Unter dem Namen Surface hat Microsoft am gestrigen Dienstag gleich zwei eigene Tablets mit Windows 8 präsentiert. Bereits jetzt sind sich Medien und Nutzer sicher, dass der Softwarehersteller damit einen Coup gelandet hat und Apple und dem iPad Marktanteile streitig machen könnte. Heute dürfte eine neue Version des mobilen Betriebssytems Windows Phone folgen. Ob diese ebenfalls so viel Beifall ernten wird, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Microsoft-Konferenz: Windows Phone 8 vor dem Start
Das HTC One X im Test: Rasante Quadcore-Power Teil 2 | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Weiter gehts mit unserem ausführlichen Testbericht zum HTC One X. Im ersten Teil konnte der Quadcore-Bolide bereits durch die trotz der Größe überraschend guten Handhabung, einfach Bedienung mit schicker Nutzeroberfläche und durch die starke Rechenleistung punkten.
HTC verbaut beim HTC One X eine 8 MP Kamera mit einem recht lichtstarken Objektiv und einem BSI-Sensor, die dann auch für eine entsprechend gute Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
“Surface”-Tablets machen Microsofts Spielwelt komplett – Games – derStandard.at › Web
Microsoft wird zum Anbieter integrierter Systeme: Ein Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Sony und NintendoMit der Vorstellung der Surface-Tablets schließt sich Microsofts Unterhaltungskreis. Neben Windows-PC, Xbox und Nokias exklusiven Windows Phones wird Microsoft künftig sämtliche Formfaktoren der Unterhaltungswelt zumindest aus den erweiterten eigenen Reihen stellen. Der US-Konzern, der einst Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mozilla: Neuer Junior-Browser kommt auf das iPad
Bislang spielt der Firefox-Browser weder auf Android- noch auf iOS-Geräten eine große Rolle. Das soll sich jetzt ändern. Mozilla ist dabei, einen eigenen Browser für das iPad zu entwickeln. Der neue Mozilla-Browser soll Safari angreifen und einiges besser machen: Junior will vor allem durch einen Vollbildmodus beim Start, den Verzicht auf Eingabefelder sowie simple Gesten bei Apple-Nutzern punkten.
Wann Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
4 Zoll großes iPhone Display stört Entwickler nicht weiter
Das erste mal seit der Einführung in 2007, wird das iPhone ein größeres Display haben, oder zumindest behaupten das all die Gerüchte. Falls das wirklich der Wahrheit entsprechen sollte, muss die Display Auflösung angepasst werden. Vermutlich auf 640 x 1136 Pixel. Doch stört das die iOS Entwickler wirklich? Werden sie viel Zeit damit verschwenden ihre Apps nur an die neue Auflösung anzupasse?Die Antwort scheint Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Selbsthypnose bei Migräne per Smartphone – Neurologie – derStandard.at › Gesundheit
Demenz-Messung mit dem Laptop in Echtzeit – Experten fordern Anerkennung von IT-Innovationen in der NeurologiePrag – Smartphone-Apps zur Evaluation von Demenz direkt am Krankenbett, Selbsthypnose-Programme aus dem Handy bei Migräne-Attacken, detaillierte 3D-Animationen von Gehirn und Nervenbahnen in der Therapieplanung, konsequenter Einsatz von Home-Videos zur präziseren Epilepsie-Diagnose, mit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• iOS 6 äh, jou, is ok. GIGA
Ab Herbst wird iOS 6 unsere iPhones und iPads prägen. Am Montag hat Apple das Betriebssystem auf der WWDC vorgestellt. Und freuen wir uns auf das Update? „Hm, jou, warum nicht. Is ok.” Überschäumende Freude klingt anders.
Die Hardware, die muss gut sein. Mein iPhone 4S ist gut. Alles weitere erledigt das Betriebssystem, es ist für den Großteil des Könnens verantwortlich. Eine neue Software Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Killer-App gefunden: Google und Apple verdrängen klassische Navis – Innovationen – derStandard.at › Web
Die Riesen der mobilen Betriebssysteme bringen den Navi-Markt ins SchwankenIn einem Artikel von Donnerstag erklärt Wired, warum Apple und Google die mobilen bzw. portablen GPS Geräte gekillt haben. Begründet wird das mit Googles und Apples Bestreben, eigene, funktionsreiche GPS Anwendungen auf Smartphones zu bringen, die Drittanbieter in App Store und Play Store zu den Verlierern machen.
Drittanbieter am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Gerücht: Amazon Appstore kommt nach Europa
Amazon könnte seinen Appstore for Android noch diesen Sommer für Kunden außerhalb der USA zugänglich machen. Das berichtet zumindest AllThingsD unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Quellen. Demnach wird der Internethändler bereits nächste Woche ankündigen, schon bald App-Einsendungen von Entwicklern entgegenzunehmen. Spannend bleibt, ob Amazon neben dem Android-Marktplatz auch das Kindle Fire Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Hausbau: Immobilien Scout24 HD für Tablets- 24android
Häuslebauer oder -Käufer können sich bereits seit einiger Zeit mit der Hausbau: Immobilien Scout24 App auf die Suche nach Fertighäusern, Massivhäusern, modernen Einfamilienhäusern, Bungalows, Villen oder Holzhäusern machen. Für Besitzer von Android Tablets ist nun zusätzlich die Hausbau: Immobilien Scout24 HD App erschienen, die inhaltsgleich zur Smartphone-Version ist, aber Gebrauch von der erweiterten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Huawei auf Expansionskurs anDROID NEWS & TV
Bis vor wenigen Jahren noch kannten westliche Käufer Huawei kaum oder überhaupt nicht. Das hat sich in den letzten Monaten und Jahren stark geändert, die Chinesen drängen aggressiv in neue Märkte ein. Das man sich ehrgeizige Ziele gesteckt hat, ist spätestens seit dem MWC 2012 bekannt: Nicht weniger als unter die Top3 der Smartphone Hersteller bis 2015 will man aufsteigen. Und das könnte klappen.
Bereits jetzt ist Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Huawei auf waghalsigem Expansionskurs
Der chinesische Technologiekonzern Huawei, Chinas größtes Privatunternehmen, hat große Pläne. Nach den Netzwerken nimmt der zweitgrößte Telekom-Ausrüster der Welt jetzt die heiß umkämpfte Smartphone-Sparte ins Visier und will auch auf den Trend zum Cloud-Computing setzen. In diesem Jahr will Huawei 100 Millionen Mobiltelefone verkaufen, davon 60 Millionen Smartphones.
Für die Expansion ins Handy-Geschäft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]