Seit dieser Woche ist mit o2 der dritte und letzte deutsche Netzbetreiber in das LTE-Zeitalter gestartet, auch wenn die LTE-Versorgung im Vergleich zu den beiden Marktführern noch zu wünschen übrig lässt. Ebenfalls etwas dürftig ist das Angebot an LTE-fähiger Hardware, was sich aber bald ändern soll.
Denn neben dem HTC One XL und dem LG Optimus True HD LTE sollen nicht nur USB Sticks für PC und Notebook hinzukommen, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Mobilfunk der Zukunft: Mehr als telefonieren
Eine neue, mobil erfahrene Generation kommuniziert anders – und öffnet Handynetzbetreibern neue Wege. Experten erwarten, dass in diesem Jahr hierzulande 18 Millionen Smartphones verkauft werden. Der letzte Schrei ist eine Brille. Vor wenigen Tagen stellte Google sein Glass Project vor – eine Multimedia-Brille, die es dem Träger ermöglicht, Filme zu schauen, sich mit anderen Menschen über Videotelefonie zu Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Blackberry in Nöten: “Wir werden da herauskommen”
Die Erwartungen der Software-Entwickler sind hoch. Rund 300 sind gekommen zum Blackberry 10 Jam in Berlin, einer von mehr als 20 Veranstaltungen einer Welttournee, auf der das kanadische Unternehmen RIM sein BB10, ein völlig neues Betriebssystem für den Blackberry vorstellt. Dieses werde in den kommenden Monaten gestartet, versichern die RIM-Manager den Programmierern. Wenige Stunden später aber wird BB10 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple iPhone seit fünf Jahren auf dem Markt
Bis zur Markteinführung des ersten iPhone – damals wahlweise mit 4 oder
8 GB Speicherplatz – dauerte es bis zum 29. Juni 2007. Zudem war das
Handy zunächst nur in den USA über den Mobilfunk-Netzbetreiber AT&T zu
bekommen – mit SIM-Lock versehen, so dass die amerikanischen Geräte mit
anderen Karten nicht nutzbar waren. Noch im Sommer 2007 ließ sich das iPhone
entsperren, Online-Auktionshäuser sorgten dafür, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
FaceTime über UMTS: Netzbetreiber warten noch ab
Mit der Veröffentlichung von iOS 6 im Herbst 2012 können iPhone- und iPad-Nutzer erstmals FaceTime-Gespräche auch im Mobilfunknetz führen. Bislang war der Dienst seit seiner Einführung im Sommer 2010 durch Apple auf eine WLAN-Verbindung beschränkt. Unter den deutschen Mobilfunkanbietern und offiziellen iPhone-Vertriebspartnern nahm bislang allerdings nur Vodafone klar Stellung zur Ausweitung des Dienstes: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Neue Gerüchte um Apples iPhone 5 | Apple | Artikel | Boerse-Go.de
Apple Inc.
582,10
0,77%
Produkte auf diesen Basiswert
Cupertino (BoerseGo.de) – Die Gerüchte um das iPhone 5 reißen nicht ab: Aktuellen Spekulationen zufolge soll das neue Smartphone im Oktober dieses Jahres auf den Markt kommen. Apple möchte mit der kommenden iPhone-Generation laut Berichten alle großen Netzstandards auf der ganzen Welt unterstützen, um das Gerät zu Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Windows Phone 8 überrollt Apple – ein Kommentar “
Windows Phone 8 wird Apples Vorherrschaft einreißen (Bild: kaz)Gerade eben noch im Marktbeherrscher-Paradies, dann auf einer “brennenden Plattform” und jetzt fester Bestandteil eines Neubeginns: Nokia durchlebt eine turbulente, aufregende Zeit mit Microsoft und setzt alles auf eine Karte: das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 (WP8). Momentan dümpelt der Marktanteil gerade so bei zwei Prozent Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
o2 startet mit seinen LTE-Tarifen am 3. Juli anDROID NEWS & TV
Das Thema LTE nimmt auch in Deutschland immer mehr Fahrt auf, mit Vodafone und T-Mobile haben die ersten beiden deutschen Netzbetreiber entsprechende Tarife im Angebot. Nur die e plus Gruppe hält sich aus der LTE-Geschichte raus, da man zu der Frequenzversteigerung nicht zum Zuge gekommen ist. o2 ist somit der dritte und letzte Netzbetreiber in deutschen Landen, der sein LTE-Netz kommerziell startet.
Ab 3. Juli Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Xperia tipo dual: Sony bringt Android-Smartphone mit Dual-SIM
Sony hat sein erstes
Android-Smartphone mit Dual-SIM-Funktion vorgestellt. Ein
Promo-Video zum Sony Xperia tipo dual, wie sich das Gerät nennt, ist ebenfalls
bereits bei YouTube zu sehen. Das gleiche Modell soll als Sony Xperia
tupo auch ohne Dual-SIM-Funktion auf den Markt kommen – möglicherweise zum
Vertrieb über die Mobilfunk-Netzbetreiber, die Berührungsängste mit Handys
haben.
Handy-Datenblätter
Sony Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vodafone will Erster sein bei Joyn anDROID NEWS & TV
Lange Zeit war es die Melkkuh der Netzprovider schlechthin, doch seit es Apps wie WhatsApp und andere Messenger gibt und die Preise für Datenflatrates auf ein angenehmes Niveau gesunken sind, hat es die klassische SMS schwer. Der Nachfolger oder vielmehr die Erweiterung MMS konnte isch nie so recht durchsetzen, nicht zuletzt aufgrund des hohen Preises einer MMS. Mit Joyn soll sich das ändern und Vodafone will den Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Ab Dienstag: Vodafone startet neue LTE-Smartphone-Tarife
Der Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone wird am kommenden Dienstag (12. Juni) eigenständige
LTE-Smartphone-Tarife einführen. Die Konditionen verschlechtern sich hierbei jedoch teilweise gegenüber den aktuellen Kombinationen aus
Smartphone-Tarif und spezieller LTE-Option. Das geht aus Informationen hervor, die teltarif.de vorliegen. Das Düsseldorfer Unternehmen wollte die Informationen heute Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Persönlicher Hotspot für das iPad: Erforderliches Netzbetreiber-Update für diesen Freitag geplant | ifun.de
iPad-Besitzer warten immer noch auf die bei der Präsentation der neuen Generation versprochene Möglichkeit, die Gerätevarianten mit SIM-Kartenfach auch als persönlichen Hotspot zu nutzen. Zuletzt wurde die Einführung des Funktion im Mai verschoben. Wie die Telekom auf Anfrage von ifun.de mitteilte, war Apple für die erneute Verzögerung verantwortlich.
Wie wir aus unterschiedlichen Quellen erfahren haben, Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]