Spitze

13. November 2025

Computer: Google-Chef: “Sind immer noch Innovationsmotor” – Digital – Augsburger Allgemeine

Google-Chef Larry Page sieht sein Unternehmen weiterhin als Innovationsmotor und Weltverbesserer.

Google-Gründer und Chef Larry Page. Foto: Barry Sweet dpa

Das Wesen des Unternehmens sei, Technologie in großem Maßstab einzusetzen: technologische Fortschritte, die Menschen helfen, das Leben und die Gesellschaft verbessern, sagte Page in einem Interview mit dem Magazin Bloomberg Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android und iOS dominieren US-Markt mit 80 Prozent – Smartphones – derStandard.at › Web

Android im Februar mit über 50 Prozent Marktanteil bei Smartphones, iOS steigt auf 30,2 Prozent Neben Apples iPhone und Smartphones mit Googles mobilem Betriebssystem Android haben in den USA kaum mehr andere Anbieter Platz. Laut aktuellen Zahlen von Comscore dominieren beide Systeme zusammen den US-Smartphone-Markt mit über 80 Prozent.
Android über 50 Prozent
Die Marktforscher haben für die Studie 30.000 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gerücht: Nokia-Ingenieur: Prodigy wird “unglaublich”

Mit den Lumia-Smartphones hat die Nokia-Microsoft-Allianz gezeigt, dass man durchaus an der Spitze der Liga mitmischen kann. Wie jedoch die Zukunft aussieht und welches Gerät das Lumia 800 beziehungsweise 900 als Flaggschiff beerben könnte, ist unklar. Vor kurzem gab es bereits erste Gerüchte zu Smartphones, die mit Codenamen der Musik-Gruppen Prodigy und ACDC versehen sind. Nun wird vermutet, dass das Nokia Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• EntwicklerInteresse: iOS an der Spitze, Android erneut rückläufig GIGA

Schon vor einigen Wochen thematisierten wir das Interesse der Entwickler an iOS. Eine aktuelle Umfrage von Appcelerator, den Herausgebern von plattformübergreifenden Entwicklungstools, zeigt, dass das Interesse der App-Entwickler an Googles Betriebssystem in den vergangenen Monaten gesunken ist.

Während iOS bei den Entwicklern sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone weiterhin Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Neues iPad laut Apple nicht wärmer als erlaubt

20.03.2012 20:55 Uhr

New York (dpa) – Apple hat Berichte zurückgewiesen, nach denen das neue iPad zu heiß wird. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, sagte eine Sprecherin. Zuvor hatte das Testmagazin «Consumer Reports» berichtet, das Gerät habe sich in seinen Versuchen stärker aufgeheizt als das iPad 2. In der Spitze seien knapp 46,7 Grad Celsius erreicht worden. Schon nach dem Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Neues iPad laut Apple nicht wärmer als erlaubt

20.03.2012 20:55 Uhr

New York (dpa) – Apple hat Berichte zurückgewiesen, nach denen das neue iPad zu heiß wird. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, sagte eine Sprecherin. Zuvor hatte das Testmagazin «Consumer Reports» berichtet, das Gerät habe sich in seinen Versuchen stärker aufgeheizt als das iPad 2. In der Spitze seien knapp 46,7 Grad Celsius erreicht worden. Schon nach dem Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Überhitzt das neue iPad? – Apple dementiert – N24.de

 

Versenden

Apple Quelle: N24… [weiterlesen]

20 Handy-Nachfolger: Das bessere Smartphone

Am Sonntag stimmen über 1.200 Wahlleute in der Bundesversammlung über Deutschlands neues Staatsoberhaupt ab. Nach den vorzeitigen Rücktritten der Bundespräsidenten Horst Köhler (Mai 2010) und Christian Wulff (Februar 2012) sehnen sich die Bundesbürger nach Kontinuität an der Spitze des Landes und nach einem Nachfolger mit weniger Skandalen.

Klasse Neuauflagen
Ob Joachim Gauck oder seine Gegenkandidatin Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Eigene Fußballer-Karriere erleben: New Star Soccer – 24android

Eine komplette Fußballer-Karriere von den Anfängen bis zur Meisterschaft zu erleben – das geht mit dem neuen New Star Soccer. Insgesamt bietet New Star Soccer 80 spielbare Ligen. Auf dem Weg an die Spitze stehen hartes Training, Vertragsverhandlungen und natürlich viele Tore. Auch Trainer, die Mannschaftskollegen, die Freundin, Sponsoren, Fans und der Spieler wollen bei Laune gehalten werden. Das geschieht Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• iPhone erstmals führend in Japan GIGA

Es war nicht leicht für Apple, die technikbegeisterten Japaner zu überzeugen und sich gegen die dort heimischen Konkurrenzprodukte durchzusetzen. Mit 26,6 Prozent Marktanteil klettert Apple nun   endlich an die Spitze der Mobiltelefon-Hersteller auf der Insel.  

Entscheidend für den Vorsprung waren die guten Verkaufszahlen des iPhone 4S. Dank der am vergangenen Mittwoch angekündigten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das iPad 3 bringt den Frachtverkehr zum Erliegen iNews @ iCatcher

Obwohl die ersten Lieferungen des iPad 3 bereits Ende Februar von China aus in die USA gestartet sind, scheint dies erst die Spitze des Eisbergs gewesen zu sein. Laut unseren Kollegen von MacRumors berichten mehrere chinesische Firmen, dass Apple die gesamte noch verfügbare Kapazität bei den Frachtflugzeugen von China aus gebucht hat, weshalb alle anderen Lieferungen auf der Strecke bleiben. Apple soll für 2012 Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Android überholt Opera als der beliebteste mobile Webbrowser

Android ist mittlerweile das am weitesten verbreitetste mobile Betriebssystem und jetzt gesellt sich auch der Android eigene Webbrowser an die Spitze dazu, laut einer Studie von StatCounter.
Laut den Daten dieser Studie überholte der “Robot” Browser von Android Opera zum ersten Mal.
Der Chart (klicken um zu vergrößeren) zeigt die mobile Internetnutzung der vergangen 12 Monate. Und dieser Chart zeigt einen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Hewlett-Packard laufen die Kunden davon

Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard auf keinen grünen Zweig. Der von Personalquerelen und Fehlentscheidungen im Management gebeutelte Konzern konnte im ersten Geschäftsquartal deutlich weniger Desktop-PC, Notebooks, Drucker, Server und Speichersysteme verkaufen als noch vor einem Jahr.
Der Umsatz schmolz insgesamt um 7 Prozent auf 30,0 Milliarden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Marktforscher: Apple größter Smartphone-Anbieter

07.02.2012 15:34, CIO Wirtschaftsnachrichten
Framingham (dpa) – Das neue iPhone 4S hat Apple Ende 2011 nach Berechnungen der Marktforscher von IDC an die Spitze des Smartphone-Marktes befördert. Den 37 Millionen verkauften iPhones aller Modelle … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Marktforscher: Apple erneut größter Smartphone-Anbieter

Das neue iPhone 4S hat Apple im vierten Quartal 2011 nach Berechnungen der Marktforscher von IDC zurück an die Spitze des Smartphone-Marktes befördert. Den 37 Millionen verkauften iPhones standen im vergangenen Weihnachtsgeschäft angeblich 36 Millionen Samsung-Smartphones gegenüber. Apple nannte seine Verkaufszahlen zuletzt selbst, Samsung dagegen nicht.

Apple und Samsung waren damit laut IDC Quelle: Heise.de… [weiterlesen]