Forscher

2. September 2025

SMARTPHONE WIRD ZUM GESUNDHEITSMANAGER

04.03.12 | 11:28 Uhr | 20 mal gelesen

Das Smartphone wird zum Gesundheitsmanager: Rostocker Forscher haben eine Software und Technik entwickelt, womit das individuelle Stressprofil erstellt wird. Mit einem Sensor am Körper könnten Daten von einem normalen Handy empfangen und verarbeitet werden. Der Nutzer werde dann auf Stressphasen aufmerksam gemacht, sagte Regina Stoll von Institut für Präventivmedizin Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Speicher als Smartphone-Flaschenhals

Um im Mobilmarkt zu punkten, setzen die Hersteller von Smartphones und Tablet-Rechnern auf immer schnellere Prozessoren. Forscher aus den Laboren des Technologiekonzerns NEC halten dies für Augenwischerei, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Die Performance der mobilen Kleincomputer werde in erster Linie durch die Geschwindigkeit begrenzt, mit denen sie Daten im Speicher auslesen und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Die Spinner kriegen immer recht – Nachrichten Print – DIE WELT – Wissen -

Was in den Labors von IBM oder HP vorgeht, klingt bizarr. Aber verlassen Sie sich darauf: In ein paar Jahren werden auch Sie die verrücktesten Dinge tun

Gedankenleser-Handys, Geruchs-Drucker: Ein Besuch bei Zukunftsforschern

Wer heute wissen will, was in zehn, zwanzig Jahren auf uns zu kommt, muss in die Entwicklungslabors der Konzerne gehen. Zu IBM beispielsweise. Oder in das Labor des Computerkonzerns Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Zukunftsforscher: Von Gedankenleser-Handys und Geruchs-Druckern

Was in Labors von IBM oder HP vorgeht, klingt bizarr. Aber verlassen Sie sich drauf: Künftig werden auch Sie die verrücktesten Dinge tun.

Wer heute wissen will, was in zehn, zwanzig Jahren auf uns zu kommt, muss in die Entwicklungslabors der Konzerne gehen. Zu IBM beispielsweise. Oder in das Labor des Computer-Konzerns Hewlett-Packard, HP, im englischen Bristol. Was es dort zu hören, zu sehen, zu erfahren gibt, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Telekommunikation: Duales System: Ein Smartphone beruflich und privat nutzen – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Berlin (dpa/tmn) – Eins für die Arbeit, eins privat: Viele schleppen sich mit zwei Handys herum und sind genervt. Dabei gibt es Lösungen, wie das Firmengerät sicher privat genutzt werden kann – und umgekehrt.
[weiterlesen]

Tablet-Nutzung: Körperhaltung entscheidet über Rückenschmerzen

26.01.2012 (0)Tablet-Nutzer sollten ihr Gerät bei der Verwendung möglichst hoch positionieren. Das raten Forscher der Harvard Medical School und Microsoft in der Zeitschrift Work: A Journal of Prevention, Assessment, and Rehabilitation. Laut Ahmet Cakir, Leiter des Ergonomic Instituts für Arbeits- und Sozialforschung steige bei schlechter Körperhaltung die Wahrscheinlichkeit für Rückenschmerzen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Forscher: Smartphone-App enttarnt “Blüten”

Wasserzeichen, Hologramme oder Folienstreifen es gibt viele Möglichkeiten, Geldscheine auf ihre Echtheit zu prüfen. Nun gibt es eine neue, weitaus sicherere: Professor Volker Lohweg vom Institut Industrial IT der Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat mit seinem Team eine Smartphone-App entwickelt, die Blüten identifizieren kann.

Die App identifiziert mithilfe von Bildverarbeitung und Mustererkennung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Forscher: Smartphone-App entarnt “Blüten”

Wasserzeichen, Hologramme oder Folienstreifen es gibt viele Möglichkeiten, Geldscheine auf ihre Echtheit zu prüfen. Nun gibt es eine neue, weitaus sicherere: Professor Volker Lohweg vom Institut Industrial IT der Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat mit seinem Team eine Smartphone-App entwickelt, die Blüten identifizieren kann.

Die App identifiziert mithilfe von Bildverarbeitung und Mustererkennung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Technik: Die riesigen Riesen-Festplatten kommen

Forscher haben den leistungsfähigsten Speicher der Welt gebaut 100 Mal größer als heutige Festplatten Mit einem Rastertunnelmikroskop werden die Atome genau platziert

Ein Eisenatom hat einen Durchmesser von 0,0000000002 Metern also zwei Zehnmillionstel eines Millimeters. Das ist unvorstellbar klein. Und doch sind zwölf dieser Winzlinge dazu in der Lage, ein Datenbit zu speichern.

Foto: dpa Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Forscher entwickeln den kleinsten Datenspeicher – Nano-Technologie – N24.de

N24 Wissen – Wissenschaft, History und Dokumentationen

 

[weiterlesen]

IBM-Forscher sagen die Zukunft voraus – Webpage

Jedes Jahr wagt die IBM-Forschungsabteilung den Blick in die Kristallkugel. Im Rahmen des Projekts «5 in 5» machen sie fünf Voraussagen, die in den nächsten fünf Jahren eintreffen sollen. Dabei geht es um Technologien, die das Leben auf unserem Planeten massgeblich beeinflussen werden.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Preis für DFKI-Forscher: Der sprachgesteuerte iPad-Arbeitsplatz

15.12.2011 06:00, CIO News
Radiologen waren bisher meist an stationäre Arbeitsplätze gebunden. Mit RadSpeech können sie auch direkt beim Patienten auf ihre Bilder und Daten zugreifen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Siri sagt: Warum die Apple-Sprachsoftware nicht nur Geeks fasziniert – Digital – Medien – Tagesspiegel

Das neue iPhone 4S spricht. Der Sprachassistent Siri hat zwar noch seine Schwächen, die Apple-Fangemeinde ist trotzdem begeistert. Wie intelligent ist das Smartphone wirklich? Zwei Forscher geben unterschiedliche Antworten. Information zum DatenschutzWenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Das Smartphone als mobiles Diagnoselabor

Welche Möglichkeiten die technologisch hochgezüchteten Endgeräte in dieser Hinsicht noch eröffnen, zeigt eine Gruppe koreanischer Computerwissenschaftler, die das Apple-Gerät kurzerhand in ein mobiles Diagnoselabor verwandeln will. Mit dessen Hilfe können User über die Analyse von Speichel, Blut oder Urin so früh wie möglich Krankheiten erkennen.Ausgangspunkt für das technologische Entwicklungskonzept Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Smartphones können Körperflüssigkeiten analysieren

Neben Nachrichten, Anrufen und Social Media bieten Smartphones weitere teils unkonventionelle Einsatzbereiche. So sind die Hightech-Phones seit neuestem auch für Mediziner interessant: Ein koreanisches Forschungsteam hat jüngst herausgefunden, dass das Touchscreen-Display eines iPhones bei der Untersuchung von Speichel, Blut, oder Urin als Werkzeug fungieren kann. Damit können beispielsweise Krankheiten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]