Fernseher

13. November 2025

Sony will Weltmarktführer auf dem Smartphone-Markt werden

Der japanische Elektronik-Konzern Sony richtet sich auf einen Sparkurs ein. Das Unternehmen will sich künftig aus dem Fernseher-Geschäft zurücknehmen und auf dem mobilen Sektor sowie der Medizintechnik punkten. Die Umstrukturierung erfordere allerdings auch einen Abbau von 10 000 Stellen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Ausblick auf 2012 von Damian Izdebski, Ditech

Computerwelt: Rechnen Sie in Ihrem Unternehmen 2012 mit einem Umsatzwachstum? Wenn ja, etwa in welchem Umfang?Damian Izdebski: Wir budgetieren für das Jahr 2012 mit einem Plus von zehn bis 15 Prozent. Das ist angesichts der unsicheren Wirtschaftslage sehr ambitioniert, aber machbar.  Wir haben im Laufe des letzten Jahres neue Produktgruppen eingeführt – Smartphones, Tablets und Apple. Dieses Jahr werden wir Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Apple-Zulieferer steigt bei Sharp ein – Zugriff auf TV-Bildschirme iPhone-Fan.de

Die taiwanesische Hon Hai Group, besser bekannt unter dem Namen Foxconn, steigt beim japanischen Technologiekonzern Sharp ein. Für rund 800 Millionen Dollar erhält Hon Hai rund zehn Prozent der Aktien und ist damit größter Einzelaktionär.Zusätzlich übernimmt Hon Hai 46,5 Prozent der Anteile an Sharps Werk für Flachbild-Fernseher in Sakai-City. Der Deal ist verbunden mit einer Abnahme-Garantie. 50 Prozent Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Apples Airplay: So wird das iPad zur Wohnzimmer-Spielkonsole

So wird das iPad zur Wohnzimmer-Spielkonsole
Von Matthias Kremp

Matthias Kremp

Mit moderatem Aufwand kann man iPad-Spiele auf den Fernseher bringen. So wird das Apple-Tablet zur veritablen Spielkonsole – und viele Games-Hersteller bieten sogar Extrafunktionen für den großen Bildschirm an. Wir haben ausprobiert, wie das funktioniert, Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

• Motorola hat 2 AndroidFestnetztelefone in Vorbereitung GIGA

Android steckt mittlerweile in allen erdenklichen technischen Geräten. Fernseher, Autos, Haushaltsgeräte, Googles grüner Roboter macht vor kaum etwas halt. Festnetz-Telefone mit Android gibt es schon länger durchsetzten konnte sich das Konzept jedoch bisher kaum. Das könnte sich nun mit de beiden kommenden Motorola Telefonen ändern.

Der amerikanische Hersteller wird bald das schwarze Quelle: GIGA… [weiterlesen]

26 Millionen Deutsche surfen mobil

Die Zahl der Internetnutzer in Deutschland hat erstmals die Schwelle von 75 Prozent der Bevölkerung überschritten. Das ergibt eine neue repräsentative Erhebung des Hightech-Verbandes Bitkom. Aktuell sind mehr als 53 Millionen Menschen online. Einen echten Boom gibt es beim mobilen Internet, sagt Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Über die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen surft mobil.

Bereits 37 Prozent der Deutschen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Raspberry Pi: CE-Siegel bremst Minicomputer für 35 Dollar

Er soll die Lust wiedererwecken, am Computer zu schrauben – doch der chipkartengroße Rechner funktioniert auch ohne Modifikationen. Deshalb muss der Raspberry Pi erst die Tücken europäischer Bürokratie durchlaufen, bevor er auf den Markt kommt.

von Andreas Albert 

Es ist ein ehrgeiziges Projekt, an dem die Entwickler schon seit rund sechs Jahren arbeiten. Der Raspberry Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

DVB-T sehen und aufnehmen am neuen iPad und iPhone

Angeschlossen am 30-Pin Dock Connector wird das Apple-Gerät in einen DVB-T-Fernseher mit Aufnahmefunktionen inklusive zeitversetzter Wiedergabe (TimeShift-Funktion) verwandelt. Um die Übersicht über das aktuelle Programmangebot zu behalten, werden die von den Sendern ausgestrahlten Programminformationen auf Wunsch in Form einer elektronischen Programmzeitschrift (EPG) präsentiert.Das Gerät ist Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

DVB-T sehen und aufnehmen am neuen iPad und iPhone

Angeschlossen am 30-Pin Dock Connector wird das Apple-Gerät in einen DVB-T-Fernseher mit Aufnahmefunktionen inklusive zeitversetzter Wiedergabe (TimeShift-Funktion) verwandelt. Um die Übersicht über das aktuelle Programmangebot zu behalten, werden die von den Sendern ausgestrahlten Programminformationen auf Wunsch in Form einer elektronischen Programmzeitschrift (EPG) präsentiert.Das Gerät ist Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Testbericht: Neues Apple-TV sendet jetzt auch in Full HD

Übersichtlichere Nutzeroberfläche, Full-HD-Wiedergabe und iCloud-Integration: Die neue Ausgabe von Apple-TV hat es in sich. Die Set-Top-Box im Test.

Apple hat nicht nur ein neues iPad aus dem Hut gezaubert, sondern auch das neue Apple TV 3 vorgestellt. Äußerlich identisch mit der zweiten Auflage unterstützt das unscheinbare schwarze Kästchen jetzt auch 1080p-Videos via HDMI, was die Konkurrenten Boxee Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple TV 3: Scharfe Bilder auf neuer Oberfläche – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Auf der Apple-Keynote am 7. März hat Apple neben dem neuen iPad auch eine neue Generation des Apple TV vorgestellt. Highlights sind eine übersichtlichere Nutzeroberfläche sowie Full-HD-Wiedergabe.

Bietet Apple TV bald auch einen Streaming-Dienst an?Apple hat nicht nur ein neues iPad aus dem Hut gezaubert, sondern auch das neue Apple TV 3 vorgestellt. Äußerlich Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• ApplePatentantrag: iPhone als Universalfernbedienung GIGA

Vom Apple-Fernseher können Gene Munster und Andere erstmal nur träumen. Mit einem neuen Patentantrag macht Apple aber allen ungeduldig Wartenden den Mund wässrig. Das iPhone soll zur Universalfernbedienung für TV und Hifi-Anlage werden, dank Infrarot-Technologie und automatischer Geräteerkennung.

Apple beschreibt den Prozess der Konfiguration aktueller Universalfernbedienungen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Live von der Toshiba World 2012 | TechFokus

Tweet
Wir sind in Bonn im alten Bundestag bei einem Event von Toshiba und Nazan Eckes (RTL) ist unsere Moderatorin.

14:29 – (Julian):
Tweet
14:29 – (Julian):
Tweet
14:29 – (Julian):
Tweet
14:29 – (Julian):
Tweet
14:28 – (Julian):
Tweet
14:28 – (Julian):
Tweet
13:57 – (Balazs Gal):
TweetVorerst Ende. Jetzt gibt es Hands on time und workshops. Hoffe es hat gefallen!
13:55 – (Balazs Gal):
TweetEs wurde Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Video: Das Sony Xperia P mit HD-Fernseher nutzen – 24android

Sony hat ein neues Video auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht, mit dem das Unternehmen demonstrieren möchte, wie leicht sich das demnächst erhältliche Sony Xperia P über den separat erhältlichen Smartdock mit einer USB-Tastatur und einem HD-Fernseher verbinden und das Smartphone auf diese Weise in eine mächtige Arbeitsstation zu verwandeln. Und nicht nur das – natürlich können auf dem HD-Fernseher so auch Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Samsung denkt über eine Kamera mit Android nach MobiNubi

Smartphones, Tablets, Fernseher, MP3-Player, Set-Top-Boxen und sogar Netbooks gibt es mit Android. Kameras mit dem Google Betriebssystem sind aber bisher eine Rarität; Hersteller Canon hat mit dem hauseigenen Betriebssystem  DryOS eigene Erfahrungen gemacht. Samsung denkt nun darüber nach, eine Digitalkamera mit Android herauszubringen. Da auch Smartphones seit Jahren bessere Kameras erhalten ist es Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]