kündigte

14. November 2025

Meilenstein: iPad AppStore bald mit über 3 Milliarden Downloads

ABI Research ist ein Marktforschungsunternehmen, das die Downloads und Erträge von mobilen Applikationen, nach Plattform getrennt, untersucht. Die Firma kündigte jetzt an, dass Apple mit dem iPad AppStore bald einen weiteren Meilenstein durchbricht: In Kürze soll die 3 Milliarden Downloads Marke überschritten werden.Der iPad AppStore macht damit stolze 19 % des gesamten AppStore-Umfangs im Bereich Downloads Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

[Update] iOS 5 Jailbreak: pod2g konzentriert sich auf iPhone 4S und iPad 2

Kurzes Statusupdate: Nach den guten vorweihnachtlichen Fortschritten in Sachen untethered iOS 5 Jailbreak kündigte Hacker pod2g noch vor Weihnachten an, sich auf den A5-Chip zu konzentrieren. /> Er gab daher alle bestehenden Details für den untethered Jailbreak der Geräte bis inkl. A4 (also iPhone 3GS, iPhone 4, iPod Touch 3G+4G, iPad 1 und AppleTV 2G) an das Chronic Dev Team weiter, damit dieses den Jailbreak Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Simvalley SP-80 3G: Dual-SIM-Handy mit Android und UMTS im Test

Auf der IFA in Berlin kündigte Pearl
gegenüber teltarif.de ein Dual-SIM-Smartphone mit
Android-Betriebssystem an, das neben GSM bzw. GPRS und EDGE auch die Nutzung des
UMTS-Netzes erlaubt. Das Simvalley SP-80 3G, so die Bezeichnung des Telefons, ist
seit wenigen Tagen verfügbar. Wir hatten Gelegenheit, das Gerät einem Test zu
unterziehen.

PEARL simvalley Mobile SP-80 3G

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android 4.0: Kommt für Xperia-Handys ab März/April

Sony Ericsson kündigte bereits vor einigen Wochen an, alle seine Xperia-Smartphones aus dem Jahr 2011 mit dem neuesten mobilen Google-OS Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) zu versorgen.

Nun hat der Hersteller den Termin über seinen Technik-Blog konkretisiert. Ende März / Anfang April 2012 will Sony Ericsson mit der globale Auslieferung der ersten Updates beginnen. Ende April / Anfang Mai soll dann der zweite Schub Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

RIMs Blackberry-Porsche kostet 1.500 Euro

Research In Motion hält sein Versprechen und veröffentlicht noch dieses Jahr das Blackberry-Smartphone Porsche Design P9981. Das Gerät ist ab sofort in Porsche Design Stores zum Preis von 1.475 Euro zu haben. Vor fast genau zwei Monaten kündigte RIM das Porsche-Handy an, damals jedoch ohne genaue Preisangaben.

Das Porsche Design P9981 Smartphone von Blackberry kommt in einem geschmiedeten, rostfreien Stahlrahmen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google will 2012 eigenen iPad-Konkurrenten auf den Markt bringen

20.12.2011 17:19, ZDNet.de News
Das erklärte der Vorstandsvorsitzende Eric Schmidt in einem Interview mit einer italienischen Tageszeitung. Er kündigte ein Gerät von höchster Qualität an. Steve Jobs würdigte er als Michelangelo unserer Zeit. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Google: „Brutaler Kampf“ gegen Apple auf Tablet-Markt – COMPUTER BILD

Googles Eric Schmidt kündigte in einem Interview an, dass Google bis Mitte 2012 ein eigenes Tablet herausbringen will. Der PC laufe mit Android und sei von „höchster Qualität“.

Das Branding des Google-Tablets könnte wie hier beim Samsung Galaxy Nexus aufgedruckt sein.Schmidt gab die Neuigkeit in einem Gespräch mit der italienischen Tageszeitung „Corriere della Sera“ Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Tablet: Google plant “brutale Konkurrenz” zum Apple iPad

Dr. Eric Schmidt (Foto: Google)
New York – Der Internetriese Google will Mitte des kommenden Jahres sein eigenes Tablet auf den Markt bringen. Das kündigte Google-Vorstand Eric Schmidt im Interview mit der Mailänder Tageszeitung “Corriere della Sera” an. Damit stellt sich Google dem harten Konkurrenzkampf mit Apples iPad.  Natürlich werde es eine “brutale Konkurrenz” geben, aber das sei Kapitalismus, erklärte Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Adobe aktualisiert Flash 11.1

Adobe kündigte Freitag ein Update seines Flash Players an, das Unterstützung für Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) bietet. Vor Freitag wurde Flash auf Samsungs Galaxy Nexus, dem einzigen Gerät, auf dem Googles aktuelles Mobilbetriebssystem derzeit läuft, nicht offiziell von Android 4.0 unterstützt. Adobe vermerkte einige bereits bekannte Probleme mit dem Release, einschließlich dessen, dass das Audio während Quelle: BGR… [weiterlesen]

Simvalley SP-80 3G: Dual-SIM-Smartphone mit UMTS lieferbar

Zur IFA kündigte Pearl Anfang September in Berlin ein
Dual-SIM-Smartphone mit UMTS-Unterstützung an. Das
Simvalley SP-80 3G, wie sich das Gerät nennt, sollte zum Weihnachtsgeschäft
erhältlich sein. Das hat der Versandhändler gerade noch geschafft, denn heute
teilte das Unternehmen mit, das bereits seit geraumer Zeit vorbestellbare
Android-Handy sei ab sofort
in ausreichender Stückzahl verfügbar.

Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Panasonic kündigt Smartphone für März 2012 an

Am Freitag kündigte Panasonic seine Pläne zur Ausweitung des Smartphone-Geschäfts im März 2012 nach Europa an; das Unternehmen hofft, künftig auch global in den Markt eingreifen zu können. Wie das erste Smartphone heißen wird, wurde nicht bekannt, es soll jedoch ein extrem dünnes Modell mit einem 4,3-Zoll-qHD-OLED-Display werden. Zudem ist das Smartphone wasserdicht und vor dem Eindringen von Staub geschützt. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Springer: Mehr Bezahlangebote iKiosk auch für andere Verlage

09.12.2011 22:20 Uhr

Von Rolf Westermann, dpa

Berlin (dpa) – Der Medienkonzern Axel Springer will seine Inhalte im Internet verstärkt kostenpflichtig machen. Nach Bezahlangeboten für Apps auf Tablet-Computern und Smartphones wolle das Unternehmen nun auch mehr und mehr für Inhalte Geld verlangen, die Nutzer im Internet per Browser abrufen könnten.Den Anfang werde 2012 die Zeitung Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Medien: Springer: Mehr Bezahlangebote – iKiosk auch für andere Verlage – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Medienkonzern Axel Springer will seine Inhalte im Internet verstärkt kostenpflichtig machen. Nach Bezahlangeboten für Apps auf Tablet-Computern und Smartphones wolle das Unternehmen nun auch mehr und mehr für Inhalte Geld verlangen, die Nutzer im Internet per Browser abrufen könnten.

Den Anfang werde 2012 die Zeitung Die Welt machen, kündigte Vorstandschef Mathias Döpfner am Freitag in Berlin an. Als Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Patentklage: Samsung plant Verkauf des iPhone 4S zu verbieten

09.12.2011 10:41, Netzwelt.de
Zunächst in Frankreich und Italien droht Apple ein Verkaufsverbot des neuen iPhone 4S. Der Konkurrent Samsung kündigte für diese beiden Länder Patentklagen an, wodurch sich der Rechtsstreit weiter ausdehnt. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPadKonkurrent Galaxy bald auch in Australien

09.12.2011 08:20 Uhr

Sydney (dpa) – Im Kampf mit Apple um den lukrativen Tablet-Computermarkt hat Samsung kurz vor Weihnachten auch in Australien gepunktet: Ein Gericht hob am Freitag das einstweilige Verkaufsverbot gegen den iPad-Konkurrenten Galaxy Tab 10.1 auf.Die Geräte kämen noch rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft in die Läden, kündigte Samsung umgehend an.Das Verkaufsverbot Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]