Millionen

14. November 2025

1 Millionen verkaufte Google Nexus 7 pro Monat- 24android

Das erste Android Tablet von Google entstand in Zusammenarbeit mit ASUS und nun haben sich Vertreter von ASUS gegenüber dem Wallstreet Journal zum kommerziellen Erfolg des Google Nexus 7  geäußert. Und der kann sich durchaus sehen lassen. Momentan werden monatlich eine Millionen Einheiten des Tablets abgesetzt, berichtet die US-Website Android Central. Zu Beginn hat der Absatz bei rund 500.000 Stück pro Monat Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• iPhone 5 in China: Apple nähert sich dem lukrativen Verkaufsstart GIGA

Apples Plan ist es noch in diesem Jahr das iPhone 5 in China anbieten zu können. Die vorletzte Hürde, um dies zu erreichen ist nun geschafft. Der Verkaufsstart bei China Unicom und China Telecom und der damit verbundene Zugang zu Millionen von potentiellen Kunden ist zum Greifen nahe.

Wie AllThingsD berichtet, hat Chinas State Radio Management in den vergangenen Stunden die entsprechenden Zertifizierungen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Asus dank Tablet-Boom auf Höhenflug

Der taiwanische PC-Hersteller Asustek hat im dritten Quartal gegen den Branchentrend ein Rekordergebnis erzielt. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge hat das Unternehmen seinen Umsatz im Ende September abgeschlossenen Quartal um 9 Prozent auf 111 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (2,9 Milliarden Euro) steigern können. Unterm Strich verzeichnete der Hersteller einen Reingewinn von 6,7 Milliarden NTD Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Analysten unbesorgt: Apple weiter auf Erfolgskurs GIGA

Manch ein Skeptiker mag nach der letzten Verkündung von Apples Quartalszahlen meinen, der Konzern befinde sich auf einem absteigenden Ast. Peter Oppenheimer und Tim Cook haben vorsichtige Prognosen abgegeben, die jedoch Analysten der Deutschen Bank zufolge keinerlei Anlass zur Sorge seien.

Für das kommende Quartal haben Cook und Oppenheimer etwas über 35 Prozent Bruttomarge vorhergesagt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Schleppender Beginn für Windows 8 – Vier Millionen Upgrades – N24.de

 

Versenden

Vier Millionen Upgrades

Der Paukenschlag blieb aus: Vier Millionen Upgrades wurden seit der Vorstellung von Windows Quelle: N24… [weiterlesen]

Smartphone-Verkäufe: Samsung baut Marktführerschaft weiter aus

Der weltweite Smartphone-Markt ist gegenüber dem Vorquartal um 2,4 Prozent angewachsen, schreiben die Marktforscher von IDC. Wurden im dritten Quartal vergangenen Jahres 123 Millionen Geräte verkauft, sind es nun knapp 180 Millionen. Kaum überraschend: Die Top fünf wird auch diesmal von Samsung und Apple angeführt. Nokia befindet sich dagegen weiterhin im Sinkflug.

Seit 2004 war Nokia laut IDC in der Top Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia: Symbian weiterhin besser als Windows Phone

Der Erfolg des Nokia Lumia 800 hielt sich stark in Grenzen.

Der finnische Smartphone- und Handy-Hersteller Nokia hat vor wenigen Tagen seine Quartalszahlen für die vergangenen drei Monate veröffentlicht. Eine tatsächliche Tendenz lässt sich daraus aber nicht ableiten.

Vier Prozent mehr an Featurephones, also einfachen Geräten mit einigen grundlegenden Funktionen zum günstigen Preis sind der einzige Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Prepaidkarten von Vodafone am Wochende von Störung betroffen

Wie heise.de meldet, waren Millionen von Callya-Prepaidkarten am Wochenende nicht funktionsfähig, weil es im Vodafone-Rechenzentrum Ratingen zu einem technischen Ausfall kam. Dabei waren die betroffenen Prepaid-Karten komplett lahmgelegt. Verbindungen waren nicht mehr möglich. Weder Telefonie, SMS noch Datenverbindungen ließen sich herstellen.
Seit gestern morgen sollen die Probleme laut Vodafone Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Microsoft Windows – das waren die bekanntesten Versionen

Auf rund 90 Prozent der ca. 1,5 Milliarden Personal Computer weltweit läuft Windows als
Betriebssystem. Die wichtigsten Windows-Versionen auf dem Weg zu
dieser Dominanz lassen wir an dieser Stelle Revue passieren.

Die Erfolgsgeschichte von Microsoft begann schon vor dem Windows-Zeitalter: 1981 entwickelte Microsoft gemeinsam mit IBM ein gekauftes Betriebssystem zu MS-DOS weiter, was über viele Jahre Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Feature: Nokias Plan: Die Illuminierung der Lumia-Highlights

Am 26. Oktober 2011, also ziemlich genau vor einem Jahr, präsentierte Nokia mit dem Lumia 800 und 710 seine ersten Smartphones mit Windows Phone. Nur gut zwei Wochen später erfolgte der Marktstart. Der dazugehörige Slogan The Amazing Everyday war immer wieder im Fernsehen und auf Litfaßsäulen in nahezu jeder Stadt zu sehen. Die Verkaufszahlen blieben jedoch überschaubar; trotz imposant klingender Vorhersagen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Grand Theft Auto – Vice City: Neuauflage für iOS und Android – COMPUTER BILD SPIELE

Rockstar Games feiert Geburtstag. Nicht den eigenen, sondern den von „Grand Theft Auto – Vice City“. Zu diesem Anlass kündigt der Entwickler eine Version des PS2-Titels für mobile Geräte an.

Rockstar Games haucht seiner „Miami Vice“-Persiflage neues Leben ein.2002 verfrachtete Entwickler Rockstar Games den Spielaufbau von „GTA 3“ ins Miami der 1980er Jahre Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Apple und Samsung: Quartalszahlen veröffentlicht – COMPUTER BILD

Die beiden IT-Riesen Apple und Samsung bekriegen sich, auf dem freien Markt und auch wegen Patentrechten vor Gericht. Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen ist klar: Besonders im Absatz- und Umsatzwettbewerb stehen die Konzerne weiterhin auf Kriegsfuß.

Sowohl das südkoreanische Unternehmen als auch der US-Hersteller fahren erneut Umsätze in Milliarden-Höhe Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Chinesen verdrängen Nokia aus Smartphone-Spitzenfeld – Smartphones – derStandard.at › Web

Hersteller ZTE in IDC-Ranking auf Platz vier – Samsung Nummer 1, deutlich vor AppleDer chinesische Hersteller
ZTE hat den einstigen Handy-Weltmarktführer Nokia aus den weltweiten
Top 5 der Smartphone-Anbieter verdrängt. Mit einem Absatzsprung von
fast 83 Prozent erklomm ZTE nach Zahlen des Marktforschers IDC den
vierten Platz. Unangefochtener Marktführer ist demnach Samsung mit
56,9 Millionen abgesetzten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple-Chef über Surface: Verwirrend, schlechter als iPad – Apple – derStandard.at › Web

Tim Cook: Microsoft-Tablet wie Auto, das fliegt und schwimmt, aber beides nicht gut kannApple und Microsoft schenken sich nichts. Schon legendär ist Steve Ballmers Einschätzung des ersten iPhones, das er ob des hohen Preises und der fehlenden Tastatur schallend auslachte und als Flop abtat. Ballmer lag falsch. Nun könnte sich die Geschichte wiederholen, allerdings umgekehrt. Apple-CEO Tim Cook äusserte sich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft will mit Windows 8 wieder vorne mitspielen – Microsoft – derStandard.at › Web

Neues Betriebssystem startet mit Kampfpreisen und viel Werbung Flankiert von einer großen
Werbekampagne hat Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 8 auf
den Markt gebracht. Seit Freitag ist die Software weltweit
verfügbar (der WebStandard berichtete). Hersteller wie Acer, Asus, Samsung und Sony versprachen
mehr als hundert verschiedene Geräte dafür. Microsoft selbst
verkauft mit dem Tablet-Computer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]