Dollar

13. November 2025

Weniger als zwei Prozent auf Mega-Gewinn: Apple ertrickst sich Mini-Steuer in Europa – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Im Hause Apple sind nicht nur die Ideen für iPhone und iPad äußerst innovativ. Auch die Steuerspar-Modelle des US-Konzerns haben kreative Züge und sparen dem Unternehmen Milliarden. Sehr zum Ärger von Politikern.
Apple hat im vergangenen Geschäftsjahr sein Steuerspar-System weiter perfektioniert: Auf den außerhalb der USA verbuchten Gewinn von 36,8 Milliarden Dollar wurden nur 1,9 Prozent Steuern fällig. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

iPad Mini: Herstellerungskosten betragen 188 US-Dollar | PC-Max: Hardware News und Tests

Die Experten von IHS, auch unter dem Namen iSupply bekannt, haben die Herstellungskosten des neuesten iPad-Ablegers ermittelt. Der Analyse zufolge, soll das kompakte Tablet aus Cupertino in der Fertigung etwa 188 US-Dollar kosten. Käufer können das Gerät im Einzelhandel ab 329 US-Dollar erstehen.Anhand der Preise von einzelnen Systemkomponenten haben die Analysten von IHS (iSupply) die Materialkosten des Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

MÄRKTE ASIEN/Kursexplosion bei Apple-Zuliefer Foxconn | Topix 150 Index | Nikkei 225 Stock Average Index | Kospi | Hang Seng Index | Kansai EL PWR | Hsbc US4042804066 | Foxconn International | HSBC | Westpac BKG | Newcrest Mining | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Westpac Banking Corporation

18,20
1,90%

Produkte auf diesen Basiswert

HSBC Holdings plc

7,78
-0,10%

Produkte auf diesen Basiswert

Foxconn International

0,30
-6,25%

Produkte auf diesen Basiswert

Hsbc US4042804066

49,90
-0,89%

Produkte auf diesen Basiswert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

iPad Mini: Materialkosten betragen 147 Euro – Apple – derStandard.at › Web

IHS-Analysten nehmen Apples neues Tablet auseinanderAnalysten des Marktforschungsnunternehmens IHS (vormals iSupply) haben das iPad Mini zerlegt und den Wert der einzelnen Komponenten bestimmt. Das Resultat: Die Hardware, die im für 329 Euro verkauften Apple-Tablet mit 16 GB Speicherplatz und WiFi-Modul steckt, kostet wenigstens 188 Dollar oder umgerechnet etwa 147 Euro, berichtet AllThingsD.

Bei den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPad Mini: Materialkosten betragen 147 Euro – Apple – derStandard.at › Web

IHS-Analysten nehmen Apples neues Tablet auseinanderAnalysten des Marktforschungsnunternehmens IHS (vormals iSupply) haben das iPad Mini zerlegt und den Wert der einzelnen Komponenten bestimmt. Das Resultat: Die Hardware, die im für 329 Euro verkauften Apple-Tablet mit 16 GB Speicherplatz und WiFi-Modul steckt, kostet wenigstens 188 Dollar oder umgerechnet etwa 147 Euro, berichtet AllThingsD.

Bei den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple vs. Motorola: Angebot von 1 Dollar pro verkauftem iPhone | anDROID NEWS & TV

Die Hauptakteure des immer noch wütenden Patentkriegs sind, wen hätte es gewundert, Apple und Samsung. Das es aber abseits davon auch andere Konstellationen gibt, wird gerne mal übersehen, zum Beispiel Apple gegen Motorola. Der Streit zieht sich auch schon über Jahre hin und auch da geht es um Patente. Klar, um was sollte es bei einem Streit in der Mobilfunkbranche auch schon gehen.
Motorola hat das vermutlich größte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Erste Tests des Nexus 10: “Es ist gut, in der Zukunft zu leben” – Innovationen – derStandard.at › Web

Hardware überzeugt die Kritiker, das App-Angebot hingegen nicht.Ohne großem Spektakel enthüllte Google vergangene Woche die 10 Zoll große Version seiner Nexus-Tablet-Serie. Das Nexus 10 soll, wie bereits das Nexus 7, als Wegweiser für die Branche dienen – als Maßstab für Geräte mit Android-Betriebssystem. In den USA konnten die Fachmedien das Tablet bereits unter die Lupe nehmen und zeigten sich en gros sehr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple: Bald so langweilig wie VW?

Wie bei allen anderen Produkten des Hauses hat Apple-Chef Tim Cook auch bei der Vorstellung des neuen iPad mini hat nicht mit Superlativen gegeizt. Jubelstürme hat er trotzdem nicht ausgelöst. So fantastisch, unglaublich und geradezu atemberaubend das iPad mini auch sein mag – es bleibt doch nur ein kleiner Tablet-PC.
Experten kritisieren zudem, dass 329 Dollar zu teuer sind für den Mini-Ableger. Ein Verkaufsschlager Quelle: DAF… [weiterlesen]

Die iJacht ist fast fertig – Steve Jobs großer Traum – N24.de

 

Versenden

Steve Jobs großer Traum

Steve Jobs hatte davon geträumt, dies noch mitzuerleben. In den Niederlanden ist die Luxusjacht Quelle: N24… [weiterlesen]

HTC erwartet schwieriges Weihnachtsgeschäft | anDROID NEWS & TV

Das eine runderneuerte Produktpalette alles andere als ein Garant für den Weg zurück in die Erfolgsspur ist, muss derzeit vor allem HTC schmerzlichst erfahren. Ende Februar mit einem komplett neuen Lineup in Sachen Technik, Gehäusedesign und Vermarktung gestartet, warten die Taiwaner noch immer auf die große Zündung der Bombe. Und das gibt immer mehr Grund zur Sorge.
Obwohl das HTC One X, One S und mittlerweile Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Panasonic stellt Smartphone-Geschäft in Europa ein

Der japanische Konzern Panasonic will ab März 2013 keine Smartphones mehr in Europa vertreiben und somit den erst Anfang 2012 eingeschlagenen Weg wieder verlassen. Die Eluga-Reihe hat nach Angaben des Konzerns auf dem Markt einiges zu wünschen übrig gelassen, was sich auch in den Quartalszahlen widerspiegelt.

Gegenüber Computerworld.com wurde die neueste Entwicklung bestätigt, dabei allerdings auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Panasonic stellt Smartphone-Geschäft in Europa ein

Der japanische Konzern Panasonic will ab März 2013 keine Smartphones mehr in Europa vertreiben und somit den erst Anfang 2012 eingeschlagenen Weg wieder verlassen. Die Eluga-Reihe hat nach Angaben des Konzerns auf dem Markt einiges zu wünschen übrig gelassen, was sich auch in den Quartalszahlen widerspiegelt.

Gegenüber Computerworld.com wurde die neueste Entwicklung bestätigt, dabei allerdings auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nach Management-Umbau: Apple-Aktie weiter im Sinkflug – IT-Business – derStandard.at › Web

Unsicherheit um Team Cook – stärkster Wertverlust seit 2008Der Umbau in Apples Führungsetage zeigt an der Börse erste Folgen. Die Aktie des Konzerns aus Cupertino notierte zum gestrigen Handelsschluss der Wall Street bei 595,32 Dollar und hat innerhalb eines Monats ein Zehntel ihres Werts verloren – der größte Verlust seit 2008 innerhalb dieses Zeitraums.

Gleichzeitig ist es der tiefste Wert für die Anteile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Alles “Nexus”: Wie Google Android umkrempelt – – derStandard.at › Web

Betonung der Eigenmarke, aggressive Preispolitik, rasche Updates – Keine Kompromisse mit Netzanbietern – Viele offene Fragen für ÖsterreichAuch wenn Google die offizielle Präsentation im Rahmen eines eigenen Presse-Events aufgrund des am Montag gerade auf New York heranstürmenden Hurricane Sandy kurzfristig absagen musste. Selbst der schnöde Blog-Eintrag, der als Ersatz dienen musste, hatte es ganz schön Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple will Motorola 1 Dollar pro iPhone als Lizenzgebühr zahlen

In einem Prozess um standardrelevante Patente hat Apple der Google-Tochter Motorola nun angeboten, maximal einen Dollar pro Gerät für Lizenzgebühren zu zahlen. Das berichtet der Patentbeobachter Florian Müller in seinem Blog.
In dem Verfahren geht es um Patente für WLAN und Mobilfunk, die für die jeweilige Technik unverzichtbar sind. Deshalb muss Motorola Lizenzen dafür unter FRAND-Bedingungen (Fair, Reasonable Quelle: Heise.de… [weiterlesen]