Nummer

2. September 2025

Intel Medfield Nummer 2 – Lenovo K800 ab nächster Woche erhältlich anDROID NEWS & TV

Seit letztem Monat ist das Xolo X900 des indischen Herstellers Lava erhältlich, welches das weltweit erste Smartphone mit Intels x86 CPU Medfield war. Mit Medddfield will Intel der überstarken Konkurrenz von ARM im Mobilfunkbereich Konkurrenz machen. Mit dem Lenovo K800 wird die Plattform nun durch das nächste Smartphone verstärkt.
Das Lava Xelio X900 hatte eine ungeheuer große mediale Aufmerksamkeit erhalten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple veröffentlicht eine neue Version von iOS 5.1.1 iNews @ iCatcher

Besitzer eines iPhone 4, welche noch nicht auf iOS 5.1.1 aktualisiert haben, dürfte es beim Aktualisieren zwar gar nicht auffallen, aber Apple hat klangheimlich eine Anpassung vorgenommen. Wer das Update via iTunes vornimmt, dürfte nämlich erkennen, dass die Build-Nummer statt 9B206 neu 9B208 lautet, sprich zwei Nummern “aktueller” ist. Bislang ist nicht bekannt, was Apple mit dem neuen Update, welches ausschliesslich Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

BlauApp: Gratis Telefonate von iPhone und Android

Mit der blauApp des Mobilfunk-Discounters Blau telefonieren Nutzer von Android-Smartphones oder dem iPhone ab sofort für einen Monat völlig kostenlos – unabhängig vom eigenen Netzbetreiber.

Dabei müssen Kunden nicht auf die gewohnte Sprachqualität verzichten. Die Verbindung wird über Voice-over-IP (VoIP) realisiert, eine Datenoption oder WLAN ist also Pflicht. Der Empfänger des Anrufs muss die App nicht Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Adieu Android, hallo Windows 8

Bei den Smartphones ist Googles Betriebssystem Android die unbestrittene Nummer eins. Im wichtigen US-Markt hält Android erstmals über 50 Prozent Marktanteil und wächst deutlich schneller als Apples iPhone (30,7 Prozent). Der Konkurrenz bleibt das Nachsehen: Einstige Pioniere wie Palm haben bereits die Segel gestrichen, sie pfeifen wie BlackBerry-Hersteller RIM aus dem letzten Loch oder kommen wie Nokia Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S 3 – Das kann der iPhone-Konkurrent – Digital

Mit einem Smartphone, das auf Sprachbefehle reagiert und seinen Nutzer erkennt, will Samsung seine Stellung als Nummer Eins auf dem Markt verteidigen. Der südkoreanische Konzern stellte am Donnerstagabend in London das Galaxy S3 vor.
Bild: Bloomberg

4. Mai 2012, 09:15
2012-05-04 09:15:00
 © Süddeutsche.de/dpa/afp/sks/mri

zum vorherigen Bild

Neues Smartphone Samsung Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

• Handy und SmartphoneWeltmarkt: Apple mit 8,8 und 24,2 Prozent GIGA

Apple verkauft mittlerweile so viele iPhones, dass das Unternehmen auch auf dem weltweiten Handy-Markt eine feste Größe ist – also unter Berücksichtigung aller Mobiltelefone, nicht so genannter Smartphones. Sowohl auf dem Handy- als auch dem Smartphone-Markt ist allerdings mittlerweile Samsung die klare Nummer eins.

Die jüngsten Zahlen der Marktforscher von IDC (via Mac Rumors) zeigen, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

USA: Kindle Fire ist die Nummer eins unter den Android-Tablets

Amazons Verkaufserfolg mit seinem Tablet Kindle Fire ist in den vergangenen Monaten nicht abgebrochen. Inzwischen ist das Gerät das meistverkaufte Android-Tablet in den USA. Laut der Marktforscher von Comscore hatte das Fire im Februar 2012 einen Anteil von rund 55 Prozent unter den Android-Tablets. Weit abgeschlagen dahinter mit 15,4 Prozent Marktanteil liegen Samsungs Galaxy-Tabs und das Motorola Xoom mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung löst Nokia als Nummer 1 am Handymarkt ab – Smartphones – derStandard.at › Web

Nach 14 Jahren – Rekordgewinn und Marktanteil von 25,4 Prozent – Apple und Samsung dominieren bei SmartphonesSamsung Electronics hat einen Rekordgewinn erwirtschaftet und dürfte nun auch der weltgrößte Handy-Hersteller sein. Der südkoreanische Elektronik-Riese gab am Freitag für das erste Quartal einen operativen Gewinn von 5,85 Billionen Won (etwa 5,15 Milliarden Dollar bzw. 3,90 Mrd. Euro) bekannt, fast Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia: Sind nicht mehr die Nummer eins – Smartphones – derStandard.at › Web

Aufsichtsratchef Jorma Ollila: Ich bin aber absolut sicher, dass eine Trendwende in Sicht istNokia ist nicht mehr die Nummer eins im weltweiten Handygeschäft. Das räumte der scheidende Aufsichtsratschef Jorma Ollila am Mittwochabend gegenüber dem finnischen Fernsehsender MTV3 ein. 14 Jahre lang sei Nokia Handy-Weltmarktführer gewesen, sagte Ollila – fügte aber sogleich hinzu, dass das Unternehmen immer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Netzzugehörigkeit ermitteln – welche Nummer gehört zu welchem Netz?

Eigentlich ist es ja ganz einfach im Mobilfunkbereich: Jedes Netz hat bestimmte Nummernkreise, so dass man von der Vorwahl direkt darauf schließen kann, zu welchem Netz eine Nummer gehört. Allerdings funktioniert diese Zuordnung nicht mehr zu einfach. Durch die Möglichkeit, die eigene Rufnummer mitzunehmen und das auch über Netzgrenzen hinweg, ist es möglich geworden, eine Rufnummer mit D1-Vorwahl ins Netz Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Handys aus der zweiten Reihe: Von iPhone 4 bis Sony Xperia S

Wir lassen die zweite Handy-Garde aufmarschieren. Während sich die Elite der Top Ten in ihrem Ruhm sonnt, sollen Sie ruhig auch mal einen Blick auf die zweite Reihe werfen. Aufmerksamkeit haben diese Smartphones in jedem Fall verdient. Denn bei einem Blick in unsere Handy-Bestenliste fällt auf, dass auch nach der Nummer zehn Technik der Extraklasse angesagt ist.

Das macht die besten Zweiten aus
In unserer Top Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Steuererklärung auf Mallorca: Smartphone statt Steuerberater

ALEXANDRA WILMS

Offiziell beginnt die Frist für die Einreichung der Einkommenssteuererklärung (Impuesto sobre la Renta de las Personas Físicas, IRPF) am 3. Mai, Stichtag ist der 2. Juli. Wer im vergangenen Jahr das entsprechende Kästchen angekreuzt hat, bekommt in den kommenden Wochen den sogenannten borrador mit der Post zugeschickt. Der borrador ist ein vom Finanzamt erstellter Entwurf, also Quelle: Mallorca Zeitung… [weiterlesen]

Vodafone Callya Hotline

Vodafone bietet für Callya Kunden eine eigene Hotline an, die sich speziell mit den Wünschen und Probleme der Prepaid-Kunden mit einer Callya Karte auseinander setzt.
Für Kunden ist diese Rufnummer netzintern unter der Nummer

erreichbar. In vielen älteren Beschreibung werden Anrufe auf diese Nummer noch als kostenlos aufgeführt. Dies ist mittlerweile aber nicht mehr so. Ein Anruf auf die 22911 wird mit dem Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Steiermark : Mädchen erhielt mysteriöse SMS aus dem “Nichts” > Kleine Zeitung

Wenn SMS plötzlich zum Fürchten sind: Zwei oststeirische Kinder wurden offenbar über ihr Smartphone von einem Fremden beobachtet und mit SMS eingeschüchtert.Foto © EderEine elfjährige Schülerin aus dem Bezirk Weiz soll über das Handy ausspioniert worden seinJulia und Jonas (Namen von der Redaktion geändert) sind elf und zwölf Jahre alt, Nachbarn und besuchen dieselbe Klasse einer oststeirischen Hauptschule. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Weshalb Handy-Hersteller Android “verschlimmbessern” – Smartphones – derStandard.at › Web

Samsung: Wir würden auch Windows Phone anpassen, wenn wir könntenDie Offenheit und Flexibilität Googles Mobile-Betriebssystems Android hat einen großen Vorteil: Jeder Hardwarehersteller kann das System einsetzen und auf seine Bedürfnisse anpassen. Nicht umsonst konnte die Plattform in nur vier Jahren zur klaren Nummer eins bei Smartphones aufsteigen. Doch die Flexibilität hat auch ihre Tücken: Weil zahlreiche Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]