Quartal

14. November 2025

PC-Hersteller: Lenovo setzt zum Schlussspurt auf HP an

Jahrelang dominierte Hewlett-Packard den PC-Markt. Doch die Konkurrenz der Chinesen wird immer stärker: Lenovo könnte HP schon im laufenden Quartal von der Spitzenposition verdrängen.

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo  ist kurz davor, Branchenprimus Hewlett Packard  zu überflügeln. Die Amerikaner müssen nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Ich und mein Tablet: Wer will noch einen PC?

Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt
scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die
Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die
Marktforschungsfirma Gartner berichtet. Garnter-Analyst
Mikako Kitagawa begründete dies mit wirtschaftlichen Unsicherheiten
in verschiedenen Regionen sowie mit dem geringen Interesse der
Verbraucher an der Anschaffung eines PC.

Viele Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: PC-Auslieferungen stagnieren: Lieber ein iPad – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die Marktforschungsfirma Gartner am Mittwoch berichtete.

Nummer eins der Hersteller ist weiterhin der US-Konzern Hewlett-Packard, wobei der Marktanteil nach den Zahlen von Gartner deutlich gefallen ist von 16,9 auf 14,9 Prozent. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

PC AUSLIEFERUNGEN STAGNIEREN LIEBER EIN IPAD

12.07.12 | 01:30 Uhr | 4 mal gelesen

Stamford (dpa) – Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtete. Begründet wird das mit wirtschaftlichen Unsicherheiten in verschiedenen Regionen sowie mit dem geringen Interesse der Verbraucher an der Anschaffung Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: PC-Auslieferungen stagnieren: Lieber ein iPad – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtete. Begründet wird das mit wirtschaftlichen Unsicherheiten in verschiedenen Regionen sowie mit dem geringen Interesse der Verbraucher an der Anschaffung eines PC. Viele Privatleute kaufen sich lieber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Smartphone-Markt in China wächst um 164 Prozent

Der chinesische Smartphone-Markt wächst weiter stark. Den neuesten Zahlen zufolge stieg das Geschäft mit Android- und iOS-Geräten im letzten Quartal um stolze 164 Prozent auf 33,1 Millionen Stück, vor allem dank der niedrigen Preise. Zudem wurden laut Sina Tech erstmals mehr Smartphones (56,9 Prozent) als Feature-Phones an chinesische Händler ausgeliefert.

Zwar besteht ein Großteil der mehr als eine Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• China ist größter SmartphoneMarkt Apple mit 17,3 Prozent GIGA

Der chinesische Smartphone-Markt ist mittlerweile der größte der Welt: Im vergangenen Quartal kauften sich 33,1 Millionen Chinesen ein entsprechendes Handy, in den USA – dem zweitgrößten Markt – waren es “nur” 25 Millionen. Apple hält immerhin 17,3 Prozent Marktanteil im Reich der Mitte – deutlich mehr als im Vorjahr.

Der Needham-&-Company-Analyst Charlie Wolf hat die Zahlen für den chinesischen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Empfindlicher Umsatzrückgang bei HTC anDROID NEWS & TV

Der Konkurrenzkampf ist nicht immer ein Zuckerschlecken, erst Recht nicht wenn man sich im Haifischbecken der Smartphone-Industrie wiederfindet. Der Marktführer Apple geht gerne mal klagetechnisch gegen Konkurrenten vor aber auch Hersteller in den eigenen OS-Gefilden machen einem zunehmend das Leben schwer. Wie sich das äußern kann, erlebt derzeit der taiwanische Konzern HTC.
Denn das Importverbot in Amerika Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: Kindle Fire 2 kommt mit verbessertem Display

09.07.2012 (0)Nach Angaben von AllThingsD will Amazon das neue Kindle Fire 2 im dritten Quartal und mit einem besseren Display auf den Markt bringen. Demnach plant der Online-Versandhändler eine Bildschirm-Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das aktuelle, nach wie vor nicht in Deutschland erhältliche Amazon-Modell besitzt lediglich eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln.

Das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Jobs spricht zu Quartalszahlen: Konkurrenz mit RIM, Google, Nokia und eine Absage für 7ZolliPads GIGA

Normalerweise überlässt Jobs seinen Kollegen Tim Cook und Peter Oppenheimer diese Aufgabe. Quelle: GIGA... [weiterlesen]

Marktschlager Galaxy füllt Samsung die Kassen | Unternehmen

Seoul (Reuters) – Die reißende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert.

Der operative Gewinn habe sich im zweiten Quartal binnen Jahresfrist auf 5,9 Milliarden Dollar (6,7 Billionen Won) fast verdoppelt, teilte Samsung am Freitag mit. Den detaillierten Zwischenbericht will der Konzern gegen Ende des Monats vorlegen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Samsung rechnet mit erneutem Rekordgewinn anDROID NEWS & TV

Wenn ein Konzern derzeit richtig “dicke im Geschäft” ist, dann ist es der südkoreanische Konzern Samsung. Spätestens seit dem Galaxy S II ist man auf einer enormen Erfolgswelle, die mit dem Galaxy S III in die nächste Runde geht. Eine Frage bleibt bei solch einem Erfolg nicht aus: Wie lange wird es so weiter gehen?
Diese Frage wird sich auch die Führungsetage von Samsung Electronics immer wieder aufs Neue stellen, denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Bei HTC sinkt der Quartalsgewinn erneut

Der Smartphone-Hersteller HTC kämpft weiter mit rückläufiger Nachfrage vor allem in Europa: Das taiwanische Unternehmen weist nach vorläufigen Zahlen zum dritten Mal in Folge einen geringeren Quartalsgewinn aus. Der Nettoprofit von 7,4 Milliarden Taiwan-Dollar (200 Millionen Euro) war im zweiten Quartal um 57,8 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie HTC am Freitag mitteilte.
HTC hatte bereits Anfang Juni Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Marktschlager Galaxy füllt Samsung die Kassen | Top-Nachrichten

Seoul (Reuters) – Die reißende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert.

Der operative Gewinn habe sich im zweiten Quartal binnen Jahresfrist auf 5,9 Milliarden Dollar (6,7 Billionen Won) fast verdoppelt, teilte Samsung am Freitag mit. Den detaillierten Zwischenbericht will der Konzern gegen Ende des Monats vorlegen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Smartphone-Boom: Handyhersteller Samsung erreicht neue Rekorde – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Der Smartphone-Boom spült weiter viel Geld in die Kassen des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung. Der größte Handyhersteller rechnet für das zweite Quartal 2012 mit dem höchsten operativen Quartalsgewinn der Firmengeschichte.

[weiterlesen]