Jahren

13. November 2025

“Datenschutz-Regeln machen so keinen Sinn” – Google poltert gegen EU – N24.de

 

Versenden

Google poltert gegen EU

Larry Page hat seine Stimme wieder: Der Google-Chef verteidigte sich gegen die Datenschutz-Richtlinien Quelle: N24… [weiterlesen]

Telekommunikation: Marktforscher: Eine Milliarde Smartphones in Betrieb – Digital – Augsburger Allgemeine

Bereits etwa jeder siebte Mensch auf der Welt besitzt inzwischen ein Smartphone. Und die Verbreitung der Computer-Handys dürfte in den kommenden Jahren noch rapide wachsen.

Smartphone-Nutzer in Hong Kong: Eine Milliarde Smartphones sind inzwischen weltweit im Einsatz. Foto: Jerome Favre dpa

Das Smartphone-Geschäft hat einen Meilenstein erreicht: Weltweit sind laut Marktforschern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia-Vorstand Halbherr: “Das Handy vom Papa”

Am Donnerstag legt Nokia Quartalszahlen vor. Zuletzt war das für die Finnen kein Vergnügen. Michael Halbherr sitzt seit 2011 im Vorstand. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die übermächtige Konkurrenz, Berlin und Imageprobleme. Herr Halbherr, als Sie bei Nokia eingestiegen sind, war das Unternehmen Weltmarktführer. Heute sieht das ganz anders aus. Wie gehen Sie damit um? Da muss man differenzieren. Als wir, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Nokia sieht sich trotz Imageproblems am Weg zur Weltspitze – Windows Phone – derStandard.at › Web

Handyriese setzt in Deutschland auf neue Smartphones Der einstige Handymarktführer Nokia
hat in den vergangenen Jahren viel an Boden verloren. Nun hoffen die
Finnen mit ihrer neuen Smartphone-Generation auf ein Comeback. Doch
selbst das Nokia-Management in Deutschland räumt ein Imageproblem ein.

Nokia-Vorstand Michael Halbherr sieht den finnischen
Mobilfunkkonzern wieder auf einem positiven Weg. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Deutschland ist eines der Schlusslichter beim mobilen Internet

In den letzten Jahren erstreckte sich die Mobile-Watch-Studie lediglich auf Deutschland, Österreich und die Schweiz – dieses Mal wurden auch Teilnehmer aus weiteren zehn Ländern befragt. Die Länder, in denen das Internet besonders gerne über Smartphones und Tablets genutzt wird, sind Südafrika, Brasilien und die Schweiz. In Frankreich, Finnland und Deutschland sitzen dagegen die Mobil-Muffel nach wie vor Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG Nexus 4: 360 ° Rundum-Ansicht aufgetaucht und 399 Euro als UVP? | anDROID NEWS & TV

Der Oktober ist schon wieder fast zur Hälfte vorbei, was den geneigten Nexus-Fan immer ungeduldiger werden lässt. Letztes Jahr wurde das Galaxy Nexus ebenfalls im Oktober vorgestellt, was die Gerüchteküche für dieses Jahr ebenfalls erwartet. Das mittlerweile als LG Nexus 4 bekannte Smartphone macht derweil weiterhin von sich Reden, denn endlich gibt es einen ersten möglichen Verkaufspreis.
Das Galaxy Nexus Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Internet: Amazon-Chef Jeff Bezos im dpa-Gespräch – Digital – Augsburger Allgemeine

Amazon-Chef Jeff Bezos kam persönlich nach Deutschland, um ein neues Modell des E-Book-Lesegeräts Kindle und eine digitale Leihbücherei vorzustellen.

Der US-amerikanische Unternehmer, Präsident und Gründer des Internet-Unternehmens amazon, Jeff Bezos, im Bayerischen Hof in München. Foto: Victoria Bonn-Meuser dpa

Der Gründer des weltgrößten Online-Händlers sprach mit der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Google Play Store: Testzeitraum für InApp-Abonnements angekündigt | anDROID NEWS & TV

Mit heutigen Smartphones und Tablets kann man einiges machen, was vor wenigen Jahren kaum denkbar gewesen wäre. Nur, so schön unsere treuen Begleiter auch ein mögen: Ohne die vielen Apps aus den jeweiligen App Stores hätten wir nur halb so viel Spaß mit den Geräten. Schön das Anbieter wie Google unermüdlich daran arbeiten, genau diese noch attraktiver zu machen.
Aktuell trifft es den Google Play Store mal wieder, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Tablet App Quality Checklist: Neue Maßnahmen für bessere Tablet-Apps von Google | anDROID NEWS & TV

Android hat den Markt der Smartphones mittlerweile für sich erobert, nachdem in den ersten Jahren vor allem Apple den Markt regierte. Das zeigt sich auch in der Anzahl der Apps beider Plattformen, die sich mittlerweile wohl kaum noch was nehmen dürften. Was bei Smartphones geklappt hat, konnte Google allerdings nicht auf dem Tablet-Markt wiederholen.
Denn seien wir mal ehrlich: Wer ein Android-Tablet sein Eigen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Galaxy XCover: Android-Handy für 179 Euro bei Aldi

Der Discounter Aldi Nord stellt ab Donnerstag, den 11. Oktober 2012, das Outdoor-Handy Samsung Galaxy XCover für vertragsfreie 179 Euro mit drei Jahren Herstellergarantie in seine Verkaufsregale.

Das Samsung Galaxy XCover kommt in einem robusten und wasserabweisenden Gehäuse nach IP64-Standard daher. In Sachen Handy-Ausstattung entspricht es einem Google-Smartphone der Einsteigerklasse. Dabei bewies Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Die Talfahrt von HTC setzt sich weiter fort- 24android

Nachdem HTC in den vergangenen Jahren noch von Erfolgsmeldung zu Erfolgsmeldung geeilt ist, gab es in letzter Zeit eher weniger erfreuliche Nachrichten aus Taiwan zu hören. Und auch die neuesten Geschäftszahlen sind kaum dazu geeignet, die Verantwortlichen zum Öffnen von Sektflaschen zu ermuntern. Laut der Website Winfuture sank der Unternehmensgewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nokia verliert hochrangigen Manager – Windows Phone – derStandard.at › Web

Ilari Nurm verließ Unternehmen nach 15 Jahren – War für Smart-Phone-Strategie verantwortlichWenige Wochen vor der wichtigsten Produkteinführung des Jahres hat ein führender Nokia-Manager das finnische Unternehmen verlassen. Der für die Smartphone-Strategie verantwortliche Vice President Ilari Nurmi gab keine Gründe dafür an. Im Internet-Dienst Twitter schrieb er, er sei dankbar für fast 15 Jahre bei Nokia Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Steve Jobs ahnte schon 1983 iPad und App Store voraus – Apple – derStandard.at › Web

In einer vergessenen Rede präsentierte Jobs seine Vision von der Computer-Zukunft Ein Jahr nach dem Tod von Steve Jobs am 5. Oktober 2011 kursiert im Web eine Rede von 1983, in der Apple-Mitgründer seine Vision der Zukunft skizzierte. Schon vor 29 Jahren stellte Jobs Technologien wie kabelloses Internet, das iPad oder den App Store in Aussicht.

Die Rede im Rahmen der International Design Conference wurde damals Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Feature: Die Evolution des Handys

Ein Kamerahandy? Brauche ich nicht. Ein Handy ist zum Telefonieren da; eventuell noch um SMS zu schreiben. Außerdem macht die Kamera total schlechte Bilder. So in etwa klang ein Skeptiker Ende der 90er-Jahre, als er gegen den unvermeidlichen Fortschritt des Handys rebellierte. inside-handy.de blickt zurück und zeigt, welches das erste Kamerahandy war, wie die Antenne von außen nach innen wanderte und wann das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Todestag von Steve Jobs: Ein Jahr, nachdem er recht bekam GIGA

“Das gab es vorher nur für Michael Jackson” bemerkte eine TV-Mitarbeiterin. Vor genau einem Jahr starb Steve Jobs und ein großer Medien-Rummel um Tod und Leben des  Mitbegründes von Apple startete. Wir blicken zurück und erinnern an diesen denkwürdigen Tag.

Für viele Apple-Fans, Technik-Interessierte, Händler und Entwickler ist es eine Radiomeldung, die sie morgens am   05.10.2011 aufschreckt: Quelle: GIGA… [weiterlesen]