Millionen

13. November 2025

• iPhone 5 startet in China und 32 weiteren Ländern GIGA

Gestern begann Apple mit dem Verkauf des iPhone 5 in 33 weiteren Ländern. Das wichtigste unter diesen Ländern dürfte für Apple China sein, in der Liste befinden sich aber auch weitere große Märkte wie die Türkei, Russland und Brasilien.

Seit dem gestrigen Freitag ist das iPhone 5 nun in insgesamt 80 Ländern erhältlich. Am 21. September diesen Jahres hatte Apple sein jüngstes Smartphone in den Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• iTunes Store: 700.000 Apps und 35 Milliarden Downloads. GIGA

Als kleinen “Jahresrückblick” veröffentlichte Apple mit den Highlights aus 2012 einige Zahlen zum iTunes- und App Store. 35 Milliarden Apps haben die Nutzer von  iPhone,  iPod touch  und  iPad  heruntergeladen.

Die offiziellen Zahlen von Apple zum iTunes Store:

Mehr als 700.000 Apps sind im App Store gelistet.
Über 275.000 Apps sind speziell für das iPad gestaltet.
Zudem gibt es  26 Millionen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung: “Würden Nexus-10-Tablet gerne in Österreich verkaufen” – Innovationen – derStandard.at › Web

Unternehmen konnte 2012 über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufenFür Samsung laufen die Geschäfte rund. Dieses Jahr konnte das Unternehmen über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufen, so Martin Wallner Chef der Mobile-Sparte von Samsung, am Donnerstagabend vor Journalisten.

Im Handybereich hält das Unternehmen einen Marktanteil von 43,1 Prozent und ist somit Marktführer. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google Maps für iOS veröffentlicht [3. Update] Mac & i

Die Navigationsfunktion in Google Maps für iOS trägt noch den Zusatz Beta.

Seit dem frühen Donnerstagmorgen stellt Google in Apples App Store eine eigene Karten-App für iPhone und iPod touch zum kostenlosen Download bereit. Der Funktionsumfang von Google Maps entspricht weitgehend der Android-Version; die Spracheingabe und die Möglichkeit, Kartendaten zur Offline-Nutzung auf dem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

IHS: Tablets verdrängen E-Book-Reader

Es scheint so, dass nach dem schnellen Aufstieg von E-Book-Readern, bereits das Ende der Geräte eingeläutet wurde. Laut Berichten der US-amerikanischen Onlinezeitung The Huffington Post, die sich auf Analysen des Marktforschers IHS iSuppli beruft, geht der Absatz von E-Book-Readern alarmierend steil zurück.

Grund für den starken Rückgang der Absatzzahlen sind laut der Onlinezeitung die Hersteller selbst. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nexus 7: Google erwartet 1 Million verkaufte Einheiten im Dezember | PC-Max: Hardware News und Tests

Google hat mit dem Nexus 7 einen großen Wurf gelandet: Nicht nur die positiven Berichte über das Gerät sprechen dafür – vielmehr bestätigen diesen Umstand die hohen Verkaufszahlen, die den Auftragsfertiger Asus und Google erfreuen dürften. Der Dezember soll jedoch mit einer Million verkauften Nexus 7 die vorherigen Verkaufszahlen toppen.Das Nexus 7 von Google in Zusammenarbeit mit Asus ist ein absoluter Dauerbrenner. Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Wegen iPhone 5: Apple-Aktie steigt auf neues Allzeithoch – Digital – Augsburger Allgemeine

Das iPhone ist für Apple ein Erfolgsgarant: Die fünfte Ausgabe des Smartphones sorgt nun für ein neues Allzeithoch der Apple-Aktie.

Die starke Nachfrage nach dem neuen iPhone hat die Apple-Aktie auf ein neues Rekordhoch getrieben.Foto: Christoph Dernbach dpa

Die starke Nachfrage nach dem neuen iPhone hat die Apple-Aktie auf ein neues Rekordhoch getrieben. Am Montag stieg Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Google Maps für iOS veröffentlicht [3. Update]

Die Navigationsfunktion in Google Maps für iOS trägt noch den Zusatz Beta.

Seit dem frühen Donnerstagmorgen stellt Google in Apples App Store eine eigene Karten-App für iPhone und iPod touch zum kostenlosen Download bereit. Der Funktionsumfang von Google Maps entspricht weitgehend der Android-Version; die Spracheingabe und die Möglichkeit, Kartendaten zur Offline-Nutzung auf dem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Googles Eric Schmidt: Android hat gegen iOS gewonnen

Googles Aufsichtsratsvorsitzender, Eric Schmidt, bezeichnet in einem Interview Android als Sieger über iOS im Rennen um die Gunst der Nutzer von Mobilplattformen. Er zieht Parallelen mit dem Apple-Microsoft-Kräftemessen vor 20 Jahren. Damals gewann Microsoft.
Nach einer Untersuchung von Gartner hält Google mit seinem Android-Betriebssystem 72 Prozent der Marktanteile, während Apple mit iOS auf 14 Prozent Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC: Offizieller Smartphone-Partner der UEFA Champions und Europe League | anDROID NEWS & TV

Der taiwanische Konzern und Android-Pionier HTC hat derzeit eher wenig zu lachen. Schon seit einiger Zeit sind Umsätze und Verkaufszahlen rückläufig, obwohl die Ende Februar in Barcelona vorgestellte One-Reihe alles andere als schlecht ist. Dennoch geht es HTC nicht gerade toll, weswegen die Taiwaner das ändern möchten. Zum Beispiel durch einen richtig fetten Werbedeal mit der UEFA.
Die UEFA ist der europäische Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: Details zu Sonys Portfolio für 2013 aufgetaucht

Im kommenden Jahr kann viel von Sony erwartet werden. Es wird nicht nur spekuliert, dass Sony 50 Millionen Smartphones im nächsten Jahr verkaufen wird; auch der japanische Konzern selbst steckt sich große Ziele. Laut eigenen Aussagen will man im nächsten Jahr den Marktführern Apple und Samsung den Kampf ansagen. In einem chinesischen Blog sind nun erstmals mögliche technische Daten der Modelle für 2013 aufgetaucht. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Instagram-Konkurrenz: Twitter und Facebook kämpfen um Nutzer-Fotos > Kleine Zeitung

Twitter rüstet im Wettbewerb zu Facebook auf. Der Kurznachrichtendienst bietet nun auch die Möglichkeit, Fotos mit Farbfiltern zu verändern. Facebooks Foto-App Instagram schränkte im Gegenzug die Twitter-Unterstützung ein.Foto © APADer Kurzmitteilungs-Dienst Twitter verschärft den Wettstreit mit Facebook um Fotos der Nutzer. Die neue Smartphone-App von Twitter bietet wie die inzwischen zu Facebook gehörende Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Marktforscher: Samsung und Apple beherrschen Computer-Industrie

Der Smartphone-Boom hat Samsung den Marktforschern von IDC zufolge an die Spitze der Computer-Industrie gebracht. IDC zählte erstmals Smartphones, Tablets und klassische PCs für eine einheitliche Rangliste unter dem Schlagwort Connected Devices zusammen. Dank der mit Abstand führenden Position bei Computer-Handys landete Samsung auf dem ersten Platz mit insgesamt 66,1 Millionen verkauften Geräten und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Huawei eröffnet Forschungszentrum in Helsinki- 24android

Dass der chinesische Hersteller von Android Smartphones und Tablets Huawei große Pläne für die Zukunft hat, konnten wir ja bereits an der einen oder anderen Stelle berichten. Nun hat das Unternehmen angekündigt, für die Investitionssumme von 70 Millionen Euro ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in der finnischen Hauptstadt Helsinki zu bauen. Dort geht es primär um die Forschung für mobile Geräte, zu Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

LG hat 10 Millionen Smartphones der Optimus-L-Serie verkauft

LG macht momentan vor allem dank dem Google-Smartphone Nexus 4 Schlagzeilen. Das Gerät war nach dem Verkaufsstart innerhalb weniger Minuten vergriffen. Auch bei Media Markt muss man sich nun bis Anfang des kommenden Jahres gedulden. Wie LG per Pressemitteilung bekannt gibt, macht nun auch das Optimus L von sich Reden. Die L-Serie soll demnach bereits über 10 Millionen mal verkauft worden sein.

Auch wenn sich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]