Zwei Klebebänder führen zu peinlichen SituationenUnboxing-Videos gibt es mindestens so lange, wie es Gadgets gibt. Meistens werden sie von technikaffinen Bloggern gemacht und von ungeduldigen Konsumenten angesehen, um die Vorfreude auf ein Gerät noch zu steigern. Wie Meedia allerdings nun berichtet, scheinen einige Tech-Blogger und Youtube-Kanalbetreiber bei Unboxing-Videos des Google-Tablets Nexus Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Tech-Blogger blamieren sich beim Auspacken des Google-Tablets – Webmix – derStandard.at › Web
Jelly Bean die bislang sicherste Android-Version
Die neueste Version von Googles mobilem Betriebssystem Android, bekannt als Jelly Bean, ist die bislang sicherste Version. Die Plattform wurde so entwickelt, dass Nutzer vor schadhaften Installationen geschützt werden und wurde mit neuester Sicherheitstechnik ausgerüstet, schreibt Ars Technica. Jelly Bean ist die erste Version von Android, die umfassend auf die sogenannte “Address Space Layout Randomization Quelle: BGR… [weiterlesen]
iPad Mini, Nexus 7, Kindle Fire: 7-Zöller erobern Markt – Innovationen – derStandard.at › Web
iPod-Strategie mit verschiedenen Geräteformaten für Apples Tablet-Schiene 2010, kurz nach der Vorstellung des ersten iPads, erklärte der damalige Apple-CEO Steve Jobs, dass 7 Zoll große Tablets kaum zu mehr zu gebrauchen seien als damit am WC im Web zu surfen. Nun deutet alles darauf hin, dass man in Cupertino selbst ein kleineres Tablet vorbereitet. Die schärfste Konkurrenz kommt von Googles Nexus 7 und Amazons Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphones: Macht Amazon bald Apple Konkurrenz? – Digital – Augsburger Allgemeine
Online-Händler Amazon will angeblich ein Smartphone auf den Markt bringen. Auf dem Handy soll Googles Betriebssystem Android installiert sein.
Amazon will mit einem eigenen Smartphone ins Handygeschäft einsteigen.Foto: Pitt Schurian
Einem Medienbericht steigt Amazon demnächst ins Handygeschäft ein. Der weltgrößte Online-Händler arbeite mit dem chinesischen Auftragsfertiger Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Wirtschaft Zerlegung des Nexus 7: Bau des Google Tablets kostet 152 US-Dollar
Laut einer Analyse durch Zerlegen wurden die Baukosten für die Basisversion des Google Tablet Nexus 7 auf 152 US-Dollar geschätzt.
Mehr Fotos vom zerlegten Nexus 7 (Fotos von iFixit)
Die Analyse wurde am Mittwoch durch die IHS veröffentlicht und legt nahe, dass die Kosten für das neue Tablet, das für 199 Dollar je Stück verkauft wird, etwa 18 Dollar höher sind als für die geschätzten Materialkosten für das Kindle Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Wirtschaft Zerlegung des Nexus 7: Bau des Google Tablets kostet 152 US-Dollar
Laut einer Analyse durch Zerlegen wurden die Baukosten für die Basisversion des Google Tablet Nexus 7 auf 152 US-Dollar geschätzt.
Mehr Fotos vom zerlegten Nexus 7 (Fotos von iFixit)
Die Analyse wurde am Mittwoch durch die IHS veröffentlicht und legt nahe, dass die Kosten für das neue Tablet, das für 199 Dollar je Stück verkauft wird, etwa 18 Dollar höher sind als für die geschätzten Materialkosten für das Kindle Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Wirtschaft Zerlegung des Nexus 7: Bau des Google Tablets kostet 152 US-Dollar
Laut einer Analyse durch Zerlegen wurden die Baukosten für die Basisversion des Google Tablet Nexus 7 auf 152 US-Dollar geschätzt.
Mehr Fotos vom zerlegten Nexus 7 (Fotos von iFixit)
Die Analyse wurde am Mittwoch durch die IHS veröffentlicht und legt nahe, dass die Kosten für das neue Tablet, das für 199 Dollar je Stück verkauft wird, etwa 18 Dollar höher sind als für die geschätzten Materialkosten für das Kindle Quelle: German China Org… [weiterlesen]
ADZero Bamboo: Android-Smartphone mit Bambusgehäuse
Das ADZero-Smartphone mit Bambusgehäuse wird mit Googles Betriebssystem Android auf den Markt kommen. Das einstige Projekt eines Studenten namens Kieron-Scott Woodhouse nähert sich langsam, aber sicher der Marktreife. Mittlerweile sind erste gerenderte Bilder erschienen, die das endgültige Design des Bambus-Smartphones darstellen sollen.
Bereits im Februar waren Bilder des Adzero Bamboo aufgetaucht. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Update: Amazon will ins Handygeschäft einsteigen
Nach Angaben der Finanznachrichtenagentur Bloomberg plant Amazon den Einstieg ins Smartphone-Geschäft. Damit will der Online-Versandhändler Apples iPhone und den restlichen Androiden auf dem Markt Paroli bieten. Nach dem Erfolg auf dem Tabletmarkt wäre dies ein konsequenter Schritt, das eigene Ökosystem ist schließlich schon da – bestätigt sind diese Gerüchte zwar noch nicht, das Vorhaben könnte aber gelingen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Twitter: Neue App & Features für Android und iOS
Mit einem Update der mobilen App bringt Twitter zahlreiche Verbesserungen für Nutzer des Kurznachrichten-Service. Die kostenlose App in der nun aktuellen Version 4.3 (iOS) und 3.3 (Android) ist für Apples und Googles Handy- und Tablet-Betriebssysteme erhältlich.
Die wichtigste Neuerung: Wenn etwa ein Link in einer Twitter-Nachricht auf eine Webseite zeigt, kann eine Vorschau der Site nun direkt in der Twitter-App Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
iPad Mini: Warum die Konkurrenz keine Chance hat – Apple – derStandard.at › Web
Brachenportal The Next Web sieht fünf schlagende Argumente für Apples potenzielle MarktdominanzJahrelang sprach sich Apples verstorbener Gründer Steve Jobs offiziell gegen kleine Tablets aus. Das bestehende iPad mit 9,7 Zoll großem Display habe die ideale Größe für digitale Bücher, Spiele und Filme für unterwegs. Und dennoch wird nun ein kleineres Modell erwartet. Sowohl das Wall Street Journal als auch die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Googles Nexus 7 Tablet ist ein Minusgeschäft anDROID NEWS & TV
Man kann es drehen und wenden wie man will, als Android Interessierter Nutzer kommt man im Moment nicht an dem von ASUS gefertigten Google Nexus 7 Tablet und seiner Informationsflut vorbei. Ähnlich wie bei der Einführung des Kindle Fire Tablets von Amazon ist dies auch bei einem Preis von 199,-US Dollar so gewollt. Google will hier offensichtlich dem momentanen Marktführer das Wasser abgraben auch wenn man bei der Quelle: Android TV… [weiterlesen]