Konzern

14. November 2025

HTC: China soll Abwärtstrend stoppen

Auf dem westlichen Markt hat HTC seit einiger Zeit mit Absatzproblemen und dementsprechend auch mit einbrechenden Umsätzen zu kämpfen, so dass sich der taiwanische Konzern nun mehr auf den Osten konzentriert: Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, will HTC durch eine China-Offensive bis zum Jahr 2015 zu einem der beiden Top-Unternehmen auf dem dortigen Smartphone-Markt aufsteigen.

Nach dem Rückzug Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC: China als Jungbrunnen? anDROID NEWS & TV

Wenn in letzter Zeit von HTC berichtet wurde, dann gab es eher nicht allzu erfreuliche Sachen zu lesen. Da hat man hier einen Umsatzrückgang zu verbuchen, dort gehen die abgesetzten Modelle zurück und dort muss auf andere Bauteile zurückgegriffen werden. Manche reden bereits von einem Abwärtstrend, nur stimmt das auch wirklich?
Denn wenn man die Zahlen mit 2010 vergleicht, steht der taiwanische Konzern eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Job-Kahlschlag bei Motorola: US-Internetriese Google baut jede fünfte Stelle ab – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Google rüstet im Kampf um den Smartphone-Markt weiter auf. Erst im Mai hat der Internetriese dazu Motorola gekauft. Jetzt muss Google bei dem Handy-Hersteller ausmisten – und streicht 4000 Stellen.
Der US-Internetriese Google streicht beim Handyhersteller Motorola jede fünfte Stelle. Insgesamt sollen bei Motorola, seit Mai im Besitz von Google, 4000 Stellen wegfallen, teilte der Konzern am Montag mit. Zwei Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Google streicht bei Motorola jede fünfte Stelle – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Wegen der wachsenden Konkurrenz fallen insgesamt 4.000 Arbeitsplätze weg, zwei Drittel der Stellenstreichungen sind außerhalb der USA geplantNew York – Beim Handy-Pionier Motorola wird nach der Übernahme durch Google jeder fünfte Arbeitsplatz gestrichen. Rund 4.000 Jobs werden wegfallen, wie Google am Montag mitteilte. Etwa zwei Drittel der Stellenstreichungen seien außerhalb der USA geplant. Zudem will Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple bot Samsung Patent-Deal: 30 Dollar pro Smartphone – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Angebot aus dem Jahr 2010 im Patentprozess vorgelegt Apple wollte dem aktuellen Patentrechtsstreitigkeiten mit Samsung vor Gericht offenbar aus dem Weg gehen. Wie nun bekannt wurde, hatte der Konzern aus Cupertino seinem südkoreanischen Rivalen eine Lizenzvereinbarung geboten. Für jedes Smartphone sollte Samsung 30 US-Dollar zahlen, für jedes Tablet 40 Dollar, wie All Things D unter Berufung auf Gerichtsunterlagen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC One X+ in Benchmarks aufgetaucht | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Die Nachrichten, die man in einschlägigen Wirtschafts-Medien derzeit über HTC liest, sind für den Konzern wenig erfreulich. Das Unternehmen verliert an der Börse an Wert, Investoren springen ab. Dabei hat HTC in diesem Jahr wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass die Taiwanesen in der Lage sind, großartige Smartphones zu bauen. In einem Benchmark ist jetzt ein Modell aufgetaucht, das der Nachfolger des aktuellen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Computer: Google zahlt Rekordbuße für Datenschutz-Bruch bei Safari – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der Suchmaschinen-Primus Google eckt immer wieder bei Datenschützern an. Nun muss der Konzern Millionen zahlen, weil er sogenannte Cookies auf iPhone-Handys, iPad-Tabletrechnern und Computern mit Apples Safari-Browser hinterlassen hatte.
Der Internetkonzern zahlt 22,5 Millionen Dollar (18,2 Mio Euro), um den Fall zu den Akten legen zu können. Darauf einigte sich Google mit der zuständigen US-Handelsbehörde Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Millionenstrafe für die Datenkrake: Google umging Datenschutz-Einstellungen von Safari – Internet – FOCUS Online – Nachrichten

Der Suchmaschinen-Primus Google eckt immer wieder bei Datenschützern an. Nun muss der Konzern Millionen zahlen, weil er sogenannte Cookies auf iPhone-Handys, iPad-Tabletrechnern und Computern mit Apples Safari-Browser hinterlassen hatte.
Das Umgehen der Datenschutz-Einstellungen beim Safari-Browser kommt Google teuer zu stehen. Der Internetkonzern zahlt 22,5 Millionen Dollar (18,2 Mio Euro), um den Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Rekordstrafe für die Datenkrake: Google umging Datenschutz-Einstellungen von Safari – Internet – FOCUS Online – Nachrichten

Der Suchmaschinen-Primus Google eckt immer wieder bei Datenschützern an. Nun muss der Konzern Millionen zahlen, weil er sogenannte Cookies auf iPhone-Handys, iPad-Tabletrechnern und Computern mit Apples Safari-Browser hinterlassen hatte.
Das Umgehen der Datenschutz-Einstellungen beim Safari-Browser kommt Google teuer zu stehen. Der Internetkonzern zahlt 22,5 Millionen Dollar (18,2 Mio Euro), um den Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

iOS6 Beta 4: Das ist neu bei der iPhone- und iPad-Software

Wie berichtet hat Apple zu Wochenbeginn eine
neue Beta-Version seines Betriebssystems iOS6 an
registrierte Entwickler verteilt. Dabei hat der Konzern die bislang fest in der Firmware
verankerte YouTube-Anwendung entfernt. Künftig sollen die Anwender das Video-Portal über den
Safari-Browser nutzen. Zudem soll es von Google eine nachinstallierbare App geben.

iOS6 Beta 4, so die Bezeichnung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lizenz mit Videoplattform wird nicht erneuert: Apples iPhone bald ohne YouTube-App von Konkurrent Google – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Das neue iPhone wird sehnsüchtig erwartet, ebenso das Update des Betriebssystems iOS. Doch die Apple-Jünger werden beim Smartphone einen tiefen Einschnitt verkraften müssen: Die YouTube-App wird im neuen Paket nicht mehr dabei sein.
Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Zwist der Konzerne: Apples iPhone bald ohne Youtube-App

Der Graben zwischen Apple und Google wird tiefer. Auf der nächsten Version des iPhone-Betriebssystems für Apple-Smartphones wird es keine YouTube-App mehr geben.

Kursinformationen und Charts

 
Apple

621,69 USD
 [-0.86] 
-0,14%

1 Tag
5 Tage
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre

 
Samsung

278,397 EUR
 [-1.903] 
-0,68% Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Apple iOS6: YouTube-App verschwindet von iPhone und iPad

Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform
YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google.
In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie nicht mehr
vorinstalliert sein, teilte der Konzern Apple mit. Die Nutzer könnten
jedoch über den mobilen Internet-Browser auf die Videoplattform zugreifen.
Zudem arbeite Google an einer neuen App zum separaten Laden, sagte
eine Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple zeigt Google die Zähne – YouTube-App fliegt raus | Unternehmen

San Francisco (Reuters) – Apple verschärft die Rivalität mit Google. Künftig wird der iPhone- und iPad-Konzern die populäre Videoplattform YouTube des US-Konkurrenten nicht mehr vorinstallieren.

Wie Apple am Montagabend mitteilte, wird das neue Betriebssystem iOS 6, das im Herbst eingeführt wird, die YouTube-App nicht beinhalten. Die entsprechende Lizenz sei abgelaufen. Seit der Markteinführung des Quelle: Reuters… [weiterlesen]

YouTube-App verschwindet vom iPhone

Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform werde in der nächsten Version des Betriebssystems iOS nicht mehr vorinstalliert sein, teilte Apple am Montag mit. Die Nutzer könnten aber über den Internet-Browser auf die Videoplattform zugreifen und ausserdem arbeite Google an einer neuen App zum separaten Laden, sagte eine Apple-Sprecherin der Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

Nichts verpassen

Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]