Journal

13. November 2025

Wall Street: Schuldenschnitt bremst positiven Trend an US-Börsen

Nach dem Kursrutsch vom Vortag hat sich der US-Aktienmarkt zur Wochenmitte erholt. Der Schuldenschnitt in Griechenland bremste jedoch den Aufwärtstrend.

Positive Daten vom US-Arbeitsmarkt haben an der Wall Street am Mittwoch die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung geschürt und den Kursen Auftrieb gegeben. Private Unternehmen schufen einer Umfrage zufolge zuletzt unerwartet viele Stellen und vertrieben Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Computer: Hinweise auf nächstes iPad verdichten sich – Digital – Augsburger Allgemeine

Das von vielen Apple-Fans sehnlichst erwartete neue iPad-Modell scheint nicht mehr fern. Am Wochenende senkte die größte US-Elektronikkette Best Buy den Preis für das aktuelle Gerät um 50 Dollar.

Das könnte ein Zeichen sein, dass Best Buy in seinen Lagern Platz macht für den Nachfolger des mit Abstand beliebtesten Tablet-Computers. Die Vorstellung des nächsten iPad wird für Anfang März erwartet. Nach Informationen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: iPad-Namensstreit erreicht die USA – Business News

Die Rechtsstreitigkeiten zwischen dem chinesischen Display-Hersteller Proview und Apple um die iPad-Namensrechte haben jetzt auch die USA erreicht. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge hat Proview bereits am 17. Februar beim Obersten Gerichtshof des Staates Kalifornien eine entsprechende Klage gegen Apple eingereicht.

In der Klage warf Proview Apple vor, dass sich das Unternehmen die Namensrechte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HP kündigt Windows-8-Tablet “bis Ende des Jahres” an

24.02.2012 (0)

Meg Whitman, neue Chefin von Hewlett Packard, hat ein HP-Tablet mit Microsofts kommendem Betriebssystem Windows 8 noch für dieses Jahr angekündigt. Wie Whitman auf einer Konferenz des Wall Street Journal im kalifornischen Menlo Park sagte, werde das Tablet mit einem Intel-Prozessor ausgestattet sein.Es sei nicht klar, wann Windows 8 auch ARM-Chips unterstützen werde, so die HP-CEO. Microsoft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

CHINESEN TRAGEN STREIT UM IPAD IN DIE USA BANKEN GEGEN APPLE

24.02.12 | 17:42 Uhr | 3 mal gelesen

PEKING/NEW YORK (dpa-AFX) – Die chinesische Firma, die Apple die Namensrechte für das iPad in China streitig macht, greift jetzt auch in den USA an. Proview Electronics reichte beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen den Computerkonzern ein, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. Darin wird Apple Betrug beim Kauf der iPad-Namensrechte für mehrere Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: Chinesen tragen Namensstreit um iPad in die USA – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Der Streit um die iPad-Namensrechte in China weitet sich aus. Die chinesische Firma Proview Electronics trägt ihren Streit um die Namensrechte für das iPad in China nun auch in den USA aus. Das Unternehmen reichte beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple ein, wie das Wall Street Journal berichtet. Die Chinesen werfen Apple Betrug beim Kauf der iPad-Namensrechte für mehrere Länder von einer Tochterfirma Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

CHINESEN TRAGEN NAMENSSTREIT UM IPAD IN DIE USA

24.02.12 | 12:31 Uhr | 1 mal gelesen

NEW YORK (dpa-AFX) – Die chinesische Firma, die Apple die Namensrechte für das iPad in China streitig macht, greift jetzt auch in den USA an. Das Unternehmen Proview Electronics reichte beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple ein, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. In der Klageschrift werfen die Chinesen Apple Betrug beim Kauf der iPad-Namensrechte Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Kein iPad-Verkaufsverbot in Shanghai

Das Bezirksgericht Pudong hat nach einer Meldung des Wall Street Journal eine von Proview beantragte Einstweilige Verfügung für ein Verkaufsverbot des iPads abgewiesen – Apple kann sein Tablet somit vorerst weiter in Shanghai verkaufen. Proview war es zuvor gelungen, einzelne iPads durch chinesische Lokalbehörden bei Händlern in einer Provinzstadt beschlagnahmen zu lassen. Kommende Woche wird das Hohe Volksgericht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Googles iPhone-Datenklau: Wer ist hier das Opfer?

22.02.2012 09:12, Intern.de Nachrichten
Wie nicht anders zu erwarten war, sorgt der vom Wall Street Journal aufgedeckte angebliche Datenschutzverstoß Googles bei Apples mobilem Safari-Browser für einen ganzen Tross von Folgeberichten. Wie prognostiziert haben die ersten Politiker aus dem US-Kongress ihre unvermeidlichen kritischen Fragen gestellt. Microsoft wiederum nutzt den Vorfall ebenfalls Quelle: DAF… [weiterlesen]

Computer-Spione: Google schnüffelt iPhone-Nutzern hinterher Wall Street Journal -

Mit speziellen Computercodes verfolgt Google die Surfgewohnheiten von Millionen Apple-Nutzern. Die Betroffenen können sich kaum wehren.

Google und andere auf Werbung spezialisierte Unternehmen schnüffeln iPhone-Nutzern hinterher. Betroffen sind Millionen von Nutzern des Web-Browsers Safari von Apple. Der Internetriese hat die Einstellungen der Anwender zum Schutz ihrer Privatsphäre umgangen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Google spionierte illegal iPhone-Nutzer aus iNews @ iCatcher

Wie das Wall Street Journal aufdeckte, hat Google zusammen mit weiteren Werbeanbietern absichtlich die Privatsphäre-Einstellungen des Safari-Browsers auf den iDevices umgangen. Die Standardeinstellung verbietet es explizit Drittanbietern und Werbekunden Cookies auf dem Gerät zu installieren, um das Benutzerverhalten aufzuzeichnen. Wie Jonathan Mayer von der Stanford Universität erklärte, wurden Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Google umging Datenschutz-Vorkehrungen für Apples iPhone und iPad

17.02.2012 14:46, Yahoo! News: Schlagzeilen & News zum Thema Wirtschaft
Google hat Datenschutz-Vorkehrungen für den Internetbrowser Safari auf Geräten des US-Technologiekonzerns Apple umgangen. Dies sei aber nicht beabsichtigt gewesen und werde gestoppt, erklärte Google am Freitag. Einen Bericht des Wall Street Journal, wonach Google die Aktivitäten der Apple-Nutzer verfolgt habe, wies der Konzern Quelle: DAF… [weiterlesen]

Amazon: iPad-Verkauf in ganz China gestoppt – Business News

Wegen des eskalierenden Copyright-Streits zwischen Apple und dem chinesischen Display-Hersteller Proview Technology, hat Amazon seine iPad-Angebote für ganz China eingestellt. Das berichtet das Wall Street Journal. Darin eingeschlossen sind auch die Angebote von chinesischen Resellern, die mit Amazon zusammenarbeiten.

Dem Bericht zufolge habe Apple um diese Maßnahmen gebeten, doch werden als Quelle Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Bericht: Google spähte iPhone-Nutzer beim Surfen im Netz aus

17.02.2012 11:00, Yahoo! News: Schlagzeilen & News zum Thema Wirtschaft
Google hat einem Bericht des Wall Street Journal zufolge Millionen Nutzer des iPhone von Apple beim Surfen im Netz ausgespäht. Ziel sei es gewesen, Rückschlüsse auf ihr Konsumverhalten zu gewinnen, berichtete die Zeitung am Donnerstag. Google und drei Werbefirmen platzierten dafür demnach sogenannte Tracking-Cookies in Apples Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPad 4G statt iPad3? Laut WSJ möglich

Schon die New York Times schrieb am Dienstag, dass es unklar sei, ob das nächste Produkt iPad 3 heißen wird. Könnte es vielleicht stattdessen iPad 4G heißen?Das Wall Street Journal berichtete, dass das neueste iPad mit der 4G LTE Technologie ausgestattet sein wird. Diese erlaubt es dem Tablet sich mit schnelleren Netzwerken von AT&T und Verizon zu verbinden. Sollte dies tatsächlich stimmen, dann wäre das iPad 4G Apples Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]