eigenen

13. November 2025

LG Electronics arbeitet an eigenen Prozessoren für Smartphones

04.12.2012, 11:00 (0)

Der südkoreanische Hersteller LG Electronics plant in zukünftigen Smartphones selbstentwickelte Prozessoren zu verbauen. Grund sei, dass sich LG von anderen Chip-Herstellern unabhängig machen möchte, wie LG-Chef Koo Bon Joon offiziell bestätigte. Nach Informationen der Korea Times ist allerdings noch unklar, wann LG den selbstentwickelten Chip in erste Smartphones einbauen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG: Erstes eigenes SoC könnte im Januar 2013 vorgestellt werden?

Einem Gerücht zufolge wird der Smartphonehersteller LG im Januar 2013 das erste ARM-SoC aus dem eigenen Hause präsentieren.

AnzeigeBislang kommen in Smartphones wie dem Nexus 4 von LG ausschließlich SoCs anderer Hersteller zum Einsatz. Ab Januar 2013 soll LG jedoch den ersten ARM-Prozessor vorstellen, welcher aus der eigenen Entwicklung stammt. Geplant sei die Einführung des ersten SoCs von LG zu der CES Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• iPhone 5 Hülle mit EInkDisplay: PopSLATE GIGA

iPhone-Hüllen für das iPhone 5 gibt es in mannigfaltiger Ausführung. Eine erfrischend neue Idee beinhaltet der/die/das PopSLATE. Auf der Rückseite des Case findet sich ein E-Ink-Display in vier Zoll, dass jedes beliebige Bild „druckecht” in Graustufen anzeigt.

E-Ink-Display? Derartige Bildschirme finden sich normalerweise in E-Book-Readern Amazon Kindle lässt grüßen. Großer Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung: Gerüchte um 13-Zoll-Tablet und Note 7.7

Samsung könnte demnächst ein neues übergroßes Tablet präsentieren, das mit einem 13 Zoll großen Display und einer ansteckbaren Tastatur dem Asus Transformer Konkurrenz machen würde. Der Samsung-Insider, auf dessen Informationen Sammobile.com den eigenen Bericht stützt, könne allerdings noch keine Details zum Betriebssystem des 13-Zoll-Tablets verraten, schreibt die Webseite.

Von einem weiteren noch Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Suchmaschine startet “Indoor-Maps”: Google führt jetzt auch durchs Einkaufszentrum – Internet – FOCUS Online – Nachrichten

Als Google-Fahrzeuge für den Navigationsdienst Street-View Deutschlands Häuserfassaden abfotografierten, war der Aufschrei groß. Jetzt wartet der digitale Kartendienst mit einem neuen Feature auf: Karten von Innenräumen in Flughäfen, Museen oder Einkaufszentren.
Nach der Einführung eines eigenen Geodienstes bei Apple und der Vorstellung der neuen Nokia -Plattform Here präsentiert der Suchmaschinenriese Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

LG: Erster eigener SoC soll im Januar 2013 vorgestellt werden?

Einem Gerücht zufolge wird der Smartphonehersteller LG im Januar 2013 den ersten ARM-SoC aus dem eigenen Hause präsentieren.

AnzeigeBislang kommen in Smartphones wie dem Nexus 4 von LG ausschließlich SoCs anderer Hersteller zum Einsatz. Ab Januar 2013 soll LG jedoch den ersten ARM-Prozessor vorstellen, welcher aus der eigenen Entwicklung stammt. Geplant sei die Einführung des ersten SoCs von LG zu der CES Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

XBMC 12 Beta 2 ist fertig mit Android Beta APK – TechHive.de

Die Xbox Media Center Community entwickelt fleissig an einer der besten Medienoberfläche für den einfachen Heimansatz von eigenen Dateien weiter. Das XBMC 12, auch Frodo genannt, ist schon in der zweiten Beta Phase. In dieser wurde nun die Unterstützung von Neon Prozessoren eingeführt, die wir unter anderen in Samsung und HTC Geräten vorfinden. Android 4.2 wird zwar noch nicht behandelt, aber in der nächsten Beta Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Bald Smartphones mit flexiblen Display auf dem Markt? Handypark.de News

Bereits letzten Monat kamen Gerüchte auf, dass Samsung bereits im ersten Halbjahr 2013 flexible Displays auf den Markt bringen will. Diese Gerüchte wurden nun von einer zweiten Quelle bestätigt. Der britische Rundfunksender BBCbestätigte die Meldung des Wirtschaftblatts “Wall Street Channel”.

Wie auch das WSJ will BBC erfahren haben, dass Samsung bald in der Lage sein wird, flexible Displays zu liefern. Der Quelle: Handypark… [weiterlesen]

“Surface Pro” soll mindestens 900 Dollar kosten – Microsoft – derStandard.at › Web

Die neuen Modelle mit Intel-Prozessor will Microsoft ausschließlich selbst vertreibenMicrosoft steht mit der neuen Version seines ersten eigenen Tablet-PCs Surface in den Startlöchern. Das neue Surface mit Windows 8 Pro wird es ab Ende Jänner für einen Preis ab rund 900 Dollar (694,23 Euro) geben, teilte das Unternehmen mit. Ein zweites Modell mit 128 Gigabyte (statt 64 GB) Speicher werde knapp 1.000 Dollar kosten. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Base Varia im Test: Dual-SIM-Smartphone für Einsteiger

Seit einigen Tagen hat der Mobilfunknetzbetreiber E-Plus unter seiner eigenen Hausmarke ein neues
Dual-SIM-Smartphone ins Sortiment genommen. Das Base Varia wurde zusammen mit
dem Base Lutea 3 erst Ende Oktober angekündigt. Beide Modelle vereint ein
neuer Hersteller – Base ist vom bisherigen Partner ZTE zu einem neuen chinesischen Hersteller gewechselt.
Die beiden neuen Android-Smartphones werden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bericht: Microsoft fährt Surface-Produktion zurück

Nach dem schwachen Verkaufsstart von Microsofts Surface-Tablet mit Windows RT hat der Konzern einem Medienbericht zufolge seine Bestellung bei den Auftragsfertigern gekürzt. Statt der bisher angeblich geplanten vier Millionen Tablets wolle Microsoft nur noch zwei Millionen fertigen lassen, schreibt die Digitimes unter Berufung auf Zulieferkreise. Diese hatten bereits vor zwei Wochen berichtet, dass das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google verteilt Update Android 4.2.1 für Nexus-Geräte Handypark.de News

Für die Google-eigenen Geräte Nexus4, 7 und 10 hat der Internetriese mit dem Rollout des neuen Updates begonnen. Unter Android 4.2 gab es verschiedene Fehler, was ein schnelles Update nötig machte.

So fehlte unter anderem der Monat Dezember im Kalenderund auch verschiedene Probleme mit Bluetooth wurden von Kunden berichtet. Das Update ist lediglich 1,1 MB groß und sollte alle Probleme von der Version 4.2 beheben. Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Bring your own device: Consumerization motiviert Mitarbeiter und macht IT-Chefs Angst “

Verschiedenste technische Geräte an jedem Arbeitsplatz sind längst die Realität. Bild: Cisco.
Die Zahlen sind wenig überraschend: 69 Prozent der Mitarbeiter in Unternehmen mit mindestens 250 PC-Arbeitsplätzen nutzen ein privates Gerät auch während der Arbeit. Das fand der IT-Analyst Techconsult im Rahmen einer Studie (PDF) heraus, die Microsoft in Auftrag gegeben hat. Das meist genutzte Device ist dabei Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Nach Apples-Karten-Chaos: Google Maps testet neue App für iPhone und iPad – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Apple-Nutzer, die mit dem fehlerhaften Kartendeinst unzufrieden sind, können wohl bald wieder in die Google-Kartenwelt zurückkehren. Die App für iPhone und iPad ist offenbar schon in der Test-Phase.
Viele Apple-Kunden vermissen die Google-Karten auf ihren iPhones und iPads. Doch Googles Alternative zu Apples Kartendienst ist offenbar fast fertig. Die App wurde allerdings noch nicht zur Prüfung bei Apple Quelle: Focus.de… [weiterlesen]