Wenn es rein um die Nutzerzahlen geht, ist Facebook der deutliche Marktführer bei sozialen Netzwerken. Über 900 Millionen registrierte Nutzer kann der blaue Riese verzeichnen, von denen ein nicht ganz unbedeutender Anteil über das Smartphone mit seinen Freunden kommuniziert. Nur, die offizielle App ist alles andere als perfekt.
Aus diesem Grund haben Besitzer eines iOS-Gerätes vor wenigen Tagen ein umfangreiches Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Facebook: Mitarbeiter müssen Android-App verwenden | anDROID NEWS & TV
Zerstörungswut und Alkohol: Geständnisse von Apple-Store-Mitarbeitern – Apple – derStandard.at › Web
Zwei Mitarbeiter packen aus, was sie hinter den Kulissen der glänzenden Apple Stores getrieben habenAm Dienstag berichtete Gizmodo exklusiv über ehemalige Apple-Store-Mitarbeiter, die aus dem Nähkästchen plauderten. Die ehemaligen Angestellten erzählen, was sie Kunden, die sich beschwert haben, für Streiche gespielt haben und was hinter den Kulissen des glänzenden Apple-Geschäfts vor sich ging. Ein Job Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Jolla MeeGo unterstützt Android-Apps
23.08.2012 (0)Erst kürzlich haben sich einige ehemalige Mitarbeiter von Nokia unter dem Firmennamen Jolla zusammengeschlossen, um das vom finnischen Handykonzern mitentwickelte Betriebssystem MeeGo weiterzuführen. Wie der Blog gigaom.com nun berichtet, ist es Jolla gelungen das Betriebssystem für Android-Apps zu öffnen.
Bisher war das Nokia N9 das einzige Smartphone, das mit dem MeeGo-Betriebssystem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Jolla will MeeGo mit Android-Apps auf Erfolgskurs bringen – – derStandard.at › Web
Startup ehemaliger Nokia-Mitarbeiter setzt auf ein bestehendes Ökosystem, um MeeGo neues Leben einzuhauchenDas finnische Startup Jolla, das sich aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern formiert hat, will unter anderem Android-Apps auf die mobile Plattform MeeGo bringen. Das hat Jolla-CEO Jussi Hurmola nun in einem Interview mit dem finnischen 3T Magazin bestätigt.
Mithilfe des bestehenden Ökosystems der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Neues iPhone: Urlaubssperre beim USProvider Verizon vom 21. bis 30.9. GIGA
Regelmäßig zum Verkaufsstart neuer Produkte wie etwa einem neuen iPhone sickern Meldungen durch, dass das ein oder andere Unternehmen eine Urlaubssperre für seine Mitarbeiter verhängt. So auch aktuell beim US-Mobilfunkprovider Verizon Wireless.
Wie TechCrunch (via iMore) von einem Verizon-Mitarbeiter erfahren haben will, hat das Unternehmen seine Angestellten wissen lassen, dass Quelle: GIGA… [weiterlesen]
OnLive nach rasantem Hin und Her verkauft | anDROID NEWS & TV
Wenn jemand an jemand anderen eine Mail schickt, ist das für gewöhnlich nichts Ungewöhnliches. Wenn es ein Mitarbeiter eines aufstrebenden Unternehmens mit vielversprechender Zukunft ist, wird es schon interessanter. Und wenn dann noch in der Mail eine Hiobsbotschaft steht, dann ist der Teufel los in gewissen Branchen.
So geschehen beim Streaming-Dienst für Spiele, OnLive. In der letzten Nacht ging es unbemerkt Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Newsflash: Bilder vom neuen Sony-Tablet und Entlassungen bei Motorola
Im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de geht es diese Woche um neue Bilder des kommenden Xperia-Tablets von Sony, das wohl den Namen S2 bekommt und auf der IFA erstmals zu sehen sein wird. Bei der neuen Google-Tochter Motorola Mobility müssen derweil 4.000 Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze bangen; ein Drittel aller Vertretungen weltweit werden geschlossen.
Daneben thematisiert der Newsflash ein Apple-Angebot Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPad-Design: Hat Apple selbst geklaut?
Während die Auseinandersetzung zwischen Apple und Samsung in vollem Gange ist, hat Samsung überraschenderweise eine neue Taktik gewählt. Anstatt zu argumentieren, dass die Android-Smartphones und Tablets des Unternehmens das Design von Apple nicht kopieren und auch keine Patente von Apple verletzen, beschuldigt Samsung nun Apple des Ideenklaus. So argumentiert Samsung, dass das Pinch-to-Zoom-Patent aus Quelle: BGR… [weiterlesen]
Peter Chou: HTC wird zurück kommen > Home / News > Zukunftspläne, Interne Mail, IFA 2012, HTC
Über mediales Echo und Begeisterungsstürme in der einschlägigen Fachpresse sind die meisten Unternehmen dieser Welt recht erfreut. Nur manchmal heißt das noch lange nicht, dass die entsprechenden Produkte auch bei der Zielgruppe so gut ankommen. Vor allem HTC bekommt das seit fast einem Jahr am eigenen Leib zu spüren.
Bereits das dritte Quartal in Folge gehen die Umsatz- und Verkaufszahlen zurück, obwohl man Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• FoxconnMitarbeiter packen aus: iPhoneEndmontage? Nein, lieber Jeans verkaufen GIGA
Foxconn baut die iPhones für Apple zusammen. Dass die Arbeitsbedingungen alles andere als gut sind, ist bekannt. In den letzten Jahren nahmen sich ein paar Mitarbeiter sogar das Leben. Die Unternehmen versprachen Verbesserungen. Der Schweizer Radiosender DRS1 hat Arbeiter zu der aktuellen Situation befragt.
Die Foxconn-Werke sind streng gesichert, und die Mitarbeiter dürfen eigentlich Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Dämpfer für die Koreaner
Im Patentprozess ist eine interne Analyse der Südkoreaner aufgetaucht, die ihre Position bei den Geschworenen untergraben könnte. In dem Papier von März 2010 wird auf rund 130 Seiten ausführlich die Bedienung des iPhone und des Samsung-Smartphones Galaxy S verglichen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Gerüchte: Samsung Galaxy Note 10.1 mit Vierkern-CPU heise mobil
Dem Technik-Blog Techfokus.de zufolge will Samsung sein Android-Tablet Galaxy Note 10.1 mit einem Vierkernprozessor ausliefern – statt wie bei der Vorstellung des Geräts angekündigt mit einem Doppelkern. Ein Samsung-Mitarbeiter habe die Änderung bestätigt, schreibt Techfokus. Samsungs Presseabteilung wollte die Meldung gegenüber heise mobil nicht kommentieren.
Das Stift-Tablet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple-Mitarbeiter riet Cook zu 7-Zoll-Tablet – Innovationen – derStandard.at › Web
Bereits 2011 wurde dem Apple-CEO ein kleiners Tablet vorgeschlagenWährend des Patentprozesses zwischen Apple und Samsung kommen neben Apples immensem Marketingbudget auch andere Interna zum Vorschein: So hat Apple-Executive Eddy Cue bereits im Vorjahr Tim Cook zu einem 7-Zoll-Tablet geraten.
Die Zeugenaussagen im Prozess werden von vielen Tech-Medien aufmerksam verfolgt. AllThingsD hat geschrieben, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Patentkrieg: Phil Schiller und Scott Forstall berichten über iPhoneEnstehungsgeschichte GIGA
Im Gerichtsverfahren zwischen Apple und Samsung in Kalifornien begann gestern die Befragung der ersten Zeugen. Mit den Managern Phil Schiller und Scott Forstall kamen gleich zwei prominente Apple-Vertreter in den Zeugenstand – und sprachen über die Entwicklung des iPhone und iPad und darüber, was sie von Samsungs Geräten halten.
Zuerst kam Phil Schiller zu Wort, der – ein ungewöhnliches Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Murdochs Tablet-Zeitung Daily fährt Sparkurs und entlässt
Die amerikanische Tablet- und Smartphone-Zeitung The Daily streicht fast jeden dritten Arbeitsplatz. Von bisher 170 Jobs sollen 50 wegfallen, berichtete der Online-Dienst Huffington Post unter Berufung auf eine E-Mail an die Daily-Mitarbeiter.
Rupert Murdoch, Chef des Zeitungs- und TV-Konglomerats News Corporation, hatte die Daily im Februar 2011 als Zeitung der Zukunft vorgestellt: ein digitales Medium, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]