Kunden

13. November 2025

HP stellt Windows-8-Tablet mit “Smart Jackets” vor

Hewlett-Packard hat wie erwartet ein neues Tablet mit Windows 8 vorgestellt. Das HP ElitePad 900 misst zehn Zoll bei einem IPS-Display mit 1.280 x 800 Pixeln und richtet sich laut HP vor allem an Business-Kunden. Zudem soll es besonders robust gebaut sein und kleinere Stürze problemlos überstehen.

Zu dem ElitePad 900 hat HP auch Zubehör vorgestellt, wie die sogenannten Smart Jackets. Dabei handelt es sich einerseits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kein Android 4.0 oder 4.1 auf dem Motorola Atrix

Nach reiflicher Überlegung hat sich Motorola offenbar dazu entschlossen, neuere Android-Versionen wie 4.0 alias Ice Cream Sandwich oder 4.1 (Jelly Bean) nicht für das Atrix freizugeben. Das Handy wird zunächst bei Android 2.3.6 alias Gingerbread bleiben, wie aus einer Update-Übersicht des Konzerns hervorgeht. Schon vor einigen Monaten wurden Motorola-Kunden dahingehend enttäuscht.

Anfang 2012 hatte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Deutsche Telekom nimmt neuen Anlauf zur Stärkung des US-Geschäfts | Dow Jones News auf 4investors.de

02.10.2012 –

DJ Deutsche Telekom nimmt neuen Anlauf zur Stärkung des US-Geschäfts

Von Archibald Preuschat und Anton Troianovski

FRANKFURT–Die Deutsche Telekom unternimmt einen weiteren Anlauf, ihr schwächelndes Geschäft in den USA aufzupäppeln. Mit MetroPCS, dem fünftgrößten amerikanischen Mobilfunkanbieter, laufen Gespräche über einen Zusammenschluss, wie der Bonner Konzern mitteilte. Quelle: 4investors… [weiterlesen]

O2 nutzt MasterCardPayPass für mpass beim Zahlen via Smartphone

Telefónica Germany mit seinem Tocherunternehmen O2 forciert die Einführung in puncto mobiles Bezahlservice mpass im Einzelhandel. Anfangs stand der Dienst E-Commerce und M-Commerce zur Verfügung, nun kann er auch von mpass-Kunden genutzt werden, um in Geschäften via mobiles Endgerät bargeldlos und kontaktlos zu zahlen.
Dafür baut Telefónica Germany auf den Bezahlstandard MasterCardPayPass TM. Für die Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Verstoß gegen EU-Recht?: Apple soll bei Garantiefrist getäuscht haben – Verstoß gegen EU-Recht? – FOCUS Online – Nachrichten

Die EU sagt Apples Garantie-Politik den Kampf an. Die Kunden würden darüber getäuscht, dass der Garantieschutz zwei Jahre beträgt – und nicht ein Jahr, wie Apple das suggeriere. Für längeren Schutz bittet Apple die Kunden üppig zur Kasse. Verbraucherschützer kritisieren dieses Gebaren bereits länger.
EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die Verbraucherschutzminister aller 27 EU-Staaten schriftlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

HP enthüllt Windows-8-Tablet

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr bringt Hewlett Packard diverse Windows 8-Computer auf den Markt. Anfang nächsten Jahres soll das Windows 8-Tablet HP ElitePad 900 für Business-Kunden folgen. Der Nachfolger der HP Ultra-Portables, All-in-Ones und Laptops ist – anders als das konvertible ENVY x2 – ein wahres Tablet, und zwar mit einer Besonderheit. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Vodafone: Neue Tarife ab Mitte Oktober Handypark.de News

Vodafone erneuert sein RED Tarifportfolio zum 15. Oktober 2012 und möchte damit mehr Transparenz schaffen. Kunden von Vodafone sollen zudem von mehr Leistung und Service profitieren, so haben sie zum Beispiel auch die Möglichkeit, Zusatzleistung zu den bestehenden Tarifen hinzu zu buchen. Das Angebot umfasst neben Telefonie-, SMS- und Daten-Flatrates auch den Schutz des eigenen Smartphones, unbeschwerte Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Android 4.0 für Sony Xperia U, go und sola

Sony startet mit dem Roll-Out von Android 4.0 ICS für die Modelle Sony Xperia U, Sony Xperia go sowie dem Sony Xperia sola. Das verkündet Sony auf seiner Blogseite. Mit dem Update veröffentlicht Sony verschiedene Neuerungen für seine Kunden. Neben den neuen Medien-Apps Album, Walkman und Movies, soll vor allem die Performance und eine erhöhte Standby-Zeit erreicht werden.

Neben einer verbesserten Anzeige Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 5 und iOS 6: Erster Jailbreak verfügbar – aber nur etwas für Profis

Der erste Jailbreak für iPhone 5 und iOS 6 ist verfügbar, setzt aber Profiwissen vorraus.

AnzeigeDie Vorfreude bei zahlreichen Apple-Kunden war groß, als der Hacker Grant Paul alias chpwn nur wenige Stunden nach dem Verkaufsstart des iPhone 5 erfolgreich einen Jailbreak für die neue Betriebssystemversion iOS 6 durchführen konnte und ein iPhone 5 mit dem alternativen App-Stores Cydia zeigte.Auf der JailbreakCon Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Fotos des Samsung Galaxy Music aufgetaucht – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Nachdem wir nun über ein neues Musik Smartphone aus dem Hause Samsung diskutiert haben, gibt es nun auch erste Bilder des Smartphones für Musik Enthusiasten. Die Daten hauen mich natürlich nicht um und höchstwahrscheinlich ist es auch eher für den Kunden mit dem kleinen Geldbeutel gedacht. Die schon bekannten Daten noch einmal auf einen Blick:

850MHz SingleCore Chipsatz Cortex A9
3 Zoll Display (320×240 Pixel)
3MP Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Verstoß gegen EU-Recht?: Apple soll Kunden über Garantiefrist getäuscht haben – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Die EU sagt Apples Garantie-Politik den Kampf an. Die Kunden würden darüber getäuscht, dass der Garantieschutz zwei Jahre beträgt – und nicht ein Jahr, wie Apple das suggeriere. Für längeren Schutz bittet Apple die Kunden üppig zur Kasse. Verbraucherschützer kritisieren dieses Gebahren bereits länger.
EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die Verbraucherschutzminister aller 27 EU-Staaten schriftlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Apple Kartendienst in iOS 6: Entschuldigung von Geschäftsführer Tim Cook

Zahlreiche Kunden von Apple hatten jüngst Probleme mit dem firmeneigenen Kartendienst. Vor zwei Tagen hat sich Konzernchef Tim Cook in einem offenen Brief bei den Nutzern für den mangelhaften Service entschuldigt.
Der Brief wurde am Freitag, 28. September 2012 veröffentlicht. Darin entschuldigt sich Tim Cook persönlich bei den Usern für die Probleme, die es mit dem neuen Kartendienst auf iPhone und iPad gegeben Quelle: Teledir… [weiterlesen]

iPhone-Panne: Apple-Chef empfiehlt Kartendienst von Google

Ungewohnt offen reagiert Apple auf Kundenproteste gegen den neuen, fehlerhaften Kartendienst auf dem iPhone. Konzernchef Tim Cook entschuldigte sich und verwies auf Alternativdienste von Microsoft, Nokia oder Google.

Apple  hat auf die massive Kritik an seinem neuen Karten-Dienst mit einer Entschuldigung und einer Empfehlung für Programme von Konkurrenten wie Google  Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Nach Shitstorm: Congstar zieht nano-SIM-Versand vor – COMPUTER BILD

Sieg für die Kunden: Eigentlich wollte der Telefonprovider Congstar die für das iPhone 5 benötigten nano-SIMs erst Anfang 2013 ausliefern. Nach Protesten zieht die Telekom-Tochter den Versand auf Mitte Oktober vor.

Congstar liefert die nano-SIMs ab dem 15.10.2012 aus.Die Ankündigung, dass Congstar (eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Telekom) erst Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Konzernchef Tim Cook reumütig: Apple entschuldigt Pannen-Karten und empfiehlt Google – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Apple-Chef Tim Cook hat sich bei den Nutzern persönlich für die vielen Probleme mit dem neuen Kartendienst auf iPhone und iPad entschuldigt. Zerknirscht rät Cook den Kunden sogar, auf Konkurrenten wie Google Maps auszuweichen.
Der Frust unserer Kunden tut uns extrem leid und wir tun was wir können, um den Kartendienst besser zu machen, erklärte Cook in einem am Freitag veröffentlichten offenen Brief. Das Unternehmen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]