Android ist weit verbreitet und findet sich in Geräten wieder, wo man es auf den ersten Blick nicht erwarten würde. Smartphones und Tablets ist klar, das kennen wir bisher zur Genüge. Weniger bekannt sind da schon wieder Autoradios, noch weniger bekannt als System für ein Bordeigenes Entertainment-System für Langstreckenflüge oder in Haushaltstechnik wie Waschmaschinen oder Kühlschränke. Es geht aber immer Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Das intelligente Zuhause – Wandsteckdose mit WLAN und Android | anDROID NEWS & TV
iPad, Kindle & Surface: Welchen Wert haben die Tablets?
Das Amazon Kindle Fire HD, Microsoft Surface und Apple iPad mini sind derzeit starke Gegner auf dem Tablet-Markt. Dabei werden die Geräte von ihren Herstellern nicht immer zu Schnäppchen-Preisen verkauft. Doch welchen wirklichen Wert haben die neuen Tablets? Der Marktforscher Andrew Rassweiler vom Marktforschungsinstitut IHS iSuppli hat die Tablets einmal näher unter die Lupe genommen und die Kosten für das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tablet-Markt: Android-Konkurrenz für iPad wächst rasant
Nach wie vor hat Apple mit dem iPad eine dominante Position im Tablet-Markt: So stammen derzeit mehr als die Hälfte aller weltweit verkauften Tablets vom Unternehmen aus Cupertino. Das meldet das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) in seinem Bericht zum Tablet-Markt für das dritte Quartal 2012. Doch die Verkaufszahlen für Android-Tablets wachsen so rasant, dass Apples Marktanteil Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Kommt jetzt das Microsoft-Phone?
Testet Microsoft ein eigenes Smartphone? Das «Wall Street Journal» lässt die Gerüchteküche neu aufbrodeln. Microsoft teste bereits mit asiatischen Hardwarepartnern sein eigenes Smartphone-Design, berichtete das WSJ am Donnerstag. Der Softwareriese werde künftig wie Apple Hardware und Software aus einer Hand anbieten. Das Microsoft-Phone sei in der Testphase, ob es allerdings wirklich produziert wird, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• Android: 50% Marktanteil in Deutschland, Samsung ist Nr. 1 GIGA
Wie sieht es eigentlich aus mit den deutschen Marktanteilen der verschiedenen Betriebssysteme? Nun, im Bereich Android gibt es derzeit eigentlich nichts zu beklagen. Für Symbian dürfte das allerdings ganz anders aussehen, ist es doch laut der neuesten Studie von ComScore der größte Verlierer.
Ganze 50,1 Prozent Marktanteil kann Android mittlerweile für sich verzeichnen. Im Vergleich Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apple verkauft drei Millionen iPads am ersten Wochenende
In den ersten drei Tagen nach der Markteinführung am 2. November hat Apple insgesamt drei Millionen iPads verkauft, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Zahl erfasst die Verkäufe der derzeit erhältlichen WLAN-Modelle von iPad mini und dem iPad der vierten Generation. Details zu den Verkaufszahlen einzelner Modelle nennt Apple nicht. Im März 2012 hatte sich das iPad der dritten Generation in seiner WLAN-Ausführung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft entwickelt eigenes Smartphone
Wie das Wall Street Journal berichtet, plant Microsoft ein eigenes Smartphone. Microsoft arbeite bereits mit Zulieferern in Asien zusammen. Die Displaygröße soll zwischen 4 und 5 Zoll betragen, weitere Details zu dem Gerät wurden nicht bekannt. Auch zu einem möglichen Erscheinungstermin gibt es derzeit keine Informationen. BGR kann bestätigen, dass die Tests weit über Asien hinausgehen – Prototypen des Microsoft Quelle: BGR… [weiterlesen]
iPhone Emoticons: Apple entfernt Emoji-Apps
Die beliebten Emoji-Apps für iOS werden derzeit nach und nach aus dem App Store entfernt. Apple hat bereits entsprechende Benachrichtigungen an die Entwickler der Anwendungen versendet, die der Webseite techcrunch.com vorliegen.
Apple begründet sein Vorgehen mit Punkt 2.12 der App-Store-Richtlinien, der besagt, dass nicht nützliche Anwendungen aus dem App-Laden entfernt werden können. iOS 6 biete laut Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Microsoft: Eigene Smartphones in Vorbereitung – Business News
Microsoft führt derzeit Gespräche mit mehreren asiatischen Herstellern von Elektronik-Bauteilen, um die Produktion eines eigenen Smartphones zu prüfen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider-Informationen. Dieselben Leute sollen jedoch auch gesagt haben, dass Microsoft sich noch nicht endgültig entschieden hat, ob es tatsächlich ein eigenes Smartphone auf den Markt bringt.
Allzu Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android dominiert: 75 Prozent des Smartphonemarkts gehen an Google | PC-Max: Hardware News und Tests
Das Marktforschungsunternehmen IDC hat in einer Studie herausgefunden, dass derzeit drei von vier verkauften Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google ausgeliefert werden. Weit abgeschlagen davon, liegt das iOS von Apple mit einem Marktanteil von nur 15 Prozent.Unbestritten ist, dass die Konkurrenten Apple und Google den Smartphonemarkt mit den eigenen Betriebssystem dominieren. RIM, Microsoft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Android dominiert: 75 Prozent des Smartphonemarkts gehen an Google | PC-Max: Hardware News und Tests
Das Marktforschungsunternehmen IDC hat in einer Studie herausgefunden, dass derzeit drei von vier verkauften Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google ausgeliefert werden. Weit abgeschlagen davon, liegt das iOS von Apple mit einem Marktanteil von nur 15 Prozent.Unbestritten ist, dass die Konkurrenten Apple und Google den Smartphonemarkt mit den eigenen Betriebssystem dominieren. RIM, Microsoft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Microsoft arbeitet angeblich an eigenem Smartphone
Microsoft arbeitet einem Medienbericht zufolge an einem Smartphone. Der US-Softwareriese teste derzeit Bauteile für ein Smartphone, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf ungenannte Quellen bei asiatischen Komponentenherstellern. Es sei aber noch nicht ausgemacht, ob das Smartphone in Massenproduktion gehen werde. Die Wirtschaftszeitung deutet die Vorbereitungen als weiteres Indiz für Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPhone 5: Lange Lieferzeit verärgert Kunden – Apple – derStandard.at › Web
Hohe Nachfrage im und Lieferverzögerungen seitens Apple führen zu mehrwöchigen WartenzeitenDas neue iPhone 5 ist derzeit ein rares Gut. In Apples Online-Shop wird aktuell eine Lieferzeit von drei bis vier Wochen angegeben. Bei zahlreichen Online-Händlern ist das Smartphone nicht lagernd oder der Liefertermin nicht bekannt. Grund dürften neben hoher Nachfrage anhaltenden Lieferengpässe beim Hersteller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Microsoft jagt Apple mit Windows Phone 8
Mit dem Neustart von
Bildstrecken
Ativ S – Das «Galaxy» im Windows-KleidDas ist das neue Nokia Lumia 920Das ist Windows 8
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• Die Windows8Versionen: Alle Editionen im Überblick GIGA
Microsoft bringt sein neues Betriebssystem in verschiedenen Versionen auf den Markt: Für den PC gibt es mehrere Editionen von Windows 8, Tablets bekommen das neue Windows RT, Smartphones werden mit Windows Phone 8 bestückt. Welche Variante wofür gedacht ist, und warum dem User derzeit trotzdem kaum die Wahl bleibt, zeigen wir hier im Überblick.
Das “normale” Windows 8 wird erst ab dem 1. Februar Quelle: GIGA… [weiterlesen]