Googles

14. November 2025

Materialkosten des Nexus 7: Asus und Google mit wenig Gewinn | PC-Max: Hardware News und Tests

Googles Nexus-7-Tablet wurde von Anfang an als Preis-Leistungs-Kracher gehandelt und bringt die Konkurrenz ins Schwitzen. Doch wie vermutet lehnt der Endpreis des Gerätes so nah an den eben bekanntgewordenen Herstellungskosten an, dass ein Gewinn für Google und Asus eher unwahrscheinlich ist. Das kürzlich vorgestellte Nexus 7 ist Googles erstes Tablet. Das 7-Zoll-Gerät wurde zusammen mit Asus entwickelt Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Google Nexus 7: Produktion kostet 184 US-Dollar

Bei einem Verkaufspreis von 199 US-Dollar kostet die Produktion von Googles Tablet Nexus 7 einer Schätzung zufolge 184 US-Dollar.

AnzeigeMit dem Nexus 7 möchte Google den Einstiegsmarkt für Tablets für sich gewinnen. Um möglichst viele Nutzer von dem Tablet zu überzeugen, verkauft Google das in Kooperation mit Asus gefertigte 7-Zoll-Gerät in den USA zum Kampfpreis von 199 US-Dollar und damit offenbar nur Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Googles Nexus Q im Test: Ein Gerät wie aus einer anderen Welt – Innovationen – derStandard.at › Web

Erweist sich als gleichermaßen spannendes wie kostspieliges ExperimentEs war wohl die Überraschung der Google I/O 2012: Nach der Präsentation von Android 4.1 Jelly Bean und des Nexus-7-Tablets zog Google ein Gerät aus der Tasche, mit dem wohl nur wenige gerechnet hatten: Das stolze 299 US-Dollar teure Nexus Q signalisiert nämlich nichts weniger als Googles Einstieg in die Unterhaltungselektronik, und zwar in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple: Kleines iPad im Oktober?

Schrumpft Apple das iPad, um gegen die Konkurrenz bestehen zu können?

Die Gerüchte, Apple könne ein kleineres, günstiges iPad auf den Markt bringen, haben nach der Präsentation von Googles Nexus 7- und Micorosoft Surface-Tablet neuen Auftrieb bekommen. Angeblich sei eine Vorstellung des kleinen iPad mit 7- oder 8-Zoll-Display für Oktober geplant, berichtet unter anderem die Nachrichtenagentur Bloomberg. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Google Nexus 7 kommt im September nach Kontinentaleuropa

Asus Italien hat das Nexus 7 für September angekündigt. Ein zeitnaher Release in Deutschland erscheint wahrscheinlich.

AnzeigeWährend US-Amerikaner und Kanadier bereits diesen Monat in den Genuss von Googles Nexus 7 kommen, und Einwohner im UK das Tablet ebenfalls bereits vorbestellen können, muss Kontinentaleuropa offenbar noch bis September warten. Für dann jedenfalls hat Asus Italien das 7-Zoll-Tablet Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Volle Kontrolle für Android-Handys

Zahlreiche Apps verlangen bei der Installation den Zugriff auf das Internet, das Adressbuch oder orten gar den Standpunkt des Nutzers. Werden die Rechte verweigert, kann die Applikation oft nicht installiert werden. Nur einzelne Rechte zu gewähren ist hingegen in der Regel nicht möglich. Zähneknirschend erlauben daher viele User den Apps die volle Kontrolle über ihr Handy.

Bildstrecken
So vernichten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nexus 7 kommt im September nach Deutschland

Googles Tablet-Debüt Nexus 7 wird ab September nicht nur in Italien, sondern auch in Deutschland zu einem Preis von 249 Euro erhältlich sein. Das hat Google-Sprecher Stefan Keuchel offiziell bestätigt. Asus Italien hatte den Preis zuvor schon auf seiner Facebook-Seite bekannt gegeben. Für 249 Euro erhält man die 16-Gigabyte-Variante. Ob hierzulande auch die günstigere 8-Gigabyte-Version auf den Markt kommen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Amazon will ins Handygeschäft einsteigen

Nach Angaben der Finanznachrichtenagentur Bloomberg plant Amazon den Einstieg ins Smartphone-Geschäft. Damit will der Online-Versandhändler Apples iPhone und den restlichen Androiden auf dem Markt Paroli bieten. Nach dem Erfolg auf dem Tabletmarkt wäre dies ein konsequenter Schritt, das eigene Ökosystem ist schließlich schon da – bestätigt sind diese Gerüchte zwar noch nicht, das Vorhaben könnte aber gelingen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone-Konkurrenz: Amazon plant eigenes Smartphone

Mit dem Kindle Fire hat der weltgrößte Onlinehändler Amazon bereits einen Tablet-PC im Angebot. Offenbar greift der Konzern als nächstes Apples iPhone mit einem eigenen Handy an.

Amazon will ins Handygeschäft einsteigen. Der weltgrößte Onlinehändler arbeitet mit dem chinesischen Auftragsfertiger Foxconn an einem Gerät, das mit dem iPhone von Apple konkurrieren soll. Das Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Amazon will Handy auf den Markt bringen – Android als Betriebssytem – N24.de

 

Versenden

Android als Betriebssytem

Der Onlinehändler Amazon will angeblich ein eigenes Handy auf dem Markt bringen – mithilfe Quelle: N24… [weiterlesen]

Googles Tablet wirft seinen Schatten voraus

Das Google-Tablet Nexus 7 hat bei seiner Enthüllung Ende Juni hohe Wellen geschlagen. In den USA wird das erste Tablet mit der brandneuen Android-Version 4.1 (Jelly Bean) bereits ab Mitte Juli in den Läden stehen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple: iPad mini noch dieses Jahr?

Das Gerücht über ein kleines iPad, allgemein bisher als iPad mini tituliert, verdichtet sich. Der Verkaufsstart könnte noch dieses Jahr erfolgen.

AnzeigeSteve Jobs war stets gegen ein kleines Tablet, doch angesichts der Vorstöße der Konkurrenz in Form von Amazons Kindel Fire und Googles Nexus 7 mit günstigen kleinen Tablets den Einsteigermarkt zu übernehmen zwingt offenbar auch Apple, seine Position zu Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Nexus 7: Google-Tablet ab September für 250 Euro

Asus Italien schreibt auf seiner Facebook-Seite, dass das Google Günstig-Tablet Nexus 7 im September zum Preis von rund 250 Euro in die Läden kommt.

Wenn Googles Nexus Tab im Spätsommer schon in Italien auf den Markt kommt, wäre es sehr gut möglich, dass das 7-Zoll-Tablet zeitgleich in deutschen Läden landet. In Italien werden 250 Euro für das Google-Tablet mit 16 GByte Speicher fällig. Ein ähnliches Bild zeigt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android 4 kommt nicht in die Gänge

Acht Monate nach der Lancierung von Android 4 (Ice Cream Sandwich) nutzt erst einer von zehn Android-Usern die derzeit aktuelle Version von Googles Betriebssystem. Smartphone-Hersteller wie Samsung, HTC und Sony brauchten einerseits Monate, um zumindest ihren neusten Geräten ein Update auf Android 4 zu spendieren (20 Minuten Online berichtete). Andererseits scheinen sich zahlreiche Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nexus 7 zerlegt: Akku leicht tauschbar, teure Display-Reparatur – Innovationen – derStandard.at › Web

Die Bastler von iFixit haben Googles neues Android-Tablet auseinander genommen Googles Android-Tablet Nexus 7 tritt in Punkto Preis, Ausstattung und Design-Faktor vor allem gegen den Kindle Fire von Amazon an. Dennoch wird es auch am Platzhirschen des Tablet-Marktes gemessen: das iPad. Für die Bastler von iFixit steht jedoch fest, dass beide Android-Tablets die Nase vorne haben, wenn es darum geht Komponenten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]