Modelle

14. November 2025

Nächster Versuch: Huawei bringt Ascend D quad und D quad XL im August

Nach diversen Verzögerungen sollen die Flaggschiffe des chinesischen Herstellers Huawei nun noch Ende des laufenden Monats erscheinen. Gemeint sind die Modelle Ascend D quad sowie Ascend D quad XL, welche bereits auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zu Beginn des Jahres präsentiert wurden. Huawei hat inzwischen offiziell angekündigt, dass das Ascend D quad Ende August in China auf den Markt kommen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG: Mittlerweile fünf Millionen LTE-Smartphones verkauft

Offenbar profitiert LG von der zunehmenden Popularität der LTE-Technologie. So verkaufte der Hersteller bislang insgesamt fünf Millionen LTE-Smartphones, eine Million allein im Juli. Dies geht aus einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens hervor. In Deutschland sind die Koreaner mit dem Optimus True HD LTE vertreten.

Unter den LTE-Modellen konnte sich auch das Optimus Vu auf dem Markt behaupten. Das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung verkauft zehn Millionen Galaxy Notes in neun Monaten

Trotz der anfänglichen Skepsis hat Samsung es geschafft, mit dem Galaxy Note einen neuen Formfaktor zu etablieren. So haben die Südkoreaner innerhalb der vergangenen neun Monate zehn Millionen ihrer Galaxy-Note-Modelle verkauft. Dies verkündete der Marketing-Chef des Unternehmens, Younghee Lee, bei der Präsentation des Galaxy Note 10.1 in New York.

Eigentlich verrät Samsung für gewöhnlich nur die Anzahl Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Blackberry OS 10 Anfang 2013 auch für andere Smartphones verfügbar Handypark.de News

Wie Blackberry Hersteller RIM nun bekannt gab, kann Blackberry OS 10 schon bald für Smartphones anderer Hersteller lizensiert werden, wodurch zum Start im ersten Quartal 2013 gleich mehrere Modelle mit dem neuen Blackberry Betriebssystem ausgestattet sein könnten.

Die Lizenzierung spielt für RIM eine entscheidende Rolle bei dem Vorhaben, das Unternehmen voran zu bringen und wieder wettbewerbsfähig zu machen. Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Nokia-CEO: Neue WP8-Modelle kommen “relativ bald”

Neue Nokia-Modelle mit Windows Phone 8 könnten bereits am 5. September vorgestellt werden. Offiziell bestätigt wurde dies bislang zwar nicht. Allerdings haben die Finnen gemeinsam mit Microsoft zu einer Pressekonferenz an diesem Tag geladen. Darüber hinaus beteuerte Nokia-CEO Stephen Elop weiterhin Nokias Entschlossenheit, den Kampf um Smartphone-Marktanteile an Microsofts Seite zu führen. Bei den Anlegern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

RIM: Blackberry 10 für andere Smartphones in Vorbereitung

Der Blackberry-Hersteller RIM hat gegenüber dem Nachrichtenportal Bloomberg bekanntgegeben, dass das kommende Blackberry OS 10 in Kürze soweit fortgeschritten ist, dass es für Modelle anderer Hersteller lizenziert werden kann. Somit könnten zum Start der neuen Software erstmalig gleich mehrere Hersteller mit dem Blackberry OS 10 auf dem Markt vertreten sein. Der angekündigte Starttermin ist inzwischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kommt Sony mit zwei Spitzen-Smartphones zur IFA? – COMPUTER BILD

Gerüchten zufolge zeigt Sony auf der IFA 2012 gleich zwei neue Spitzen-Smartphones. Die Modelle Xperia T und Xperia TX unterscheiden sich demnach aber nur minimal.

Wie ein Insider gegenüber dem Xperia Blog berichtete, bringt Sony ein neues Spitzen-Smartphone unter dem Namen Sony Xperia TX auf den europäischen Markt. Im Entwicklungsprozess hörte das Gerät Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Gerücht: Windows Phone: Unterschiede zwischen Version 7.8 und 8 veröffentlicht

Im Windows-Phone-Bereich der Seite Smartphonefrance steht ein Dokument zum Download bereit (PDF), aus dem einige der technischen Unterschiede zwischen Windows Phone 7.8 und Windows Phone 8 hervorgehen. Zu den fehlenden Funktionen des Feature-Updates der Version 7.8 zählen demnach unter anderem die Unterstützung von OTA-Updates und der Internet Explorer 10.

Die weiteren aufgelisteten Unterschiede spielen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient Mac & i

Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Neues iPhone: USRabattaktionen kündigen iPhone4SNachfolger an GIGA

Apple war in Sachen Geheimhaltung in früheren Zeiten besser als in diesem Sommer: Zahlreiche Bilder von Einzelteilen des neuen iPhone machen die Runde, der Präsentationstermin scheint der 12. September zu sein. Dass das sechste iPhone schon bald erscheint, deuten jetzt auch Preisnachlässe in den USA an.

Die Website All Things D berichtet, dass mehrere Händler in den USA das iPhone 4S in diesen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Microsoft: Was von Windows-RT-Tablets zu erwarten ist – Microsoft – derStandard.at › Web

Tablets von Samsung, Asus, Lenovo und Dell für Herbst-Start bestätigt Microsofts Hardware-Entwickler-Team hat einen Einblick gegeben, was von den ersten Tablets mit Windows RT zu erwarten ist. Um mit Apples iPad und Android-Tablets konkurrenzfähig zu bleiben wird es wie berichtete neben x86-basierten Geräten leichtere, Stromsparendere Tablets auf ARM-Basis geben. Zum Start werden Modelle von Asus, Dell, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neues von Appsung – Absatzrückgänge und ausgeschlossene Geräte anDROID NEWS & TV

Es war verdächtig still um den Monsterprozess zwischen Apple und Samsung, der derzeit im kalifornischen San Jose tobt. Dort stehen sich die beiden Konzerne seit gut 2 Wochen gegenüber im bisher größten Prozess der Patentgeschichte. Zuletzt machte man vor allem wegen Inspirationsquellen und Schadensersatzansprüche auf sich aufmerksam.
Denn der Prozess, welcher heute fortgesetzt wurde, hat einen neuen vorläufigen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC: China als Jungbrunnen? anDROID NEWS & TV

Wenn in letzter Zeit von HTC berichtet wurde, dann gab es eher nicht allzu erfreuliche Sachen zu lesen. Da hat man hier einen Umsatzrückgang zu verbuchen, dort gehen die abgesetzten Modelle zurück und dort muss auf andere Bauteile zurückgegriffen werden. Manche reden bereits von einem Abwärtstrend, nur stimmt das auch wirklich?
Denn wenn man die Zahlen mit 2010 vergleicht, steht der taiwanische Konzern eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android-Updates: wenig Jelly Bean, viel Ice Cream Sandwich

In den vorigen Tagen gab es mehrere offizielle Hinweise von Herstellern oder Gerüchte zu Updates von Android-Smartphones. Fast immer ging es um ein Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) – die aktuelle Version 4.1 (Jelly Bean) findet bislang offensichtlich keine Unterstützung von den Herstellern. Das führt zu der absurden Situation, dass man derzeit in Deutschland kein aktuellen Smartphone mit Android 4.1 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient

Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]