herkömmlichen

2. September 2025

TABLET COMPUTER FÜR VIELE DEUTSCHE KEIN ERSATZ FÜR DEN PC

03.03.12 | 11:12 Uhr | 2 mal gelesen

München (dpa) – Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Technopolis: Der Stift ist besser als Bockwurst

Wenn sich unser Autor als Passivsportler Rollen unter die Füße schnallt, muss schon Technik dahinterstecken. Doch auch Sofahelden kommen dank einem Mausring auf ihre Kosten. Und endlich gibt es Abhilfe für das Rumfingern auf dem iPad.

von Sönke Jahn

 

Acer Aspire S5

Twiggy-Lektüre2012 soll das Jahr der Ultrabooks werden. Eine lange Akkulaufzeit, schnelle Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Mozilla greift Android und Apples iOS an – Webpage

Das neue «Boot to Gecko», kurz B2G, soll den herkömmlichen Smartphone-Betriebssystemen Android von Google und iOS von Apple Konkurrenz machen. Da sämtliche Anwendungen über das Internet laufen, werde Speicherkapazität und Leistung eingespart, erklärte Mozillas Chefentwickler Brendan Eich am Dienstag am Mobile World Congress in Barcelona. Dadurch könne ein mit Boot to Gecko ausgestattetes Smartphone wesentlich Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Big Apple: Das schwerste Unternehmen der Welt

Der Tablet-PC wird den herkömmlichen PC in Zukunft ablösen. Davon ist Tim Cook überzeugt. Logisch, dass er dabei wohl ausschließlich an Apples iPad denkt. Auch das iPhone soll bald neue Verkaufsrekorde aufstellen. Bis 2015 will Apple mehr als eine Milliarde davon verkaufen. Im vierten Quartal 2011 hat Apple bereits mehr als 35 Millionen iPhones verkauft und damit erstmals den Spitzenreiter Samsung übertrumpft. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Smartphones in Europa weiter auf dem Vormarsch – Smartphones – derStandard.at › Web

GfK-Studie: Mit Trend steigt auch der Preis für MobiltelefoneInternetfähige Handys verdrängen Marktforschern zufolge in Europa zunehmend die herkömmlichen Mobiltelefone. Mehr als ein Drittel aller verkauften Geräte seien im vergangenen Jahr bereits Smartphones gewesen, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Montag mit.
Im Dezember fast die Hälfte
Im Dezember habe der Anteil fast die Hälfte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Konzept “Autonome”: HTC-Smartphone mit Zusatzakku

Ein großer Nachteil von Smartphones gegenüber herkömmlichen Handys ist die weitaus kürzere Akkulaufzeit. Einige sind froh wenn sie einen vollen Tag ohne Aufladen überstehen. Der Designer Francois Ryberczyk hat auf Yankodesign.com sein Konzept Autonome für ein Smartphone veröffentlicht, das einen abnehmbaren Zusatzakku beinhaltet.

Die Vorteile dieses Konzeptes liegen auf der Hand: Während der Zusatzakku Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Der Handymarkt 2012: “Rittern” um die Spitzenposition Handysuche.net News

Samsung will 2012 endgültig den ungefochtenen Branchenersten Nokia am Massenmarkt für Handys überholen. Nachdem der   Elektronikkonzern schon seit Mitte 2011 mehr Smartphones absetzt als die Mitbewerber, soll dies nun auch bei herkömmlichen Handys gelingen, wie Samsung-Chef Choi Gee Sung auf der CES 2012 sagte. Sollte Samsung die Nase vorn haben, ginge eine 14 jährige Ära zu Ende. So entmachtete Nokia damals Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Für iPhone und Android: AirBnB – Private Unterkünfte unterwegs buchen

26.01.2012 06:01, Computerwoche
AirBnB will sich als Alternative zu herkömmlichen Buchungssystemen und Hotels etablieren, indem der Dienst Unterkünfte von Privatpersonen vermittelt. Nun ist auch eine Android-App verfügbar. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Smartphone-Verkäufe steigen rasant an

09.01.2012 | 16:50
Düsseldorf. (SCS) Wie der Branchenverband Bitkom am Montag mitteilte, sind die Smartphone-Verkäufe 2011, im Gegensatz zu denen der herkömmlichen Mobiltelefone, stark angestiegen.
Insgesamt seien im vergangenen Jahr 11,8 Millionen Smartphones verkauft worden. Laut Bitkom 31 Prozent mehr, als noch vor einem Jahr. Um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen seien hingegen Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Telekommunikation: Bitkom: Smartphone-Markt boomt auch 2012 – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Markt mit Smartphones hat 2011 rasant zugelegt und verdrängt immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangen Jahr in Deutschland verkauft worden, teilte der Branchenverband Bitkom mit.

Das seien 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Absatz herkömmlicher Handys sei dagegen um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen. 43 Prozent Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPhone wird zum mobilen Diagnoselabor

30. Nov 2011 15:00 Uhr – Redaktion-pte

Hightech-Smartphones wie das iPhone sind in puncto Anwendungsmöglichkeiten ungemein vielseitig. Neben der herkömmlichen Nutzung von Telefonie, Internet und Multimedia werden sie seit Neuestem auch zunehmend für den medizinischen Einsatz interessant. Welche Möglichkeiten die technologisch hochgezüchteten Endgeräte in dieser Hinsicht noch eröffnen, zeigt eine Quelle: MacGadget… [weiterlesen]