.
Das Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Verkaufsverbot für Samsung-Tablet beschäftigt Oberlandesgericht – Yahoo!
Düsseldorf (dapd-nrw). Das von Apple erwirkte deutschlandweite Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 10.1 beschäftigt heute (15.30 Uhr) das Oberlandesgericht Düsseldorf. Samsung will vor dem Oberlandesgericht eine Aufhebung des vom Landgericht Düsseldorf verhängten Verbots erreichen. Apple strebt dagegen ein europaweites Verkaufsverbot auch für die südkoreanische Muttergesellschaft an.Das Düsseldorfer Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Apples größter Feind
Samsung hat anscheinend einen Weg gefunden, den rechtlichen Ärger mit Apple zu seinem Vorteil zu nutzen. Der südkoreanische Elektronikriese profitiert schon jetzt gewaltig von der Aufmerksamkeit, die durch den Patentstreit mit Apple auf die Galaxy-Tablet-Reihe gelenkt wird. Jetzt gehen die Koreaner noch einen Schritt weiter und vermarkten das umstrittene Galaxy Tab 10.1 als das Gerät, das “Apple verhindern Quelle: BGR… [weiterlesen]
Australien: Apple gegen Samsung, Samsung gegen Apple – Digital – Augsburger Allgemeine
Während Apple ein Verkaufsverbot für das Samsung-Tablet Galaxy Tab 10.1 fordert, verklagt Samsung nun Apple. Es geht um Patente.
Apple wirft Samsung vor, mit dem Galaxy Tab sein iPad zu kopieren und Schutzrechte zu verletzen. dpa
Im Patentrecht-Streit um Tabletcomputer und Smartphones hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung seinen US-Konkurrenten Apple in Australien Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]