Konzern

14. November 2025

Lizenz mit Videoplattform wird nicht erneuert: Apple verbannt Googles YouTube-App vom neuen iPhone – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Das neue iPhone wird sehnsüchtig erwartet, ebenso das Update des Betriebssystems iOS. Doch die Apple-Jünger werden beim Smartphone einen tiefen Einschnitt verkraften müssen: Die YouTube-App wird im neuen Paket nicht mehr dabei sein.
Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Google-Konkurrent gegen YouTube: Apple verbannt YouTube-App vom neuen iPhone – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Das neue iPhone wird sehnsüchtig erwartet, ebenso das Update des Betriebssystems iOS. Doch die Apple-Jünger werden beim Smartphone einen tiefen Einschnitt verkraften müssen: Die YouTube-App wird im neuen Paket nicht mehr dabei sein.
Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Das (fast) Google-freie iPhone: Apple streicht YouTube-App – Innovationen – derStandard.at › Web

Neue Beta für iOS 6 veröffentlicht – Wachsende Rivalität zwischen den Konzernen zeigt AuswirkungenDie bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie nicht mehr vorinstalliert sein, teilte Apple am Montag mit. Die Nutzer könnten aber über den Internet-Browser auf die Videoplattform zugreifen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple gegen Google: Aus für Youtube am iPhone > Kleine Zeitung

Der Streit zwischen Apple und Google wird nun nicht mehr nur über die Handyhersteller ausgetragen. Apple hat angekündigt, dass Googles Videoservice Youtube bei künftigen iPhones nicht mehr installiert sein wird.Foto © KanizajDie bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie nicht mehr Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Lizenz mit YouTube wird nicht erneuert: Apple verbannt YouTube-App vom iPhone – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Das neue iPhone wird sehnsüchtig erwartet, ebenso das Update des Betriebssystems iOS. Doch die Apple-Jünger werden beim Smartphone einen tiefen Einschnitt verkraften müssen: Die YouTube-App wird im neuen Paket nicht mehr dabei sein.
Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Unternehmen: YouTube-App verschwindet aus nächster Version der iPhone-Software – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google .
In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie nicht mehr vorinstalliert sein, teilte Apple am Montag mit. Die Nutzer könnten aber über den Internet-Browser auf die Videoplattform zugreifen und außerdem arbeite Google an einer neuen App zum separaten Laden, sagte eine Apple-Sprecherin Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

HTC Sense 4.1 geleaked und erfreuliches Update für HTC One S anDROID NEWS & TV

Zwar geht es dem Konzern HTC derzeit nicht gerade sonderlich prickelnd, dennoch will man bei HTC noch lange nicht aufgeben. Im Gegenteil, man möchte mit neuen Modellen und neuer Software gegen den Abwärtstrend ankämpfen. Dazu zählen selbstverständlich auch Firmware-Updates für die aktuellen Geräte, zum Beispiel ist für das One X, XL und S das Jelly-Bean-Update bereits in der Mache.
Vorher allerdings bekommt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple pumpte 647 Millionen Dollar in iPhone-Werbung – Werbung & PR – derStandard.at › Etat

Konzern legt Werbe-Etats offen – Für iPad-Linie 457 Millionen Dollar ausgegeben New York – Im milliardenschweren Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind weitere Einzelheiten über die internen Abläufe und Ausgaben der weltgrößten Technologie-Konzerne bekanntgeworden. Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

KONZERN LEGT WERBE ETATS OFFEN FÜR IPAD LINIE 457

05.08.12 | 18:15 Uhr | 3 mal gelesen | So gefunden auf derstandard.at Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Schlechte Zahlen für HTC und neues Einsteiger-Modell Proto anDROID NEWS & TV

Es wird und wird nicht besser für den ehemaligen Marktführer für Android aus Taiwan. Hinter den Erwartungen bleibende Verkaufszahlen, Umsatzeinbrüche und hinter einen chinesischen Konkurrenten fallend, sieht es für HTC derzeit alles andere als rosig aus. Vielleicht wird die kommende IFA 2012 in Berlin den einstigen Marktführer wieder auf den richtigen Kurs bringen.
Zwar halten sich die zu verzeichnenden Verluste Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Patentprozess legt AppleGeheimnisse offen

05.08.2012 12:49 Uhr

Von Andrej Sokolow, dpa

San Francisco (dpa) – Im kalifornischen Patentprozess von Apple und Samsung spielt die juristische Schlacht bisher eher eine Nebenrolle. Viel interessanter ist die einzigartige Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Apple zu werfen.Apple war seit Jahren nicht nur eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt, sondern auch Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

HTC One X+ mit Jelly Bean und mehr Takt? anDROID NEWS & TV

Es ist bekannt, dass es dem taiwanischen Konzern HTC derzeit nicht gerade sonderlich gut geht. Man hat mit Umsatzrückgang, verlorenen Marktanteilen und Absatzschwierigkeiten zu kämpfen. Wie sollte also der Weg aus dieser Misere aussehen, wie sieht das rettende Modell aus? Die Gerüchteküche ist nach dem Auftauchen eines neuen HTC-Modells wieder am Brodeln.

Letztes Jahr fiel HTC vor allem durch eine enorm hohe Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Manager: Apple hätte auch Auto statt iPhone bauen können – Apple – derStandard.at › Web

US-Konzern lüftet in Patentprozess viele Vorhänge Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Sachen gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller am Freitag im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google Nexus Q: Streaming-Kugel mit Cloud-Anbindung – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2012 stellte der Konzern mit dem Nexus Q einen Streaming-Player für das Wohnzimmer vor. Nach ersten skeptischen Rezensionen hat Google den Verkaufsstart der Cloud-Kugel auf „unbestimmte Zeit“ verschoben.

Als Reaktion auf schlechte Rezensionen verschiebt Google den Verkaufsstart des Nexus Q auf „unbestimmte Zeit“.Jedes Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Sharp beginnt mit der Lieferung der iPhone-Displays iNews @ iCatcher

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat der neue Präsident der japanishen Sharp Corporation, Takashi Okuda, die erste Regel in Sachen Apple-Partnerschaft (= man spricht nicht über die Lieferungen von Apple-Produkten) gebrochen und liess verlauten, dass der Konzern im August mit der Lieferung von Touch-Displays für das neue iPhone beginnen wird. Unsere aufmerksamen Leserinnen und Leser wissen bereits, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]