Mitarbeiter

13. November 2025

HTC: Smartphone-Hersteller entlässt 1.000 Mitarbeiter – Business News

Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC wird in den kommenden Wochen rund 1.000 Mitarbeitern die Kündigungspapiere in die Hand drücken. Wie Digitimes berichtet, reagiert das Unternehmen damit auf den Druck, der durch rückläufige Umsatzzahlen und die wachsende Konkurrenz entstanden ist.

Zu den Einsparungen zähle auch die Schließung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung im US-Bundesstaat North Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Qantas: Adieu BlackBerry Hallo iPhone und iPad GIGA

Immer mehr Unternehmen verabschieden sich vom lange beliebten BlackBerry und schaffen für ihre Mitarbeiter iOS-Geräte an. So hat sich auch die Australische Fluggesellschaft Qantas dazu entschlossen die 1.300 BlackBerrys zu ersetzen. Grund: Das iPhone ist bei den Mitarbeitern beliebter.

Der Sydney Morning Herald berichtet, dass die Entscheidung Bestandteil der mobilen Strategie sei, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Startup tritt gegen Apple und Google an

Ein neues finnisches Unternehmen namens Jolla sorgte Anfang des Monats für reichlich Wirbel, als es erklärte, der neue Smartphone-Anbieter zu werden, der für seine Geräte das Betriebssystem MeeGo verwenden wird. Das Interesse an MeeGo ist in den USA gering, doch in Europa und Asien stieß das Betriebssystem auf reges Interesse, bevor Nokia 2011 entschied, die Entwicklung endgültig einzustellen. Kann Jolla dabei Quelle: BGR… [weiterlesen]

• Neues iPhone: Zeitung bestätigt dünneres Display GIGA

Wie das neue iPhone aussehen wird, werden wir erst im Herbst mit Sicherheit wissen – wenn nicht vorher wieder ein Apple-Mitarbeiter einen Prototypen verlieren sollte. Es sieht allerdings so aus, als würde es tatsächlich dünner werden: Das Wall Street Journal bestätigt Spekulationen um ein kompakteres In-Cell-Touchscreen-Display.

Das Wall Street Journal (via 9 to 5 Mac) ist üblicherweise Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Amazon: Die Bezos-Doktrin

Amazon-Chef Jeff Bezos ist ein knallharter Pragmatiker. Sein Konzept ist sehr erfolgreich – aber nichts für empfindliche Mitarbeiter. Teil 2 der FT-Reihe über die Amazon-Ökonomie.

von Barney Jopson, New York

Wie der Kundendienst auf Anrufe reagiert, spiele keine Rolle, mahnte Jeff Bezos. In dem Augenblick, in dem man Kundendienst leisten muss, ist es schon zu spät, sagte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Apple-Mitarbeiter verweigern Iranern iPad-Kauf – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Wirtschaftsembargo verbietet Lieferung von Apple-Produkten in den IranWeil sich zwei iranischstämmige Kunden in einem Apple-Store in den USA auf Persisch unterhielten, sei ihnen der Kauf eines iPads verweigert worden. Als Grund hätten die Store-Mitarbeiter die Beziehungen zwischen den USA und Teheran in Bezug auf die iranische Atompolitik angegeben, berichtet die Financial Times Deutschland (FTD).
Vorfall Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

US-Embargo gegen Iran: Verapplet

Exklusiv
In den USA verweigerten Apple-Mitarbeiter iranischstämmigen Kunden den Kauf von iPads – wegen des Atomkonflikts mit Teheran. Omid Nouripour von den Grünen will deshalb wissen, ob er sein Gerät zurückgeben soll.

von Thomas Steinmann  ,

Silke Mertins  Berlin

und Andrea Rungg, Hamburg

Ein echter Apple -Freak ist er nicht. Aber auf iPhone und iPad verzichten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

US-Embargo gegen Iran: Grünen-Abgeordneter legt sich mit Apple an

Exklusiv
In den USA verweigerten Apple-Mitarbeiter iranischstämmigen Kunden den Kauf von iPads – wegen des Atomkonflikts mit Teheran. Omid Nouripour von den Grünen will deshalb wissen, ob er sein Gerät zurückgeben soll.

von Thomas Steinmann  ,

Silke Mertins  Berlin

und Andrea Rungg, Hamburg

Ein echter Apple -Freak ist er nicht. Aber auf iPhone und iPad verzichten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Jolla: Ehemalige Nokia-Mitarbeiter entwickeln MeeGo-Smartphone – COMPUTER BILD

Das N9 war bisher Nokias einziges Smartphone mit dem Betriebssystem MeeGo. Ehemalige Mitarbeiter nahmen das Projekt wieder auf und wollen noch 2012 ein erstes eigenes Gerät vorstellen.

Im Juni 2011 stellte Nokia mit dem N9 sein erstes Smartphone mit MeeGo als Betriebssystem vor. Allerdings stand schon Monate vorher fest, dass sich der Konzern mit Microsoft Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Facebook feuert Yoga-Lehrerin wegen Handy-Verbots – Webmix – derStandard.at › Web

Hatte Mitarbeitern verboten Smartphones im Kurs zu checken Facebook ist um die Ausgeglichenheit seiner Mitarbeiter bemüht. So hat das soziale Netzwerk im März eine eigene Yoga-Lehrerin engagiert. Dass diese jedoch Smartphones aus ihrer Klasse verbannt, hat dem Unternehmen nicht geschmeckt.
Facebook-Mitarbeitern nichts verbieten
Laut dem San Francisco Chronicle habe sich unter anderem eine Kursteilnehmerin Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Jolla: Nokia-Mitarbeiter entwickeln auf Meego-basierendes OS

Anfang 2010 riefen Nokia und Intel das auf Linux-basierende Betriebs­system Meego ins Leben. Das Plattform-übergreifende System setzt sich aus Nokias Maemo und Intels Moblin zusammen und kommt derzeit in der Smartphone-Welt lediglich auf dem Nokia N9 zum Einsatz. In Deutschland ist das N9 jedoch nicht auf dem Markt gebracht worden. Nokia hatte sich bereits Anfang 2011 aus der Kooperation mit Intel zurückgezogen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Jolla Ltd. möchte MeeGo wiederbeleben

Die Jolla Ltd., ein Startup ehemaliger Nokia-Mitarbeiter, hat in einer Pressemitteilung verkündet, das im letzten Jahr eingestampfte MeeGo-Projekt weiterführen und noch in diesem Jahr ein Meego-basiertes Smartphone auf den Markt bringen zu wollen.
Von
Falko Benthin

Nokia
Nokia N9

Die Jolla Ltd. ist ein finnisches Unternehmen mit Sitz in Helsinki, das seit Ende 2011 an einem neuen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Jolla führt Meego-Entwicklung fort

Das ehemalige Meego-Team glaubt trotz des kürzlichen Abgangs anscheinend weiterhin an den Erfolg der Linux-Plattform. Wie aus einer kurzen Pressemeldung hervorgeht, haben sich mehrere Ex-Nokia-Mitarbeiter unter dem Firmennamen Jolla zusammengetan, um die exzellente Arbeit, die Nokia mit Meego begonnen hat, fortzuführen. In naher Zukunft will das Unternehmen demnach weitere auf Meego basierende Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Datev: Mit iPad und iPhone sicher ins Unternehmensnetz

Der IT-Dienstleister Datev will eine sichere Anbindung von mobilen Geräten an die Netzwerke von Firmen und Kanzleien ermöglichen. Mit einer neuen Lösung könnten Nutzer ohne Sicherheitsrisiko E-Mails, Kalender und Kontakte synchronisieren und auf Anwendungen im Netzwerk zugreifen, teilte die Datev am Freitag in Nürnberg mit. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzplus, der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPhone 5: Neue Technologie ermöglicht Fotos in 3D

Wann kommt das iPhone 5? Das Erscheinungsdatum für das iPhone 5 ist frühestens für Sommer 2012 prognostiziert. Jetzt sind angeblich Bilder der 3D-Kamera-App aufgetaucht.

Laut iTechPost.com wird das neue iPhone 5 mit einer 3D-Kamera ausgestattet sein. Entsprechende Hinweise liefert ein Screenshot der Kamera-App in iOS 6. Anscheinend hat ein Apple-Mitarbeiter seiner Familie das neue iPhone vorgeführt. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]