Forscher

2. September 2025

IndoorAtlas ermöglicht Navigation in Gebäuden

Navigation im Straßenverkehr mittels Android-Smartphone oder iPhone ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Innerhalb von Gebäuden ist dies allerdings etwas komplett neues. Finnische Forscher der Universität Oulu haben nun erkannt, wie man Verzerrungen im Magnetfeld der Erde zur Standortbestimmung innerhalb von Gebäuden nutzen kann.

Projektleiter Janne Haverinen erklärt, dass jedes Gebäude, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Forscher warnen: Siri ermöglicht Identifizierung – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Durch Spracherkennungssystem könnten Ermittler aber auch Hacker Personen anhand deren Stimmprofile identifizierenSpracherkennungssysteme wie Apples Siri sollen die Nutzung von Smartphones intuitiver machen. User können Texte ansagen, Eingaben oder Internetsuchanfragen einsprechen. Datenschützer warnen jedoch, dass sich dadurch Stimmprofile erstellen lassen, anhand deren eine Person identifiziert Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphone-Phishing durch Android-Lücke

Sicherheitsforscher demonstrieren in einem YouTube-Clip eine Schwachstelle von Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich), durch die sie Programmverknüpfungen mit Hilfe einer Proof-of-Concept-App beliebig manipulieren können. Sie zeigen, wie die App Verknüpfungen nicht nur entfernt, sondern auch umleitet. Dadurch wird zum Beispiel eine schwer zu entdeckende Form des Phishings möglich: Ein Angreifer könnte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android mit transparentem OLED-Display anDROID NEWS & TV

Das die Entwicklung und der daraus resultierende Fortschritt niemals stillsteht beweist man immer wieder auf Messen rund um den Globus. Dort zeigen Firmen ihre neusten Errungenschaften dem interessierten (Fach)Publikum sowie potentiellen Käufern und manchmal ist da was richtig tolles dabei. Ob ein transparenter beidseitig bedienbarer Touchscreen auch dazu gehört wird die Zukunft zeigen.
Denn ein derartiges Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Smartphones verändern Privatsphäre-Bewusstsein

Die rasante Verbreitung von Smartphones hat offenbar auch Auswirkungen auf das Sozialverhalten der Nutzer. Dazu gehört auch der Umgang mit der eigenen Privatsphäre. So haben Smartphone-Besitzer offenbar weniger Hemmungen, private Gespräche in der Öffentlichkeit zu führen. Dies haben die Forscher der Universität Tel Aviv im Rahmen einer Befragung herausgefunden.

Zwischen technologischer und gesellschaftlicher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Newsflash: Kampf den Display-Schlieren und Wettlauf an der Smartphone-Spitze

Fingerabdrücke und Schlieren auf dem Smartphone-Display sind eine ärgerliche Sache. Die Forscher arbeiten derzeit an unterschiedlichen Wegen dieses Problem zu lösen. Während die einen ganz aufs Anfassen verzichten wollen und eine berührungslose Steuerung entwickeln, setzen die anderen auf den Lotus-Effekt, der Schmutzpartikel erst gar nicht an die Oberfläche kommen lässt.

Mehr zu diesen Meldungen und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Studie: Gratis-Apps saugen Smartphone-Akkus leer! – COMPUTER BILD

Ist Ihr Smartphone-Akku ständig leer? US-Forscher haben Gratis-Apps als Stromfresser ausfindig gemacht. COMPUTER BILD-Tests zeigen: Sie haben recht!

Studie belegt: Gratis-Apps sind Stromfresser.Egal, ob es ein simples Schachspiel oder ein grafisch aufwendiges Autorennen ist – einer Studie der US-Universität Purdue zufolge treiben werbefinanzierte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Optimierte Webseiten sind geringere Stromfresser

Neben dem Display und der Konnektivität gibt es weitere Faktoren, die die Akkulaufzeit eines Mobilgeräts beeinträchtigen können. So kann das Aufrufen von Webseiten dem Gerät unterschiedlich viel Strom abverlangen. Ist eine Seite beispielsweise nicht für Tablets optimiert, brauchen diese sogar bei einfach gehaltenen Internetauftritten um bis zu einem Drittel mehr Strom. Entsprechend hoch ist das Energiesparpotenzial Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wie Superman: Dank Terahertz mit Smartphone durch Wände sehen

Forscher der University of Technology in Dallas arbeiten an einem Bildgebungs-Chip, der künftig Smartphones und anderen Mobilgeräten erlauben könnte, durch Gegenstände und Wände zu sehen. Dazu macht man sich das Terahertz-Wellenspektrum zu Nutze.

Ein von Kenneth O und seinem Team entwickeltes Verfahren ermöglicht die Bildgebung unter Nutzung von Wellen im Terahertz-Spektrum, ohne dafür eine Reihe von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

BlackBerry 7 als sicherstes Betriebssystem eingestuft

Trend Micro hat am Donnerstag das Betriebssystem von Research in Motion, BlackBerry 7 OS, als das sicherste mobile Betriebssystem eingestuft in ihrem Report mit dem Titel “Enterprise Readiness of Consumer Mobile Platforms”. Die Sicherheitsfirma hat vier der größten mobilen Betriebssysteme untersucht – Android 2.3, iOS 5, Windows Phone 7.5 und BlackBerry 7 – und fande, dass das System von RIM am besten die Bedürfnisse Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Forscher will Träume mit Smartphone-App versüßen > Kleine Zeitung

Ein britischer Forscher will Schluss machen mit Alpträumen – und zwar per Smartphone. Seit Dienstag kann die entsprechende App heruntergeladen werden. Foto © Fotolia – 12foto.de
Die App Dream:ON soll neue
Forschungsergebnisse bringen – und gleichzeitig die Träume ihrer
Nutzer verschönern. Entwickelt wurde sie von einem Team um Professor
Richard Wiseman von der Universität im englischen Hertfordshire. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Forscher entwickeln Kamera, die ums Eck sieht – Innovationen – derStandard.at › Web

Zunächst für militärische Zwecke und Rettungseinsätze – Studienleiter: Irgendwann auch im iPhoneWer erinnert sich nicht gerne an die Um-die-Ecke-Teleskope zurück, die diversen Comic-Heften als Gimmick beigelegen sind? Mit Spiegeln um Ecken zu spähen, um zu sehen was sich dahinter verbirgt, ist in vielen Fällen aber nicht möglich. Forscher des MIT haben eine Kamera entwickelt, die ein Bild von Objekten liefert, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sichere Smartphones: Eltern können Kinder mit einer App schützen – Nachrichten Regionales – Düsseldorf -

Forscher der Universität Duisburg-Essen entwickeln eine App für Smartphones, damit Eltern kontrollieren können, welche Internetseiten ihre Kinder besuchen.

Viele Kinder und Jugendlichen haben ein Smartphone und surfen wild durch das Internet. Oftmals kennen sie sich im Internet besser aus als ihre Eltern. Im Gegensatz zum Computer zu Hause können Erwachsene nur schwer kontrollieren, welche Internetseiten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Forscher sehen Werbung in kostenlosen Android-Apps als Sicherheitslücke

Kostenlose Apps sind offensichtlich nicht nur gewaltige Stromfresser, sondern bringen auch ein Sicherheitsrisiko mit sich. Nach einer aktuellen Studie der North Carolina State University können zahlreiche Android-Apps, die sich über Werbeeinblendungen finanzieren, ein Risiko für ihre Nutzer darstellen.

Die Forscher untersuchten 100.000 Android-Apps aus Google Play und stellten dabei fest, dass Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Handy-Spionage mit TV-Antenne

Garry Kenworthy, Mitarbeiter der Datensicherheitsfirma Cryptography Research, ist es mittels einer TV-Antenne gelungen die Verschlüsselung von Mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets zu knacken, berichtet die Technikzeitschrift Technology Review in ihrer Online-Ausgabe. Demnach konnte der Forscher die Verschlüsselung einer App auslesen, welche auf einem drei Meter entfernten iPod Touch ausgeführt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]