Die Masse an Android-Geräten wächst weiterhin rasant. Im dritten Quartal 2012 war Googles mobiles Betriebssystem auf drei von vier Smartphones installiert, schreiben die Marktforscher von IDC. Androids Marktanteil (75 Prozent) übersteigt iOS inzwischen um das Fünffache (15 Prozent). Während BlackBerry OS und Symbian weiter Marktanteile verlieren, scheint es mit Windows Phone dagegen bergauf zu gehen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android vergrößert Marktanteil um 92 Prozent
Der Smartphone-König heisst Samsung
Der chinesische Hersteller ZTE hat den einstigen Handy-Weltmarktführer Nokia aus den weltweiten Top 5 der Smartphone-Anbieter verdrängt. Mit einem Umsatzsprung von fast 83 Prozent hat ZTE nach Zahlen des Marktforschers IDC den vierten Platz erklommen. Insgesamt wurden im dritten Geschäftsquartal des laufenden Jahres 180 Millionen Smartphones – also Internet-fähige Mobilfunkgeräte – verkauft.
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Jumbo-Smartphone ist ein Verkaufsschlager
Das Galaxy Note 2 entwickelt sich für Samsung zum Verkaufsschlager. Wie der südkoreanische Elektronikkonzern am Freitag mitteilte, wurde es seit dem Start vor etwas mehr als einem Monat schon mehr als drei Millionen Mal verkauft. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• Android baut seine Marktführung weiter aus GIGA
Es ist ja kein Geheimnis, dass Android extrem beliebt ist und Apple hier längst den Rang abgelaufen hat. Doch das Ende der Fahnenstange scheint noch lange nicht erreicht: So veröffentlichte die International Data Corporation – kurz IDC – neue Zahlen zur weltweiten Verbreitung der mobilen Systeme. Und die sind wahrlich beeindruckend!
So heißt der unangefochtene Platzhirsch schon seit geraumer Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Android dominiert: 75 Prozent des Smartphonemarkts gehen an Google | PC-Max: Hardware News und Tests
Das Marktforschungsunternehmen IDC hat in einer Studie herausgefunden, dass derzeit drei von vier verkauften Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google ausgeliefert werden. Weit abgeschlagen davon, liegt das iOS von Apple mit einem Marktanteil von nur 15 Prozent.Unbestritten ist, dass die Konkurrenten Apple und Google den Smartphonemarkt mit den eigenen Betriebssystem dominieren. RIM, Microsoft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Android dominiert: 75 Prozent des Smartphonemarkts gehen an Google | PC-Max: Hardware News und Tests
Das Marktforschungsunternehmen IDC hat in einer Studie herausgefunden, dass derzeit drei von vier verkauften Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google ausgeliefert werden. Weit abgeschlagen davon, liegt das iOS von Apple mit einem Marktanteil von nur 15 Prozent.Unbestritten ist, dass die Konkurrenten Apple und Google den Smartphonemarkt mit den eigenen Betriebssystem dominieren. RIM, Microsoft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 2: Smartphone 3 Millionen mal verkauft
Das Samsung Galaxy Note 2 wurde insgesamt seit dem Vermarktungsstart Anfang Oktober über drei Millionen mal verkauft, wie samsungtomorrow.com erfahren hat. Erstmalig wurde das Riesen-Smartphone hierzulande auf der diesjährigen IFA in Berlin gezeigt. Das Gerät gilt als Zwitter zwischen Tablet und Smartphone und ist mit einem 5,5 Zoll großen Touchscreen ausgerüstet. Auf dem Smartphone kann sowohl mit dem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android erreicht 75% Marktanteil
Laut einer Analyse der Marktforscher von IDC ist Android die mit Abstand führende Mobilplattform. Drei von vier im letzten Quartal verkaufte Geräte setzen auf die Linux-basierte Plattform auf. Apple liegt abgeschlagen auf Platz 2, gefolgt von Blackberry.
Von
Mirko Lindner
lockitron.com
Android-Handy
Wie die Marktforscher von IDC in ihrer neuesten Untersuchung herausgefunden haben Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Android erreicht 75 Prozent Marktanteil bei Smartphones – – derStandard.at › Web
Apple-Betriebssystem iOS hält 14,9 ProzentBei den Smartphones weltweit hat Google den Abstand zu seinem Konkurrenten Apple vergrößert. Weltweit liefen inzwischen 75 Prozent der Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android, erklärte die US-Marktforschungsfirma IDC am Donnerstag. 136 der 181 Millionen im dritten Quartal verkauften Smartphones liefen mit Android.
Das Apple-Betriebssystem iOS lief Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphone-Markt: Android vergrößert Vorsprung
Laut aktueller Marktzahlen des Marktforschungsinstituts IDC war Android das mit wachsendem Abstand beliebteste Smartphone-Betriebssystem im vorigen Quartal, es wurden mehr als fünfmal so viele Android-Geräte ausgeliefert wie vom zweiplatzierten iOS. Dabei konnte Apple seine Stückzahlen gegenüber dem Vorjahresquartal um 57% steigern, Android um 91,5%; Androids Marktanteil wuchs um 30%, der von iOS nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC erwartet schwieriges Weihnachtsgeschäft | anDROID NEWS & TV
Das eine runderneuerte Produktpalette alles andere als ein Garant für den Weg zurück in die Erfolgsspur ist, muss derzeit vor allem HTC schmerzlichst erfahren. Ende Februar mit einem komplett neuen Lineup in Sachen Technik, Gehäusedesign und Vermarktung gestartet, warten die Taiwaner noch immer auf die große Zündung der Bombe. Und das gibt immer mehr Grund zur Sorge.
Obwohl das HTC One X, One S und mittlerweile Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony: Playstation ist out – Smartphones als Hoffnungsträger | anDROID NEWS & TV
Sanierung, Entlassungen, Kürzungen – Sony versucht mit allen Mitteln wieder zurück in die Gewinnspur zu gelangen. Playstation und Fernsehgeräte laufen nicht mehr so wie noch vor einiger Zeit. Sony kämpft gegen das Minus – dabei an vorderster Front: Smartphones. Trotzdem wartet auf den japanischen Herstellers noch einiges an Arbeit um aus den roten Zahlen zu kommen.
Seit einiger Zeit ist Sony weit entfernt vom Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony schreibt weiter rote Zahlen
Im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal hat sich Sony zwar etwas bessern können – so stiegen etwa die Umsätze und der operative Gewinn leicht an, was unter anderem dem Mobilfunksegment zu verdanken war. Unterm Strich stehen jedoch weiterhin rote Zahlen in der Quartalsbilanz. Die Spielesparte und das Fernsehgeschäft schwächeln abermals.
Für sieben Quartale in Folge verharrt Sony nun schon in der Verlustzone. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple will Motorola 1 Dollar pro iPhone als Lizenzgebühr zahlen
In einem Prozess um standardrelevante Patente hat Apple der Google-Tochter Motorola nun angeboten, maximal einen Dollar pro Gerät für Lizenzgebühren zu zahlen. Das berichtet der Patentbeobachter Florian Müller in seinem Blog.
In dem Verfahren geht es um Patente für WLAN und Mobilfunk, die für die jeweilige Technik unverzichtbar sind. Deshalb muss Motorola Lizenzen dafür unter FRAND-Bedingungen (Fair, Reasonable Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
1 Millionen verkaufte Google Nexus 7 pro Monat- 24android
Das erste Android Tablet von Google entstand in Zusammenarbeit mit ASUS und nun haben sich Vertreter von ASUS gegenüber dem Wallstreet Journal zum kommerziellen Erfolg des Google Nexus 7 geäußert. Und der kann sich durchaus sehen lassen. Momentan werden monatlich eine Millionen Einheiten des Tablets abgesetzt, berichtet die US-Website Android Central. Zu Beginn hat der Absatz bei rund 500.000 Stück pro Monat Quelle: 24android.com… [weiterlesen]