Gerade erst hat Nokia sein drittes Windows Phone auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Das Lumia 900 ist dabei etwas größer als das hierzulande bereits seit einiger Zeit erhältliche Lumia 800. Analysten von Morgan Stanley schätzen, dass die Finnen in diesem Jahr rund 37 Millionen Smartphones verkaufen könnten. 2013 könnten es bereits 64 Millionen sein. Und dabei geht es ausschließlich um Geräte mit Microsofts Betriebssystem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia verkauft dieses Jahr 37 Millionen Windows Phones
Apple Prognosen haben noch Luft nach oben
Minneapolis (aktiencheck.de AG) – Gene Munster, Analyst von Piper Jaffray, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit overweight ein und bestätigt das Kursziel von 607,00 USD.Derzeit werde für das Kalenderjahr 2013 ein Umsatzwachstum von 13,8% prognostiziert. Neue Produkte, inklusive des iPhones 5, neue iPad-Versionen und möglicherweise Apple TV, könnten jedoch auch Zuwächse Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Neue Spekulationen: iPad 3 schon im Januar?
29.12.2011 16:46, Aktuelle Nachrichten – Hamburger Abendblatt
Ungeduldige Apple-Fans könnten das neue Tablet schon früher in den Händen halten. Im Januar sollen zwei neue Modelle präsentiert werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
28C3: Sicherheitslücken in Apples iOS und Googles Chrome OS
Experten der Security-Firma Recurity Labs haben gravierende Schwachstellen in den Schutzpanzern von iPads, iPhones und Chromebooks sowie den damit verknüpften App-Marktplätzen und Cloud-Anwendungen entdeckt. Das Konzept von Apples AppStore etwa sei sehr riskant, erklärte der Unternehmenschef Felix FX Lindner am Mittwoch auf dem 28. Chaos Communication Congress (28C3) in Berlin. So könnten dessen Funktionalitäten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Mögliche RIM-Übernahme: Microsoft und Nokia wirbeln den Handymarkt auf
Microsoft und Nokia planen offenbar die Übernahme von Blackberry-Hersteller RIM. Mit dem Kauf könnten sie vom Boom der Smartphones profitieren.
Microsoft will seine schwache Position auf dem Smartphone-Markt wohl mit einer Übernahme stärken. Nach einem Bericht des „Wall Street Journal” hat das Unternehmen, zusammen mit seinem Partner Nokia erwogen, den Blackberry-Hersteller Research in Motion Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Mögliche RIM-Übernahme: Nokia und Microsoft wirbeln den Handymarkt auf
Microsoft und Nokia planen offenbar die Übernahme von Blackberry-Hersteller RIM. Mit dem Kauf könnten sie vom Boom der Smartphones profitieren.
Microsoft will seine schwache Position auf dem Smartphone-Markt wohl mit einer Übernahme stärken. Nach einem Bericht des „Wall Street Journal” hat das Unternehmen, zusammen mit seinem Partner Nokia erwogen, den Blackberry-Hersteller Research in Motion Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Windows Phone 7.5 Mango – Kritische Sicherheitslücke
Smartphone mit Windows PhoneBesitzer von Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem Microsoft Windows Phone 7.5 Mango sind nun auf eine Sicherheitslücke hingewiesen worden. Mittels einer DoS-Attacke könnten die Messaging-Hubs der Geräte blockiert werden, berichtet nun WinRumors.SMS kann Neustart erzwingen
/> Demnach werden die Mango-Smartphones zu einem Neustart durch eine bösartige SMS gezwungen. Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]
PRESS1 DE DIE FÖRDERMITTEL APP IST AKTUELL DIE MEISTVERKAUFTE APP FÜR DAS IPAD
12.12.11 | 18:30 Uhr
So werden Förderungen häufig gar nicht erst beantragt, obwohl Mittel fließen könnten Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Apple – Ist iPad 3 an rückläufigen iPad-2-Verkäufen schuld? – Apple iPad
Drei Analysten haben unabhängig voneinander ihre Prognosen für die iPad-2-Verkaufszahlen in diesem Quartal gesenkt. Zwei wichtige Gründe könnten für die sinkenden Verkaufszahlen verantwortlich sein.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
EU prüft Kartellverdacht bei E-Büchern – Yahoo!
Der Technologiekonzern Apple und mehrere Verlage könnten nach EU-Angaben ein Kartell für E-Bücher aufgebaut haben. Die Europäische Kommission leitet deshalb ein Kartellverfahren ein, wie die Behörde am Dienstag in Brüssel bekanntgab. Neben dem US-Unternehmen Apple stehen mehrere Verlagshäuser im Visier der Wettbewerbshüter: Der deutsche Konzern Georg von Holtzbrinck, Hachette Livre aus Frankreich, Harper Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Senseye: Smartphone mit den Augen steuern
Mit dem Tool Senseye soll im nächsten Jahr die erste massenmarkttaugliche Augen-Steuerung für Smartphones kommen. Die innovative Steuerung wird in einem Video demonstriert.
Nicht nur Technikinteressierte, sondern auch physisch beeinträchtigte Smartphone-Besitzer könnten von der Augen-Steuerung profitieren. Mit Hilfe einer Frontkamera und einer Infrarot-LED verfolgt Senseye die Bewegungen der Augen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Update: Carrier IQ: Spyware sammelt Nutzer-Daten über Millionen von Smartphones
Millionen von Mobilfunkkunden könnten Opfer einer Spionagesoftware auf ihren Smatphones sein, berichtet die Zeit in ihrer Online-Ausgabe. Demnach hat der Software-Entwickler Trevor Eckhart auf seinem HTC-Smartphone das Programm Carrier IQ entdeckt, das verdeckt im Hintergrund läuft und Daten über die Smartphone-Nutzung sammelt.
Die Software stammt von dem gleichnamigen Unternehmen Carrier IQ, auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Millionen Smartphones könnten Nutzer-Daten weitergeben
Millionen von Mobilfunkkunden könnten Opfer einer Spionagesoftware auf ihren Smatphones sein, berichtet die Zeit in ihrer Online-Ausgabe. Demnach hat der Software-Entwickler Trevor Eckhart auf seinem HTC-Smartphone das Programm Carrier IQ entdeckt, das verdeckt im Hintergrund läuft und Daten über die Smartphone-Nutzung sammelt.
Die Software stammt von dem gleichnamigen Unternehmen Carrier IQ, auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Erreicht Amazon mit dem Kindle Fire 2012 die 12-Millionen-Marke?
Wir glauben, dass das Kindle Fire gute Chancen hat. Das hatten wir ja bereits in unserem Test des neuen Tablets von Amazon geäußert. Auch Analysten setzen auf das Fire und erwarten, dass allein im vierten Quartal bis zu fünf Millionen Geräte verkauft werden. In einer ausführlichen Mitteilung an Investoren schreibt der Analyst Mark Mahaney von der Citigroup, dass der Erfolg des Tablets bis ins nächste Jahr anhalten Quelle: BGR… [weiterlesen]